Gelöst

Schlechte Internetleistung trotz Magenta Zuhause XL – Falsche Beratung beim Router?

vor 7 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich habe seit Kurzem öfters Probleme mit meiner Internetverbindung bzw. Geschwindigkeit. Obwohl ich einen Vertrag für Magenta Zuhause XL habe, erreiche ich dauerhaft nicht die vertraglich zugesicherte Geschwindigkeit.

Nach Kontakt mit dem Telekom-Support wurde mir nun gesagt, dass der von mir verwendete Router (FRITZ!Box 7490) nicht die volle Leistung unterstützen kann. Der Support meinte, ich hätte von Anfang an einen anderen Router, wie z. B. den Speedport Smart 4 oder eine neuere FRITZ!Box (7590/7690), nutzen müssen.

Das Problem: Bei meiner Vertragsverlängerung vor etwa drei Jahren wurde mir im Telekom-Shop nicht gesagt, dass ich einen neuen Router brauche. Jetzt stellt sich heraus, dass ich offenbar die ganzen Jahre nie die volle Leistung erhalten habe.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?

Wäre super dankbar für eure Tipps!

1475

32

    • vor 7 Monaten

      Rush1

      verwendete Router (FRITZ!Box 7490) ni

      verwendete Router (FRITZ!Box 7490) ni
      Rush1
      verwendete Router (FRITZ!Box 7490) ni

      Hallo @Rush1 

       

      der kann nur max 100 Mbit/s , VDSL

       

      nicht für SVDSL geeignet

       

       

      Rush1

      wie z. B. den Speedport Smart 4 oder eine neuere FRITZ!Box (7590/7690), nutzen müssen.

      wie z. B. den Speedport Smart 4 oder eine neuere FRITZ!Box (7590/7690), nutzen müssen.
      Rush1
      wie z. B. den Speedport Smart 4 oder eine neuere FRITZ!Box (7590/7690), nutzen müssen.

      ja , das brauchst du für SVDSL

       

      0

    • vor 7 Monaten

      Rush1

      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?

      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?
      Rush1
      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?

      @Rush1 nein, nur ab Störungsmeldung und auch nicht beim falschen Router.

      Wieviel Jahre hast du XL?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Okay, das ist schade. Seit Ende 2020

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Rush1

      Bei meiner Vertragsverlängerung vor etwa drei Jahren wurde mir im Telekom-Shop nicht gesagt, dass ich einen neuen Router brauche.

      Bei meiner Vertragsverlängerung vor etwa drei Jahren wurde mir im Telekom-Shop nicht gesagt, dass ich einen neuen Router brauche.
      Rush1
      Bei meiner Vertragsverlängerung vor etwa drei Jahren wurde mir im Telekom-Shop nicht gesagt, dass ich einen neuen Router brauche.

      Die 7490 ist nicht geeignet - was man im Shop alles erzählen soll Fröhlich

      Hast du den explizite gefragt - oder dich sonstige kundig gemacht.

      0

    • vor 7 Monaten

      Rush1

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
      Rush1
      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

      Nein, Router ist ganz allein Deine Sache.

       

      Rush1

      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?

      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?
      Rush1
      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?

      Sie wurde erbracht, Du kannst sie mit 7490 nicht abrufen.

      Und drei Jahre  später? Arg spät.

       

      Rush1

      Ich habe seit Kurzem öfters Probleme mit meiner Internetverbindung bzw. Geschwindigkeit.

      Ich habe seit Kurzem öfters Probleme mit meiner Internetverbindung bzw. Geschwindigkeit.
      Rush1
      Ich habe seit Kurzem öfters Probleme mit meiner Internetverbindung bzw. Geschwindigkeit.

      Seit kurzem oder drei Jahren?

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Die Probleme hatte ich seit kurzem, der Support hat mich dann auf das Problem mit der Fritzbox aufmerksam gemacht.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Rush1

      Die Probleme hatte ich seit kurzem

      Die Probleme hatte ich seit kurzem
      Rush1
      Die Probleme hatte ich seit kurzem

      Wie war die Geschwindigkeit vorher und wie ist sie jetzt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Rush1

      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?

      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?
      Rush1
      Und gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung für die Zeit zu fordern, in der die zugesicherte Leistung nicht erbracht wurde?

      Nein, wenn du das nie reklamiert hast.

      Und wann es an deinem Ruoter liegt, schon gar nicht.

      0

    • vor 7 Monaten

      Wir hatten vorher den Magenta L Tarif mit dem Router von der Telekom und haben dann im Telekom-Shop ein Upgrade auf Magenta XL beantragt. Zu keinem Zeitpunkt wurde uns gesagt, dass wir mit unserem bisherigen Router nur maximal 100 Mbit/s erreichen können. Leider scheint es jetzt so, als wären mir in dieser Situation die Hände gebunden. Echt schade, dass das nicht früher klar kommuniziert wurde.

      18

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Alexander M.

      ich möchte dich bitten, dass du die OT-Diskussionen einstellst und dich an unsere Spielregeln hältst.

      ich möchte dich bitten, dass du die OT-Diskussionen einstellst und dich an unsere Spielregeln hältst. 
      Alexander M.
      ich möchte dich bitten, dass du die OT-Diskussionen einstellst und dich an unsere Spielregeln hältst. 

      OT, verstehe ich nicht?

      Der Kunde hat einen Telekom Vertrag abgeschlossen, der durch seine Hardware gar nicht möglich war.

      Dies hat er hier im Forum reklamiert und ich habe dem zugestimmt, nachdem einige bekannte Forumsteilnehmer die Schuld einzig beim Kunden gesehen haben. Ist es nicht die Aufgabe der Telekom, kundenbezogen (Leitungstest, Router etc...), gut und umfassend zu beraten?

      Wenn nicht entschuldige ich mich natürlich für meine Meinung.

       

      Es mag sein, das dies nicht so gut für die Telekom aussieht, aber OT ist es sicher nicht. 

      Abgesehen davon habe ich bestätigt, dass die Telekom normalerweise gut berät, auch was die Hardware angeht.

      Die Drohung einer Sperrung ist also sicher nicht begründet.

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      purchasermsk

      Ist es nicht die Aufgabe der Telekom, kundenbezogen (Leitungstest, Router etc...), gut und umfassend zu beraten?

      Ist es nicht die Aufgabe der Telekom, kundenbezogen (Leitungstest, Router etc...), gut und umfassend zu beraten?
      purchasermsk
      Ist es nicht die Aufgabe der Telekom, kundenbezogen (Leitungstest, Router etc...), gut und umfassend zu beraten?

      Nein, natürlich nicht.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      purchasermsk

      Die Drohung einer Sperrung ist also sicher nicht begründet.

      Die Drohung einer Sperrung ist also sicher nicht begründet.
      purchasermsk
      Die Drohung einer Sperrung ist also sicher nicht begründet.

      es gibt Communities da wärst du alleine für diesen Satz schon draußen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      Rush1

      dass wir die 7490 mit gebucht haben

      dass wir die 7490 mit gebucht haben
      Rush1
      dass wir die 7490 mit gebucht haben

      Ein pfiffiger Verkäufer hätte das vielleicht sehen können und dir einen Hinweis geben können.

      Aber es bleibt die Verantwortung beim Kunden und ist nicht seine Aufgabe.

      Wenn es ein Mietgerät sein sollte, dann ist der Tausch ja möglich.

      Wenn es damals gekauft worden ist, woher soll man wissen ob der damals gekaufte Router noch besatnd hat Zwinkernd

       

      Es ist hier keine Fehlberatung zu erkennen, maximal eine kleine Unachtsamkeit, die dem Kunden etwas ärger erspart hätte.

       

      Besorg dir einen fähigen Router und ab geht die Post, erlebst du halt ein zweites Weihnachten 😛 Zwinkernd

      0

    • vor 7 Monaten

      *Paz Vizsla*

      Nehmen wir mal ein Beispiel aus dem Hobbybereich angeln.

      Nehmen wir mal ein Beispiel aus dem Hobbybereich angeln.
      *Paz Vizsla*
      Nehmen wir mal ein Beispiel aus dem Hobbybereich angeln.

      Schon falsch, den derjenige der ein Hobby ausführt ist (vor) informiert.

      Er kennt sich mit der Materie grundsätzlich aus.

       

      Im Zuge des Wegfalles des "Nebenkostenprivilegs" haben sich zig (nicht Hobby) Kunden von Vodafone Kabel an die Telekom gewandt (bewusst von der Telekom gefördert durch Werbung) und nach Alternativen gefragt. Motivation eines jeden Telekom Beraters: Dicker xxl Vertrag inkl. hoher DSL Leistung wenn technisch möglich. Nennt mann Umsatzmaximierung!

       

      Da TV und Internet kein Hobby sind, sind die Kunden auch nicht technisch vorinformiert und habe erst Recht keine Ahnung von dem Unterschied von DSL und SV DSL. Sie vertrauen auf eine gute Beratung.

       

      Aber auch du scheinst somit zu konstatieren, ohne Vorabinformation und gegoogeltem Fachwissen, keinem Telekomberater zu trauen. Woher denn das Mistrauen in die Telekom Berater?

       

      Ich hatte da gute Erfahrungen gemacht.

       

       

       

       

       

      0

    • vor 7 Monaten

      @purchasermsk 

      Was soll das alles!?

      Fakt ist, @Rush1  hast nicht gefragt, ob sein Router geignet ist.

      Fakt ist auch, dass er in drei Jahren nicht gemerkt hast, dass sein Router "zu langsam" ist.

      Wurde ihm erst bekannt, als er durch  ein Telekommitarbeiter im Zusammenhang mit einem anderen Problem, darauf aufmerksam gemacht wurde, dass sein Router nicht die volle Bandbreite verarbeiten kann.

      Also sollte @Rush1  und auch Du, nicht den Fehler bei anderen zu suchen.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Ludwig II 

       

      Hast Du @Rush1  gemeint?

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Frustrierter Helfer a.D.

      @Ludwig II Hast Du @Rush1 gemeint?

      @Ludwig II 

       

      Hast Du @Rush1  gemeint?

      Frustrierter Helfer a.D.

      @Ludwig II 

       

      Hast Du @Rush1  gemeint?


      Eigentlich beide, bin aber etwas durcheinander geraten, weil sich @purchasermsk hier so unqualifiziert eingebracht hat.

      Habe meinen Beitrag entsprechend angepasst.

      Danke Winken für den Hinweis!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen