Gelöst

Saugroboter iRobot keine Verbindung zum Speedport W 925V

vor 3 Jahren

Ich habe seit ca. 2 Wochen ein Problem mein iRobot Saugroboter über die Hersteller App anzusteuern.

Die App meldet keine Verbindung möglich.

Daraufhin habe ich Kontakt zum Kundendienst des Herstellers aufgenommen.

Nach deren Aussage müssen verschiedene Ports am Router offen sein um die Funktionen auszuführen.

Wie kann ich Ports freischalten ?

Bisher hat die App und das Gerät ohne Probleme 1 Jahr lang funktioniert.

Im Anhang die erforderliche Ports.

Portfreigabe iRobot.jpg

1209

13

    • vor 3 Jahren


      @w-koch  schrieb:
      Wie kann ich Ports freischalten ?

      Ports freischalten ist bei einem Speedport nur relevant wenn es um Ports für ankommenden Datenverkehr geht. Ein solcher Port wurde hier nicht genannt.

       

      Bei einer profesionellen Firewall ist as anders - da ist es u.U. nicht möglich, einen ftp zu starten, das wird dann aus Sicherheitsgründen von der Unternehmens-IT unterbunden bzw. müsste explizit freigeschaltet werden.

      So komplex ist ein Speedport nicht gemacht.

       

      In anderen Worten: die Ports, die man Dir mitgeteilt hat, sollten nutzbar sein, ohne dass Du irgendeine Einstellung am Speedport machst.

       

      Ich vermute deshalb eher ein WLAN-Problem. Wenn Du Dich im Speedport einloggst unter speedport.ip - sieht es da im Bereich Netzwerk/WLAN so aus als sei der iRobot mit dem Speedport verbunden?

      Andererseits steht in der Support-Mail, dass das Gerät verbunden sei.

      Dann vielleicht (so noch nicht passiert) einfach mal einen Neustart des Speedport machen, vielleicht hat sich da ja irgendwas "verheddert".

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @w-koch,

       

      probier es doch einmal bitte wie @mario.k.70. Hier hatte nach dem ganzen Durcheinander auch ein Neustart aller Komponenten geholfen. Also Router, Smartphone etc.

       

      Gruß

      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Smartphone und Tablet (auf denen die App läuft) neu Starten, hat bei mir geholfen! 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe es heute morgen wieder einmal probiert mich mit dem Saugroboter über die App zu verbinden.

      Oh Wunder es hat funktioniert. Ohne Neustart aller Geräte. 

      Der Fehler ist so verschwunden wie er aufgetaucht ist.

      It's Magic 🙂

       

      MfG 

      W. Koch

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo

      ich habe auch Probleme meinen 980 mit einen neuen Wlan Netz zu verbinden, wir habe ein Ferienhaus, und habe den iRobot mitgenommen, über die App "WLAN ändern" habe ich aktuell keine Möglichkeit den Roboter mit dem hier vorhandenen WLAN zu verbinden, egal ob Android oder IOS, die WLAN Daten werden nicht in den iRobot übertragen (Verbindung Smartphone und iRobot steht "Sie sind mit ihrem iRobot verbunden"), selbst über das Hotspot Netz des Smartphone kommt dann eine Fehlermeldung der iRobot App, glaube fast das was mit der App nicht stimmt.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @mario.k.70

       

      danke, dass du dich hier auch rangehängt hast. 

       

      Welchen Router nutzt du denn in deinem Ferienhaus und siehst du im Konfigurationsprogramm, dass der iRobot verbunden ist? 

      Ich habe noch diesen Thread hier gefunden, dort wird auf das Thema mit den Ports näher eingegangen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/iRobot-i7-keine-Remote-Verbindung/m-p/3880735/highlight/true#M429668  

       

      Freue mich, von dir zu hören. 

       

      VG & gute Nacht

      Ina B. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo

      als Router/ Modem ist ein Icotera i6851 in Kombination TP-Link TP-EAP225, der iRobot ist natürlich nicht im Router vorhanden, da ich in der iRobot Konfiguration garnicht soweit komme das der iRobot die WLAN Einstellung übernimmt. Und wie schon erwähnt, das" Notfall WLAN" (Hotspot) über mein Handy (S21 Ultra, 2,4 GHz Hotspot) bricht an der gleichen Stelle der iRobot Konfiguration ab.

      Ab Samstag bin ich wieder zu Hause, und werde dann an der 7590 wieder mein Glück probieren, da war der iRobot bis jetzt immer verbunden. Werde dann berichten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mario.k.70 

      Ich würde im Ferienhaus dem WLAN dieselben Zugangsdaten verpassen wie in Deiner eigentlichen Wohnung/Deinem Haus.

      Sprich identischer WLAN Name ( SSID ) und identischer WLAN-Schlüssel.

      Dann entfällt zumindest ein wenig Konfigurations-Geschiss.

      Ob das in der Sache selbst hilft ist allerdings fraglich.

       

      Beim Zugang über Mobilfunk kann die Wahl eines anderen APN u.U. die Lösung bringen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ich habe es heute morgen wieder einmal probiert mich mit dem Saugroboter über die App zu verbinden.

      Oh Wunder es hat funktioniert. Ohne Neustart aller Geräte. 

      Der Fehler ist so verschwunden wie er aufgetaucht ist.

      It's Magic 🙂

       

      MfG 

      W. Koch

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen