Gelöst
Seit einem Jahr Probleme mit VDSL Anschluss
vor 7 Monaten
Bei mir besteht dieses Problem seitdem ich den Vertrag auf 250mbit erweitert habe. Über ein Jahr jetzt. Bis heute war die Telekom, erstrecht dieses Forum hier, nicht in der Lage, dieses Problem zu lösen. Viel Glück!
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
2280
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
2068
2
5
Gelöst
1229
0
5
vor 4 Monaten
74
0
3
956
0
3
vor 5 Jahren
870
0
7
vor 7 Monaten
Als Kunde, der hier nach der Lösung eines Problems sucht, sehe ich hier mit großem Befremden, wie hier mit Hilfesuchenden umgesprungen wird. Seit Monaten bitte ich hier um Unterstützung, geholfen hat nichts. Dann melde ich erneut, dass die Leitung in kurzer Zeit viele, viele Male unterbrochen wird, und als Reaktion erhalte ich ein "ist ne Großstörung, hat mit deiner Leitung nichts zu tun, aber wir passen echt wirklich auf, wir haben deine Leitung ja in Diagnose".
Das hört aber nicht auf, und jetzt habe ich seit der Meldung vor gut einer Woche kein nutzbares Netz mehr. Doch eine Reaktion darauf? Null, nada, niente, gar nichts, außer dem selbstherrlichen "Bann" eines Moderators, dem mein Ton nicht gefällt, weil ich seit Tagen ignoriert werde. "Wenn du (sic!) weiterhin Probleme mit dem Anschluss hast."
Hut ab, das ist schon extrem erbärmlich. Herablassend ist hier das richtige Wort für diese Art Moderator.
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Tüte1 Mach mich schlau. Was hast DU jetzt hier mit dem Originalproblem zu tun?
Solltest Du in ähnlicher Situation sein, mach bitte einen eigenen Thread auf. Mit vollständiger Beschreibung bitte.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Was genau hast DU, @wolliballa, denn mit dem Problem zu tun, Dicker? Woher Dein Sendungsbewusstsein? Was treibt Dich an, Menschen, die hier Hilfe suchen, ständig mit Deinem irrelevanten derailing auf die Nerven zu gehen?
Antwort
von
vor 7 Monaten
denn mit dem Problem zu tun, Dicker?
Bitte unterlasse sofort solche Aussagen. Hier noch mal die Spielregeln.
Außer dem "Bann".
Und da wunderst du dich? Mir tun die Menschen leid die entweder an der Hotline oder direkt vor Ort Kontakt mit dir haben. Wenn du mit denen auch so respektlos umgehst.
vor 7 Monaten
Bei mir besteht dieses Problem seitdem ich den Vertrag auf 250mbit erweitert habe. Über ein Jahr jetzt. Bis heute war die Telekom, erstrecht dieses Forum hier, nicht in der Lage, dieses Problem zu lösen. Viel Glück!
6
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @Tüte1,
wie ich sehe, hat mein Kollege Jonas dir bereits etwas dazu geschrieben.
Danke @*Paz Vizsla*
Liebe Grüße
Behar
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @Tüte1, wie ich sehe, hat mein Kollege Jonas dir bereits etwas dazu geschrieben.
Guten Morgen @Tüte1,
wie ich sehe, hat mein Kollege Jonas dir bereits etwas dazu geschrieben.
@Behar A. ❓
Keine Sperre wegen umgehen der Sperre?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hey @Tüte1,
du bist jetzt für 30 Tage gesperrt, da du dich nicht an die Spielregeln gehalten hast.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Behar
vor 7 Monaten
Auf die Lösung dieses Problems warte ich jetzt seit dem Upgrade meines Vertrages im Oktober 2023. Die Community hier fragt aber immer nur nach Powerlines, und Moderatoren "bannen" User, die dieses Problem melden.
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Die Community hier fragt aber immer nur nach Powerlines, und Moderatoren "bannen" User, die dieses Problem melden
Das sind berechtigte Fragen.
Beantworte doch alle Fragen bitte
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen Zusammen
Ich habe nun alle aktuellen Antworten von @Tüte1 , aus diversen Threads zu einem Beitrag zusammengeschoben.
Ich denke mal, so bleibt es ein wenig übersichtlicher.
Gruß VoPo 🍻
Antwort
von
vor 7 Monaten
Auf die Lösung dieses Problems warte ich jetzt seit dem Upgrade meines Vertrages im Oktober 2023. Die Community hier fragt aber immer nur nach Powerlines, und Moderatoren "bannen" User, die dieses Problem melden.
Auf die Lösung dieses Problems warte ich jetzt seit dem Upgrade meines Vertrages im Oktober 2023. Die Community hier fragt aber immer nur nach Powerlines, und Moderatoren "bannen" User, die dieses Problem melden.
Sag mal, hast du dir einen neuen Account zugelegt? Warst du nicht zuletzt mal gesperrt worden?
vor 7 Monaten
Bei mir besteht dieses Problem seitdem ich den Vertrag auf 250mbit erweitert habe. Über ein Jahr jetzt. Bis heute war die Telekom, erstrecht dieses Forum hier, nicht in der Lage, dieses Problem zu lösen. Viel Glück!
Bei mir besteht dieses Problem seitdem ich den Vertrag auf 250mbit erweitert habe. Über ein Jahr jetzt. Bis heute war die Telekom, erstrecht dieses Forum hier, nicht in der Lage, dieses Problem zu lösen. Viel Glück!
Dann verrate uns doch bitte, wie man ein Problem lösen soll, das heute zum ersten Mal in diesem Forum
in Bruchstücken geschildert wird (zum Glück wurden alle Infos zusammengeschoben).
0
vor 7 Monaten
Bei mir besteht dieses Problem seitdem ich den Vertrag auf 250mbit erweitert habe.
Damit hast du doch die Ursache der Probleme genannt. Ein klassisches Kupferkabel für Telefonie ist eben nicht ideal für die hohe Bandbreite und letztlich deutlich sensibler bezüglich Störeinflüssen. Weniger Bandbreite ist daher mehr, mehr Stabilität nämlich. Ich verzichte gern auf die angeblichen Fabelwerte, solange die Verbindung über Monate stabil ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Grüße @Tüte1
und Moderatoren "bannen" User, die dieses Problem melden.
Du hast also einen neuen Account gemacht als du gesperrt wurdest.
Denn deine Angaben kommt mir bekannt vor:
Auf die Lösung dieses Problems warte ich jetzt seit dem Upgrade meines Vertrages im Oktober 2023.
0
vor 7 Monaten
Hast du das als Störung mal gemeldet?
Manchmal kann man den Fehler nicht beheben, da die DSL Leitungsanbindung einfach zu schlecht für mehr als 100 Mbit/s ist.
Dann solltest du wieder downgraden zusammen mit der der Unterstützung der Telekom und einem Techniker, der das durch eine vollständige Leitungsmessung protokoliert hat.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Ach der calimero war das
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Internetverbindung-wurde-durch-Speedport-Smart-4-Typ-A-getrennt/m-p/6964445#M2321907
0
vor 7 Monaten
@Tüte1 Was ich mich jetzt frage ist ob es schon mal in diesem Jahr zu Technikereinsätzen gekommen ist.
Wie soll dir hier ein Forum in dem überwiegend Kunden anderen Kunden helfen mit einer Ferndiagnose helfen? Da sind doch die Fragen die bisher gestellt wurden berechtigt. Egal ob zu PoweLAN oder sonst was. Du schreibst das hier Niemand in der Lage ist dein Problem zu lösen. Warum bist du nicht in der Lage Infos zu liefern?
Und nun kommt mein Tipp. Sollte das Problem weiterhin bestehen und auch der ein oder andere Technikereinsatz keine Lösung bringen wird Folgendes passieren. Man bietet dir eine Rückabwicklung auf das nächsttiefere Produkt ausserhalb Supervectoring an. Sprich einen MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s.
Warum?
Weil vielleicht deine Leitung egal ob außerhalb deines Hauses im Verantwortungsbereich der Telekom oder innerhalb des Hauses in deinem Verantwortungsbereich einfach nicht tauglich für Supervectoring und entsprechend hohe Bandbreiten ist. Ganz einfach. Physik hat seine Grenzen, Und zaubern kann die Telekom nicht.
Und bevor du auf die Idee kommst mot einem Anbieterwechsel zu liebäugeln oder zu drohen. Solange die Mitbewerber die du vielleicht ins Auge fasst die Infrastruktur der Telekom als Reseller nutzen ändert sich an deinem Problem auch bei einem Wechsel nichts.
So. Und nun bist du dran.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Tüte1 Was ich mich jetzt frage ist ob es schon mal in diesem Jahr zu Technikereinsätzen gekommen ist. Iwe soll dir hier ein Forum in dem überwiegend Kunden anderen Kunden helfen mit einer Ferndiagnose helfen? Da sind doch die Fragen die bisher gestellt wurden berechtigt. Egal ob zu PoweLAN oder sonst was. Du schreibst das hier Niemand in der Lage ist dein Problem zu lösen. Warum bist du nicht in der Lage Infos zu liefern? Und nun kommt mein Tipp. Sollte das Problem weiterhin bestehen und auch der ein oder andere Technikereinsatz keine Lösung bringen wird folgendes passieren. Man bietet dir eine Rückabwicklung auf das nächsttiefere Produkt ausserhalb Supervectoring an. Sprich einen MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s. Warum? Weil vielleicht deine Leitung egal ob außerhalb deines Hauses im Verantwortungsbereich der Telekom oder innerhalb des Hauses in deinem Verantwortungsbereich einfach nicht tauglich für Supervectoring und entsprechend hohe Bandbreiten ist. Ganz einfach. Physik hat seine Grenzen, Und zaubern kann die Telekom nicht. So. Und nun bist du dran.
@Tüte1 Was ich mich jetzt frage ist ob es schon mal in diesem Jahr zu Technikereinsätzen gekommen ist.
Iwe soll dir hier ein Forum in dem überwiegend Kunden anderen Kunden helfen mit einer Ferndiagnose helfen? Da sind doch die Fragen die bisher gestellt wurden berechtigt. Egal ob zu PoweLAN oder sonst was. Du schreibst das hier Niemand in der Lage ist dein Problem zu lösen. Warum bist du nicht in der Lage Infos zu liefern?
Und nun kommt mein Tipp. Sollte das Problem weiterhin bestehen und auch der ein oder andere Technikereinsatz keine Lösung bringen wird folgendes passieren. Man bietet dir eine Rückabwicklung auf das nächsttiefere Produkt ausserhalb Supervectoring an. Sprich einen MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s.
Warum?
Weil vielleicht deine Leitung egal ob außerhalb deines Hauses im Verantwortungsbereich der Telekom oder innerhalb des Hauses in deinem Verantwortungsbereich einfach nicht tauglich für Supervectoring und entsprechend hohe Bandbreiten ist. Ganz einfach. Physik hat seine Grenzen, Und zaubern kann die Telekom nicht.
So. Und nun bist du dran.
Vergebliche Liebesmüh, schau mal da .... das ist er auch.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Internetverbindung-wurde-durch-Speedport-Smart-4-Typ-A-getrennt/m-p/6964445#M2321907
vor 7 Monaten
@HappyGilmore
Da umgeht einer seine Sperre. Somit wird hier dann auch reagiert und garantiert gesperrt.
0