Gelöst

Rückerstattung Gebühren wegen Funktionsstörung

vor 3 Jahren

Hallo @ all,

ich habe ein Problem wegen unseren Umzugs in die neue Wohnung.

Der erste Techniker war am 16.06.2022 vor Ort um den DSL - Anschluss freizuschalten, was nicht möglich war, da eine Störung vorlag die nicht behoben werden konnte.

Es kamen noch mehrere Techniker zu uns, die das Internet und somit auch unseren Festnetzanschluss nicht aktivieren konnten.

Am 05.08.2022 kam nun die Tiefbaufirma zu uns, die den Fehler behoben konnten.

Das Problem ist das wohl ein Ticket für die Tiefbaufirma von wem auch immer gelöscht wurde und es somit so lange gedauert hat bis die Störung beseitigt werden konnte.

Mein Problem liegt darin, das ich mehrere Tage Urlaub nehmen musste, um zu den Technikerterminen anwesend sein zu könne, was sehr ärgerlich ist.

Des Weiteren waren meine Frau und ich für 50 Tage ohne Internet und Festnetztelefonie.

Ich würde gerne eine Rückerstattung für die Ausfallzeit von 50 Tagen bekommen und habe aus diesbezüglich mehrmals den Kundenservice kontaktiert, ohne Erfolg.

Am 05.08.2022 wurde dann ein Betrag in Höhe von 178,50 von meinem Konto abgebucht, da frage ich mich doch für was und darüber konnte mir der Service keine Auskunft geben wie sich das zusammnensetzt.

Die monatlichen Beiträge wurden wie gewohnt abgebucht und ich war somit auch mit keinen Zahlungen in Rückstand, obwohl hier nichts funktionierte.

Für Hilfe jeglicher Art bin ich dankbar.

Den Kontakt zum Kundenservice habe ich mittlerweile aufgegeben, da er zu keinem Ergebnis führt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Tornack

 

1094

21

    • vor 3 Jahren

      Hast du es schon einmal bei der Hotline, Stichwort Rechnung, probiert?

      Die sollten auch mögliche Entschädigungen wg Ausfallzeit einbuchen können

      0

    • vor 3 Jahren

      cato242

      Am 05.08.2022 wurde dann ein Betrag in Höhe von 178,50 von meinem Konto abgebucht, da frage ich mich doch für was und darüber konnte mir der Service keine Auskunft geben wie sich das zusammnensetzt.

      Am 05.08.2022 wurde dann ein Betrag in Höhe von 178,50 von meinem Konto abgebucht, da frage ich mich doch für was und darüber konnte mir der Service keine Auskunft geben wie sich das zusammnensetzt.
      cato242
      Am 05.08.2022 wurde dann ein Betrag in Höhe von 178,50 von meinem Konto abgebucht, da frage ich mich doch für was und darüber konnte mir der Service keine Auskunft geben wie sich das zusammnensetzt.

      @cato242 @Hotline Stichwort Rechnung 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das habe ich alles schon versucht, ohne Erfolg.

      Die letzte Auskunft war das monatliche Beiträge zusammnengezogen wurden, was so nicht stimmen kann, wie gesagt, ich habe keine Rückstände, es wurden monatlich die Beiträge in voller Höhe abgebucht, obwohl nichts funktionierte.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @cato242 

       

      Bei einem Totalausfall ohne Höhere Gewalt (sehr selten) oder angebotener Ersatzlösung stehen dir ab den dritten Tag 5 EUR und ab den fünften Tag 10 EUR pro Ausfalltag zu. Mach das geltend.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hab jetzt mal das Team informiert, da offenbar die Hotline noch keine Lösung hatte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      cato242

      Am 05.08.2022 wurde dann ein Betrag in Höhe von 178,50 von meinem Konto abgebucht, da frage ich mich doch für was und darüber konnte mir der Service keine Auskunft geben wie sich das zusammnensetzt.

      Am 05.08.2022 wurde dann ein Betrag in Höhe von 178,50 von meinem Konto abgebucht, da frage ich mich doch für was und darüber konnte mir der Service keine Auskunft geben wie sich das zusammnensetzt.
      cato242
      Am 05.08.2022 wurde dann ein Betrag in Höhe von 178,50 von meinem Konto abgebucht, da frage ich mich doch für was und darüber konnte mir der Service keine Auskunft geben wie sich das zusammnensetzt.

      Naja einfach die Rechnungen anschauen, da siehst woraus sich das zusammensetzt. 

      Was auch gut sein kann, dass es jetzt die erste Rechnung war, dann kann nun auch eine Gutschrift erstellt werden. Ohne Rechnung keine Gutschrift - dürfte dir der Kundenservice ja auch so mitgeteilt haben. 

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nochmals herzlichen Dank für das kompetente Gespräch !

      So sieht Service aus, ich bin sehr zufrieden !

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @cato242,

       

      vielen Dank für das Kompliment. Fröhlich 

       

      Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag. 

       

      Viele Grüße

      Sarah E.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo erstmal,

      wir sind gerade aus dem Urlaub gekommen und die Rückerstattung ist bereits auf dem Bankkonto eingegangen.

       

      Nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe !!!

      Wir sind sehr zufrieden.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Familie Tornack

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi,

      oftmals versucht die Telekom ihre Kunden in solchen Fällen mit Übergangslösungen über Wasser zu halten (auch um den Vertrag Aufrecht zu erhalten)


      Nur wenn die Telekom keine Ersatzlösung / 'Übergangslösung' bereitgestellt hat, kann man (wie unten geschrieben) den Vertrag mindern.

       

      Hat die Telekom (Einer der Techniker, oder ein Hotline-Mitarbeiter) euch Datenvolumen, oder einen LTE -Übergangslösung angeboten? 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nein, das ging wohl nicht .

      Meine Frau und ich sind mit unseren Mobiltelefonen bei anderen Anbietern.

      Wir haben Internet und Festnetz bei der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @cato242,

       

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Die 15 € Erstattung war für den alten Tarif, da Sie im Zuge des Umzugs ja auch den Tarif gewechselt haben. 

       

      Ich habe nun eine Erstattung nach TKG für den Ausfall erstellt. Auch die unberechtigten Kosten für die Fahrtpauschale habe ich erstattet. 

       

      Sollten noch Fragen sein, gerne jederzeit hier wieder melden.

       

      Gruß

      André A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      879

      0

      2

      Gelöst

      in  

      759

      0

      3

      in  

      501

      0

      2

      Gelöst

      in  

      269

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1041

      0

      5