Seit 9 Monaten kein Glasfaseranschluss – Home ID fehlt, Kündigung ignoriert

1 day ago

Hallo Community,

wir warten seit 9 Monaten auf unseren Glasfaseranschluss. Seit 2 Monaten warten wir nun darauf, dass wir die korrekte Home ID erhalten. Die Glasfaserbox ist bereits in der Wohnung, aber die zuerst erhaltene Home ID gehört unserem Nachbarn.

Eine Fristsetzung vom 05.08.2025 wurde bisher nicht beantwortet. Auch meine Kündigung vom 10.09.2025 über das Online-Kontaktformular wurde ignoriert.

Die Telefonhotline hilft leider nicht weiter: Entweder wird aufgelegt oder man weiß nicht, wie weiter verfahren werden soll. Vertröstungen ohne Konsequenzen sind die Regel.

Seit Januar wird unser Internet regelmäßig abgeschaltet, weil die Telekom den Wechseltermin nicht einhält. Ich muss jedes Mal anrufen, um sicherzustellen, dass die Versorgung über die EWE weiterläuft. Am Telefon wurde mir sogar schon gesagt, die EWE sei schuld – was nicht zutrifft.

Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert, da wir seit Monaten keine Lösung von der Telekom erhalten.

Meine Frage:

Was kann ich jetzt noch tun, außer direkt einen Anwalt einzuschalten? Gibt es offizielle Beschwerdewege oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom, die tatsächlich reagieren?

Vielen Dank für Hinweise und Tipps.

Note

This post was escalated by olliMD at 16.09.2025 17:55.

119

0

20

    • 1 day ago

      Fülle dein komplettes Profil unter meine Einstellungen aus. Dann kann sich ein Telekom-Mitarbeiter bei dir melden.

      Gruß Kurt

      0

    • 1 day ago

      @Jenny. 

      Hallo,

      deine schriftliche Fristsetzung vom 05.08. erfolgte zu welchem Termin?

      Wie hast du diese nachweislich eingereicht?

      Deine Kündigung vom 10.09. wurde bestimmt nicht ignoriert, sondern alle Anfragen/ Anliegen über das Kontaktformular werden einzeln abgearbeitet.

      0

      2

      from

      1 day ago

      Die Fristsetzung erfolgte zum 25.08.2025.

      Ja ich habe die Bestätigung gespeichert und eine E-Mail bekommen, dass diese eingegangen ist und noch geprüft wird am selben Tag also die Email habe ich am selben Tag bekommen.

      0

      from

      1 day ago

      @Jenny. 

      Bei jeder Übertragung des Kontaktformular geht eine automatisierte Eingangsbestätigung heraus was aber nicht heißt, dass das Anliegen nicht bearbeitet wird.

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      Jenny.

      Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert,

      Hallo Community,

      wir warten seit 9 Monaten auf unseren Glasfaseranschluss. Seit 2 Monaten warten wir nun darauf, dass wir die korrekte Home ID erhalten. Die Glasfaserbox ist bereits in der Wohnung, aber die zuerst erhaltene Home ID gehört unserem Nachbarn.

      Eine Fristsetzung vom 05.08.2025 wurde bisher nicht beantwortet. Auch meine Kündigung vom 10.09.2025 über das Online-Kontaktformular wurde ignoriert.

      Die Telefonhotline hilft leider nicht weiter: Entweder wird aufgelegt oder man weiß nicht, wie weiter verfahren werden soll. Vertröstungen ohne Konsequenzen sind die Regel.

      Seit Januar wird unser Internet regelmäßig abgeschaltet, weil die Telekom den Wechseltermin nicht einhält. Ich muss jedes Mal anrufen, um sicherzustellen, dass die Versorgung über die EWE weiterläuft. Am Telefon wurde mir sogar schon gesagt, die EWE sei schuld – was nicht zutrifft.

      Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert, da wir seit Monaten keine Lösung von der Telekom erhalten.

      Meine Frage:

      Was kann ich jetzt noch tun, außer direkt einen Anwalt einzuschalten? Gibt es offizielle Beschwerdewege oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom, die tatsächlich reagieren?

      Vielen Dank für Hinweise und Tipps.

      Jenny.

      Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert,

      Dann ist hier keine Lösung mehr möglich.

      Die Einschaltung der BNetzA war kein guter Lösungsversuch, denn nun wird dein Problem auf "höherer Ebene" beharbeitet, und das Telekom Team ist nun außen vor.

      3

      from

      1 day ago

      Da dauert es wahrscheinlich auch etwas, aber das Telekom Team hatte ja 9 Monate Zeit das Problem zu lösen.

      Aber danke für die Antwort dann bekomme ich hier wohl auch keine Hilfe.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.

      0

      from

      1 day ago

      Jenny.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.

      Da dauert es wahrscheinlich auch etwas, aber das Telekom Team hatte ja 9 Monate Zeit das Problem zu lösen.

      Aber danke für die Antwort dann bekomme ich hier wohl auch keine Hilfe.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.

      Jenny.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.


       Jenny.

      das Telekom Team hatte ja 9 Monate Zeit das Problem zu lösen.

      Da dauert es wahrscheinlich auch etwas, aber das Telekom Team hatte ja 9 Monate Zeit das Problem zu lösen.

      Aber danke für die Antwort dann bekomme ich hier wohl auch keine Hilfe.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.

      Jenny.

      das Telekom Team hatte ja 9 Monate Zeit das Problem zu lösen.

      Nein, ich meine das spezielle Telekom-Team dieses Forums.

      Und hier hast du dich ja zum ersten Mal mit deinem Problem gemeldet.

      Hättest du dich vor 9 Monaten schon gemeldet, wäre der Drops bestimmt schon längst gelutscht.

      Jenny.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.

      Da dauert es wahrscheinlich auch etwas, aber das Telekom Team hatte ja 9 Monate Zeit das Problem zu lösen.

      Aber danke für die Antwort dann bekomme ich hier wohl auch keine Hilfe.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.

      Jenny.

      Die Frage war ja auch nach offiziellen Beschwerdewegen oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom.

      Das gilt auch für andere Beschwerdeweg oder Eskalationsstellen.

      Du musst jetzt warten was die Telekom und die BNetzA aushandeln.

      from

      1 day ago

      Ja gut das kann natürlich sein, bin leider erst heute darauf aufmerksam geworden nachdem mehrmals einfach am Telefon aufgelegt wurde. 

      Und online über die App mir nur wieder gesagt wurde ich könne meinen Anschluss einfach freischalten.🙊

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      Jenny.

      Eine Fristsetzung vom 05.08.2025 wurde bisher nicht beantwortet.

      Hallo Community,

      wir warten seit 9 Monaten auf unseren Glasfaseranschluss. Seit 2 Monaten warten wir nun darauf, dass wir die korrekte Home ID erhalten. Die Glasfaserbox ist bereits in der Wohnung, aber die zuerst erhaltene Home ID gehört unserem Nachbarn.

      Eine Fristsetzung vom 05.08.2025 wurde bisher nicht beantwortet. Auch meine Kündigung vom 10.09.2025 über das Online-Kontaktformular wurde ignoriert.

      Die Telefonhotline hilft leider nicht weiter: Entweder wird aufgelegt oder man weiß nicht, wie weiter verfahren werden soll. Vertröstungen ohne Konsequenzen sind die Regel.

      Seit Januar wird unser Internet regelmäßig abgeschaltet, weil die Telekom den Wechseltermin nicht einhält. Ich muss jedes Mal anrufen, um sicherzustellen, dass die Versorgung über die EWE weiterläuft. Am Telefon wurde mir sogar schon gesagt, die EWE sei schuld – was nicht zutrifft.

      Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert, da wir seit Monaten keine Lösung von der Telekom erhalten.

      Meine Frage:

      Was kann ich jetzt noch tun, außer direkt einen Anwalt einzuschalten? Gibt es offizielle Beschwerdewege oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom, die tatsächlich reagieren?

      Vielen Dank für Hinweise und Tipps.

      Jenny.

      Eine Fristsetzung vom 05.08.2025 wurde bisher nicht beantwortet.

      Eine Fristsetzung beim Glasfaserausbau wo es überhaupt kein e fristen gibt? Ui, nicht schlecht :) 

      0

      10

      from

      21 hours ago

      Jenny.

      Der Bauauftrag ist schon 2020 Erfolgt und beendet worden....

      Oder zählt die Freischaltung der Glasfaserbox als Bauauftrag?

      Ja genau ich weiß nicht was ich seit 9 Monaten mache 😅 und die Glasfaserbox bilde ich mir auch ein, und das schon versucht wurde diese freizuschalten mit der Home ID des Nachbarn auch.

      Danke, dass du besser bescheid weißt. 😅

      Der Bauauftrag ist schon 2020 Erfolgt und beendet worden....

      Oder zählt die Freischaltung der Glasfaserbox als Bauauftrag?

      Jenny.

      Der Bauauftrag ist schon 2020 Erfolgt und beendet worden....

      Oder zählt die Freischaltung der Glasfaserbox als Bauauftrag?

      Du hast wenn das Ding 2020 erledigt wurde den Anschluss auf das Glasfasersystem 1.7 bekommen. Nun muss ein Umbau erfolgen auf das GBGS System (Barrierrefrei für andere Anbieter und so ein Gedöns) mit neuer GF TA. Ja, kann dauern, sorry. 

      0

      from

      20 hours ago

      Und warum hat dann der Nachbar bereits Glasfaser? Am Telefon wurde auch gesagt es fehlt nur die Home ID, sie von der Glasfaser Nordwest kommen muss, die aber kein Auftrag der Telekom hat. 😅 Ohne Auftrag können die keine Home ID erstellen und genau so geht das jetzt seit Monaten. 😅 Es wird also die Schuld von dem einen zum anderen geschoben...und es passiert nichts.

      0

      from

      20 hours ago

      Und wieso wird dann immer das Internet abgestellt, zum Bereitstellungstermin, und dann nicht ausgeführt.

      Ich Ruf dann bei Telekom an und mir wird gesagt "Sie haben eine Home ID die müssen sie eingeben, die steht auf der Glasfaserbox", wenn ich sage da steht nichts sind immer alle verwundert und verlängern bei der Ewe und schreiben ein Ticket. 

      Dann wird gesagt im Laufe der Woche ist es erledigt.

      Seit jetzt so akut 2 Monaten.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      Jenny.

      Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert, da wir seit Monaten keine Lösung von der Telekom erhalten

      Hallo Community,

      wir warten seit 9 Monaten auf unseren Glasfaseranschluss. Seit 2 Monaten warten wir nun darauf, dass wir die korrekte Home ID erhalten. Die Glasfaserbox ist bereits in der Wohnung, aber die zuerst erhaltene Home ID gehört unserem Nachbarn.

      Eine Fristsetzung vom 05.08.2025 wurde bisher nicht beantwortet. Auch meine Kündigung vom 10.09.2025 über das Online-Kontaktformular wurde ignoriert.

      Die Telefonhotline hilft leider nicht weiter: Entweder wird aufgelegt oder man weiß nicht, wie weiter verfahren werden soll. Vertröstungen ohne Konsequenzen sind die Regel.

      Seit Januar wird unser Internet regelmäßig abgeschaltet, weil die Telekom den Wechseltermin nicht einhält. Ich muss jedes Mal anrufen, um sicherzustellen, dass die Versorgung über die EWE weiterläuft. Am Telefon wurde mir sogar schon gesagt, die EWE sei schuld – was nicht zutrifft.

      Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert, da wir seit Monaten keine Lösung von der Telekom erhalten.

      Meine Frage:

      Was kann ich jetzt noch tun, außer direkt einen Anwalt einzuschalten? Gibt es offizielle Beschwerdewege oder Eskalationsstellen innerhalb der Telekom, die tatsächlich reagieren?

      Vielen Dank für Hinweise und Tipps.

      Jenny.

      Die Bundesnetzagentur ist bereits über den Fall informiert, da wir seit Monaten keine Lösung von der Telekom erhalten

      @der Giuseppe 

      @Kurt_W 

      das liegt jetzt bei der Bundesnetzagentur, da kümmert sich in der Regel kein Teamie und keine Beschwerdestelle.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...