Solved

Seit Oktober bricht die VDSL-Bandbreite (vor allem abends) stark ein - Störungen beim Video-Streaming

4 years ago

Kurz die Eckdaten: Router Fritzbox 7490 mit aktuellstem Softwarestand (FritzOS 7.21) an VDSL 100MBit.

 

Wir hatten in den letzten zwei Jahren eine überwiegend stabile Verbindung, die das Leitungsmaximum im Down- und Upload weitgehend erreicht hat. Seit einigen Wochen bemerken wir, dass vor allem abends die Bandbreite so stark leidet, dass selbst Videostreams in geringer Auflösung (FullHD, Tagesschau) immer wieder kurze Aussetzer haben. Gestern hat der Stream sogar zeitweilig die Auflösung deutlich reduzieren müssen. Ein WLAN-Problem kann ich ausschließen (siehe unten). Da bei der Störungsmeldung vom System natürlich nur ein Echtzeit-zustand erhoben wird, komme ich mit der Störungsmeldung nicht recht weiter.

 

Ich nehme seit mehreren Jahren am "SamKnows" Bandbreitenmonitoring teil. Direkt am LAN-Anschluss der Fritzbox hängt die SamKnows-Box und misst kontinuierlich unsere Bandbreite. Ich habe über das Online-Interface und monatliche Statusmails einen ziemlich guten Einblick über die Qualität unserer Leitung in langem Verlauf.

An den Daten sieht man deutlich, wie stark sich die Leitungsqualität verändert hat. Während im September die minimale Bandbreite bei 78,9 lag, ist sie im Oktober auf 33,7 gefallen! Solche drastischen Einbrüche können natürlich auf statistische Ausreißer durch kurzzeitige Ausfälle zurück gehen. In der Übersichtsgrafik sieht man aber deutlich, dass wir seit Oktober eine sehr stark schwankende Bandbreite mit starken Einbrüchen haben. In der Tagesverlaufs-Auswertung wird deutlich, dass vor allem abends zwischen 18-21 Uhr die Bandbreite einbricht. Die angezeigten 75MBit liegen zwar weit über der für FHD-Streams nötigen Bandbreite, aber real sehen wir - wie oben geschildert - deutlich Störungen. Es scheint, als ob die Bandbreite zum Verteiler hin drastisch beschränkt wurde. Wir wohnen auf dem Dorf: hier wurde weder plötzlich ein Neubaugebiet angeschlossen wurde, noch ist ein entsprechend großes Mehrfamilienhaus bezugsfertig geworden. Woran liegt es also?

 

Den September habe ich gewählt, weil er stellvertretend für die Situation in den letzten Monaten steht: Die Grafiken und Werte sind sehr stabil gewesen und gleichen sich über die Monate:

SamKnows September2020-Überblick.png

 Abends gab es nur einen sehr geringen Einbruch:

SamKnows September 2020 Tageszeit.png

Im Vergleich dazu der Oktober:

SamKnows Oktober 2020 Übersicht.png

 Und hier der Einbruch abends:

SamKnows Oktober 2020 Tageszeit.png

In den Logs der FritzBox sind keine Auffälligkeiten zu finden. Es gibt keine Sync-Abbrüche, der Re-Sync findet weiterhin wie geplant morgens um 4 Uhr statt. Die DSL-Werte sehen für mich unauffällig aus.

Bild_2020-11-02_100536.png

Eure Leitungsanalyse hat auch nichts auffälliges gefunden.

 

Da die normalen Kontaktwege keinen Upload von Grafiken vorsehen, hoffe ich dass hier jemand vom Hilfe-Team diesen Thread mit meiner Störungsmeldung zusammen bringen kann.

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal.

 

604

28

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Traugott_Häberle

    Hier noch ein älteres Spektrum zum Vergleich (Juli 2019):  

    Hier noch ein älteres Spektrum zum Vergleich (Juli 2019):

    Fritzbox 7490 Spektrum 2019-07-08_09h31_22.png

    Traugott_Häberle

    Hier noch ein älteres Spektrum zum Vergleich (Juli 2019):

    Fritzbox 7490 Spektrum 2019-07-08_09h31_22.png


    @Traugott_Häberle  Du hängst an dem problematischen Nokia Broadcom, Anweisung von Avm vorherige DSL Version aktivieren bis ein neuer Treiber vorhanden ist.

     

    Bei der 7590 in Laborversion ist er schon vorhanden. 

    Die 7490 wird bestimmt bald auch die Laborversion 7.24 bekommen.

    0

This could help you too