Gelöst
Seit Umstellung auf IP-Anschluss funktioniert die Anrufweiterleitung nicht mehr
vor 8 Jahren
Liebe Telekom Team,
ich habe folgendes Problem: ich benutze 3 Telefonnummern (1 Fax, 1 Tel ich, 1 Tel meine Frau). An der Nummer meiner Frau hängen 3 Telefone, die im Haus verteilt sind. Im Amt ist eine Rufnummernweiterleitung geschaltet vom Telefon meiner Frau bei besetzt auf meine Nummer. Funktionierte bisher prima. Nach Umstellung auf VoIP passiert folgendes: Wenn meine Frau telefoniert, klingeln bei einem zweiten Anrufer die beiden freien Telefone ihrer Nummer, eine Rufweiterleitung findet nicht statt.
Ich habe bei der Umstellung auf VoIP alle meine Telefone als DECT -Telefone in meiner Fritz-Box 7490 angelegt, meine alte T-Concept Telefoanlage hab ich abgeklemmt.
Haben Sie eine Idee, was ich tun kann, um die Weiterleitung wie vorher einzurichten?
Anmerkung von Telekom hilft:
Betreff angepasst
1848
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
281
0
3
447
0
3
666
0
2
1716
0
8
1551
0
9
vor 8 Jahren
@Framis
Dann stimmt die Rufzuordnung im Router nicht. Hier ein Beispiel für den 724 und dann noch im www.telekom.de/telefoniecenter kontrolieren
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Chill erst mal
hilft nicht weiter, weil @Framis eine Fritzbox hat.
Aber auch da ist sowas möglich. Es wird sich noch ein Fritzbox-Spezialist melden und helfen.
Vllt. @Gelöschter Nutzer ?
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Ludwig II, danke fürs "Winken".
@Framis
Hier ein Screenshot mit den erforderlichen Einstellungen:
Telefonie->Rufbehandlung->Rufweiterleitung->neue Rufumleitung:
FB Rufumleitung.JPG" style="width: 434px;">
FB Rufumleitung.JPG" alt=" FB Rufumleitung.JPG" />
"Legende":
1) Anrufe an eine Rufnummer/ein Telefon: Hier muß die MSN
der Ehefrau eingetragen werden.
2) Zielrufnummer eingeben: MSN Ehemann.
3) Abgangsrufnummer: Automatisch - oder andere Nr. - Je nach
Wunsch Dropdown-Liste öffnen.
Art der Rufumleitung: siehe Screenshot.
Tipp: Falls weitere Nummern als Weiterleitungsziel benötigt werden, kann man diese im Telefonbuch hinterlegen - und bei Bedarf weitere Rufumleitungen anlegen.
Bitte testen - und posten.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer Vorschlag müsste klappen
füge nochmal ein Bild ein, wo vielleicht besser erkennbar ist, das im Telkefonbuch Ehefrau und Ehemann eine eigene Rufnummer (MSN) zugewiesen bekommen haben müssen
(blöder Satz)
Unbenannt.PNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Ludwig II, danke fürs "Winken".
@Framis
Hier ein Screenshot mit den erforderlichen Einstellungen:
Telefonie->Rufbehandlung->Rufweiterleitung->neue Rufumleitung:
FB Rufumleitung.JPG" style="width: 434px;">
FB Rufumleitung.JPG" alt=" FB Rufumleitung.JPG" />
"Legende":
1) Anrufe an eine Rufnummer/ein Telefon: Hier muß die MSN
der Ehefrau eingetragen werden.
2) Zielrufnummer eingeben: MSN Ehemann.
3) Abgangsrufnummer: Automatisch - oder andere Nr. - Je nach
Wunsch Dropdown-Liste öffnen.
Art der Rufumleitung: siehe Screenshot.
Tipp: Falls weitere Nummern als Weiterleitungsziel benötigt werden, kann man diese im Telefonbuch hinterlegen - und bei Bedarf weitere Rufumleitungen anlegen.
Bitte testen - und posten.
0
vor 8 Jahren
@Framis
Wo Du in der Fritzbox was "drehen" kannst ist wenn Du auf
Telefonie -> Telefoniegeräte gehst und dort ein Telefoniegerät auswählst zur Bearbeitung.
Da findest Du dann oben die Lasche "Merkmale des Telefoniegerätes".
Ich bin mir aber ncht sicher, ob Du das so hinbekommst wie Du das haben willst. U.a. deshalb weil ich nicht verstanden habe wie Du das genau haben willst.
Fang doch mal hierbei an:
Deine Frau nutzt 3 Telefone (alle drei DECT Telefone am DECT der Fritzbox angemeldet?).
Du nutzt auch ein Festnetz/oder gar DECT Telefon?
Dein Telefon soll nur dann klingeln, wenn Deine Frau bereits am reden ist und ein weiterer Anruf reinkommt?
15
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
gibt es keine Möglichkeit die Rufnummer des Anrufers bei Weiterleitung über Fritzbox zu sehen?
Antwort
von
vor 8 Jahren
um welche Fritzbox geht es denn genau? Meinen Sie eine Möglichkeit, die eingegangenen Anrufe in der Fritzbox nachzuvollziehen?
Viele Grüße
Marek N.
Antwort
von
vor 8 Jahren
gibt es keine Möglichkeit die Rufnummer des Anrufers bei Weiterleitung über Fritzbox zu sehen?
gibt es keine Möglichkeit die Rufnummer des Anrufers bei Weiterleitung über Fritzbox zu sehen?
@Mücke1
Nein, die gibt es nicht.
Trotzdem ich mir das schon gewünscht habe.
Bei Nutzung einer Fritzbox muss die Weiterleitung "im Amt" passieren.
Mit einer Digitalisierungsbox und einem (anderen, hierfür geeigneten) VoIP Anbieter geht es auch wenn die Umleitung in der Box gemacht wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo an alle,
hab die Lösung für mein Problem gefunden: Die Rufweiterleitung habe ich wie von @Gelöschter Nutzer vorgeschlagen eingerichtet. Das allein hat allerdings noch nicht geholfen. Erst nachdem ich unter "Merkmale des Telefoniegerätes" den Punkt "Anruf abweisen bei besetzt (busy on busy) " gesetzt habe, hat es funktioniert. Also, wenn meine Frau auf einem ihrer 3 Geräte telefoniert, wird ein zweiter ankommender Anruf auf ihre MSN sofort auf meine MSN umgeleitet. Herzlichen dank an alle Beteiligten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von