Schriftliche Auftragsbestätigung kommt nicht an (Magenta Zuhause M VDSL)
vor 3 Jahren
Hallo,
am 28.08.2022 habe ich eine Bestätigung erhalten, dass meine Bestellung (über Check24) bei der Telekom eingegangen ist, und ich demnächst eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalte. Meine Emailadresse ist auch bestätigt. Die Auftragsbestätigung ist nun immernoch nicht an der Rechnungsadresse bzw- Lieferadresse angekommen (die zurzeit noch eine andere wie die Anschlussadresse ist, wegen erst anstehendem Umzug). Mein Terminwunsch ist der 04.10., das ist ja auch bald. In der Hotline konnte mir mit der Internet-Eingangsnummer nicht weitergeholfen werden (diese ist aber die Einzige, die ich habe; ausserdem steht dort auch "Bei Rückfragen angeben").
Kann mir jemand hier weiterhelfen? Wo steckt mein Auftrag
Lg LadyAmy
460
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
832
0
5
722
0
1
vor 6 Jahren
241
0
3
571
0
5
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ist an der neuen Adresse bereits ein Telekom-Anschluß vorhanden oder nicht?
Welcher Tarif ist bestellt?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2 okay glaube, das habe ich falsch verstanden :') Also Telekom-Anschluss ist möglich. Bin aber kompletter Neukunde.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wann wurde genau bestellt? - Zuerst prüft die Telekom, ob am gewünschten Ort Magenta M möglich ist,
allein das kann 3 Wochen dauern.
Und bei einem Neuanschluß sind u.U. noch Kabelarbeiten notwendig, insofern ist der Wunschtermin
m.E. "sehr sportlich" gewählt.
Handelt es sich um ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2 am 28.08.2022. Hab ich dich doch falsch verstanden, ein Anschluss ist da. Ist eine Wohnung im Mehrfamilienhaus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Auftragsbestätigung ist nun immernoch nicht an der Rechnungsadresse bzw- Lieferadresse angekommen (die zurzeit noch eine andere wie die Anschlussadresse ist, wegen erst anstehendem Umzug)
Das ganze Prozedere wird bestimmt storniert.
Hast du keinen Umzug nach dem telekommunikation Gesetz gemacht?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Thunder99 Was genau meinst du mit "kein Umzug nach Telekommunikationsgesetz"? Ich nehme keinen älteren Vertrag mit in die neue Wohnung. Ich bin kompletter Neukunde, neue Rufnummer usw.. Der Umzug kommt erst noch, aber ich kann mich doch schlecht erst in der neuen Wohnung darum kümmern. Dann sitze ich da einen Monat ohne Telefon und Internet
:'D
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Thunder99
"LadyAmy" ist zum "Gelöschten Nutzer" geworden - ohne jegliche Info, ob das Problem gelöst wurde
oder nicht.
🤔 😣
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Johannes P.
Eines interessiert mich dennoch - nämlich der richtige Lösungsweg.
- Umzug nach TKG beantragen?
o d e r
- Neuanschluß?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Puuuh, @Leprechaun2, offen gestanden bin ich mir gar nicht sicher, wie der Ursprungspost gemeint war. Ich hätte es so gelesen, dass OP umzieht & darum einen neuen Anschluss will. Wie in dem Setting, von den Eltern wegzuziehen & dann reden wir natürlich von einem Neuanschluss.
Andererseits mag es natürlich auch sein, dass ein Umzug nach TKG die korrekte Wahl wäre... Ich befürchte, wir werden es nie erfahren! 😀
Aber darum hätte ich es mir gerne en détail angesehen.
Grüße,
Johannes P.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Johannes P.
Leider wieder einer der "Problemfälle", in denen entweder
- superchneller Chat mit sofortiger Problemlösung erwartet wurde
- keine Geduld vorhanden war
- mehrere Fragen schon "zuviel" waren.
Daran zeigt sich schon die Erwartungshaltung eines Users (sehr hoch) - und die Kooperationsbereitschaft (sehr gering)...😖
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von