Gelöst
Rückabwicklung nach Falschberatung am Telefon
vor 7 Jahren
Guten Tag,
bei unserem Kunden wurde zum 07.12.2017 aufgrund einer Falschberatung per Telefon der geschäftlich genutzte ISDN-Anschluss auf IP mit TV umgestellt. Trotz rechtzeitigem Widerruf und mehrfachen Anrufen und den Versprechen, "man kümmere sich darum", ist bislang nichts erfolgt.
Es stellt sich so dar, als wenn die Telekom das gesetzliche Widerrufsrecht nicht ernst nimmt und unseren Kunden hier am langen Arm verhungern lässt. Bevor jetzt juristische Auseinandersetzungen, ggf. mit einer einstweiligen Verfügung gehandelt wird, ist das der letzte Versuch, hier eine umgehende Wiederherstellung des Anschlusses zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
530
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
1357
2
4
vor einem Monat
155
0
6
189
0
3
vor 7 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
das ist hier ein Kunden to Kunden Forum.
Nur durch die Anmeldung hier kann keiner die Kundendaten einsehrn und somit auch nicht wissen um wen es geht.
Somit ist dein Wunsch wirkungslos.
Um dem Team eins Chance zu geben, solltest du die Daten ins Profil eigeben (Siehe meine Signatur).
Dann bitte nochmal melden.
Danach kann das Team gerufen werden.
0
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Um Dir helfen zu können, trage bitte:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, die nur die Telekom- Teamies sehen können. Melde Dich hier, wenn Du sie eingetragen hast.
Gruß Ulrich
0
vor 7 Jahren
Guten Tag, bei unserem Kunden wurde zum 07.12.2017 aufgrund einer Falschberatung per Telefon der geschäftlich genutzte ISDN-Anschluss auf IP mit TV umgestellt.
Guten Tag,
bei unserem Kunden wurde zum 07.12.2017 aufgrund einer Falschberatung per Telefon der geschäftlich genutzte ISDN-Anschluss auf IP mit TV umgestellt.
Um die Umstellung auf IP kommt man nicht herum, aber TV kann weg.
Die Kundennummer des Kunden des TL muß eingetragen werden.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie soll man helfen, wenn der Fragesteller sich löscht.
Wie soll man helfen, wenn der Fragesteller sich löscht.
Virtuell.
Ich könnte ihn spielen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wieso hat man eine Woche bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist, nicht auf die
Widerrufsbestätigung bestanden?
Dafür hätte ich sogar im Kundenservice die Leitungen heißklingeln lassen...
Sagen/Schreiben kann man ja viel, man muß es aber auch nachweisen können!
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Anonymous
Wieso hat man eine Woche bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist, nicht auf die Widerrufsbestätigung bestanden? Dafür hätte ich sogar im Kundenservice die Leitungen heißklingeln lassen...
Das hätte Dir auch nichts gebracht, Du hättest sie trotzdem nicht bekommen.
Ich zitiere nochmal den TE. Die entscheidenden Stellen markiert:
bei unserem Kunden wurde zum 07.12.2017 aufgrund einer Falschberatung per Telefon der geschäftlich genutzte ISDN-Anschluss auf IP mit TV umgestellt.
Nicht immer wenn ein Widerruf gefordert wird, steht dem Kunden auch ein Widerrufsrecht zu.
Denn es scheint sich wohl nicht um einen Verbrauchervertrag zu handeln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wie soll man helfen, wenn der Fragesteller sich löscht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von