Solved
schwankende Störabstandsmarge Fritzbox
6 years ago
Hallo zusammen, ich hätte eine Verständnisfrage: Im Einsatz ist eine Fritzbox 7590 mit FritzOS 7.11 mit der Telekomleitung Magenta Zuhause S.
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass nach einer stabilen Phase der Störabstandsmarge von ca. 10 und einer Datenrate von ca. 16.000 kbit plötzlich eines Nachts oder eines Tages die Störabstandsmarge auf ca. 4 absackt. Das erzeugt dann eine Unmenge von Fehlern, was letztlich zu einem automatischen Neuaufbau der DSL-Leitung führt. Lt. Fritzbox-Protokoll habe ich dann teilweise eine Datenrate von (heute z. B.) 1500 kbits. Wenn ich dann den Stromstecker der Fritzbox ziehe, um einen Neustart zu erzwingen, habe ich dann wieder eine Datenrate von ca. 16.000. Leitungsdämpfung lt. Protokoll Fritzbox bei ca. 8.
Warum bleibt die Störabstandsmarge nicht gleich hoch, wenn das System dann stabil ist?
Wer steuert die Störabstandsmarge? Die Fritzbox oder die Telekom?
Wenn ich die Regler 'angestrebte Störabstandsmarge' der Empfangs- und Senderichtung im Reiter Störsicherheit in Richtung maximale Stabilität verschiebe, wird es etwas besser. Dann habe ich zur Zeit eine Störabstandsmarge von 11 bei einer Leitungsdämpfung von 9.
Hat jemand die gleichen Probleme? Kann jemand Tipps geben, wie das Problem behoben werden kann? Ich gehe nicht davon aus, dass es an der Leitung der Telekom liegt. Auch ein Problem mit der Verkabelung oder Telefondose kann ausgeschlossen werden, da bereits ein Techniker im Haus war.
Vielen Dank vorab für Hinweise.
7575
8
This could help you too
65
0
2
3 years ago
600
0
3
6 months ago
680
0
9
1819
0
4
6 years ago
@Neukunde IP
Hast du zufällig Abends einen starken Stromverbraucher an der tagsüber nicht läuft? Oft laufen die ungeschirmten Stromleitungen direkt neben den vom DSL, dass kann Störungen verursachen. Auch würde es reichen, wenn der Nachbar da irgendwas an hat was alle stört.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Neukunde IP Das ergibt sich aus Leitungslänge und Querschnitt. Schick uns mal die DSL Werte. Gruß Andi
4
Answer
from
6 years ago
@Neukunde IP
Auf Antworten drücken und dann über dem Textfeld auf „Fotos“ drücken oder unter des Textfeldes als Anhang anhängen-
Answer
from
6 years ago
Hab auch das gleiche Problem.
Seit gestern nach firmware update irgendwie probleme mit dem internet und abbrüche.
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from