Seit Wechsel von Sppedport 724 auf Smart 4R Probleme mit der Anbindung von PS und Ring-Geräten

13 hours ago

Seit dem Wechsel vom Speedport 724 auf den Speedport Smart 4R hatten wir Probleme mit ständigen Abbrüchen und die Play Station ließ sich nicht mit dem Router verbinden.

Haben nun seit Anfang der Woche einen neuen Speedport R4 erhalten, da der vorherige wohl einen Produktionsfehker hatte.

Gerät wurde also getauscht, und nun kann ich weder die Play Station noch die Ring-Kameras oder Klingel verbinden. Der Router wird gar nicht gefunden. Und die strichweise des Routers ist extrem schlecht. Hätte am liebsten meinen 10 Jahre alten Speedprt 724 zurück. Wie bekomme ich die Geräte angeschlossen, hab schon soweit mir möglich alles ausprobiert.

53

0

10

    • 13 hours ago

      sus2016

      hab schon soweit mir möglich alles ausprobiert.

      Seit dem Wechsel vom Speedport 724 auf den Speedport Smart 4R hatten wir Probleme mit ständigen Abbrüchen und die Play Station ließ sich nicht mit dem Router verbinden.

      Haben nun seit Anfang der Woche einen neuen Speedport R4 erhalten, da der vorherige wohl einen Produktionsfehker hatte.

      Gerät wurde also getauscht, und nun kann ich weder die Play Station noch die Ring-Kameras oder Klingel verbinden. Der Router wird gar nicht gefunden. Und die strichweise des Routers ist extrem schlecht. Hätte am liebsten meinen 10 Jahre alten Speedprt 724 zurück. Wie bekomme ich die Geräte angeschlossen, hab schon soweit mir möglich alles ausprobiert.

      sus2016

      hab schon soweit mir möglich alles ausprobiert.

      Auch die WLAN-Verschlüßelung von WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert?

      0

      2

      from

      13 hours ago

      Bin gerade dabei es umzustellen. Mal schauen ob es dann klappt.

      Danke und viele Grüße!

      0

      from

      12 hours ago

      Hallo @sus2016 

      Falls es dann immer noch nicht klappt, schalte mal bitte in den WLAN Übertragungseinstellungen das "ax" ab.

      Siehe Bedienungsanleitung Seite 200

      Unlogged in user

      from

    • 13 hours ago

      sus2016

      Der Router wird gar nicht gefunden.

      Seit dem Wechsel vom Speedport 724 auf den Speedport Smart 4R hatten wir Probleme mit ständigen Abbrüchen und die Play Station ließ sich nicht mit dem Router verbinden.

      Haben nun seit Anfang der Woche einen neuen Speedport R4 erhalten, da der vorherige wohl einen Produktionsfehker hatte.

      Gerät wurde also getauscht, und nun kann ich weder die Play Station noch die Ring-Kameras oder Klingel verbinden. Der Router wird gar nicht gefunden. Und die strichweise des Routers ist extrem schlecht. Hätte am liebsten meinen 10 Jahre alten Speedprt 724 zurück. Wie bekomme ich die Geräte angeschlossen, hab schon soweit mir möglich alles ausprobiert.

      sus2016

      Der Router wird gar nicht gefunden.

      wird denn das WLAN Netz von dem vorherigen Speedport Smart 4 angezeigt, obwohl der nicht mehr angeschlossen ist? 

      0

      1

      from

      13 hours ago

      Weder der neue noch der alte Router wird angezeigt. Hab versucht die Daten manuell zu erfassen, hat aber nicht geklappt.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 13 hours ago

      @sus2016 : Der Smart 4R hat die WLAN-Zugangsdaten (WLAN-Name, WLAN-Schlüssel) jeweils vom vorherigen Speedport übernommen. Bitte stelle mal im Konfigmenü des Smart 4R die WLAN-Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 auf WPA2 (sicher) um:

       

       

        

      Anschließend Speichern nicht vergessen. 

       

      sus2016

      nd die strichweise des Routers ist extrem schlecht.

      Seit dem Wechsel vom Speedport 724 auf den Speedport Smart 4R hatten wir Probleme mit ständigen Abbrüchen und die Play Station ließ sich nicht mit dem Router verbinden.

      Haben nun seit Anfang der Woche einen neuen Speedport R4 erhalten, da der vorherige wohl einen Produktionsfehker hatte.

      Gerät wurde also getauscht, und nun kann ich weder die Play Station noch die Ring-Kameras oder Klingel verbinden. Der Router wird gar nicht gefunden. Und die strichweise des Routers ist extrem schlecht. Hätte am liebsten meinen 10 Jahre alten Speedprt 724 zurück. Wie bekomme ich die Geräte angeschlossen, hab schon soweit mir möglich alles ausprobiert.

      sus2016

      und die strichweise des Routers ist extrem schlecht.


      Was meinst Du damit? Das Konfigmenü der Smart 4 Familie ist aus meiner Sicht das übersichtlichste und ergonomischtste Konfigmenü aller bisherigen Speedports. Es bietet natürlich mehr Möglichkeiten als bei einem Speedport W 724V.

       

      Gruß Ulrich

      4

      from

      11 hours ago

      Hi @sus2016,

       

      hat es mit den bisherigen Tipps geklappt? 

       

      Schönes Wochenende,

       

      Johannes

      0

      from

      11 hours ago

      sus2016

      ich meinte die Reichweite 😊 Die ist echt gering.

      Hallo Ulrich,

      ich meinte die Reichweite 😊 Die ist echt gering.

      Danke und viele Grüße,

      Theodora

      sus2016

      ich meinte die Reichweite 😊 Die ist echt gering.

       

      @sus2016 : Aufgrund des 802.11ax WLAN-Standards (160 MHZ Bandbreite) im 5 GHz WLAN nutzt der Smart 4R dort nicht die oberen Kanäle ab 100 mit der fünffachen Sendeleistung, einfach dann diese Einstellungen wählen:

       

      Und wie @aluny empfahl, für das 2,4 GHz WLAN den 802.11ax Standard deaktivieren:

       

      Gruß Ulrich

      from

      10 hours ago

      sus2016

      ich meinte die Reichweite 😊 Die ist echt gering.

      Hallo Ulrich,

      ich meinte die Reichweite 😊 Die ist echt gering.

      Danke und viele Grüße,

      Theodora

      sus2016

      ich meinte die Reichweite 😊 Die ist echt gering.

      Das möchte ich so nicht stehen lassen, weil es nicht wirklich Bessere von der Reichweite her gibt. WLAN ist ein anspruchsvolles Thema, in das man sich einlesen sollte, weil es so viele Hindernisse gibt, die man berücksichtigen muss, wenn man nahezu überall gutes WLAN möchte. U.u. ist mindestens 1 Speedhome WLAN-Verstärker einzubinden.  So versorge ich unser Reihenendhaus auf 4 Ebenen mit Stahlbetondecken mit hervorrgender WLAN-Abdeckung.

      Ich habe u.a. uralte Hardware eingebunden mit Wifi 4. Auch das funktioniert bestens.

      Okay, ein Komfortmenü wie ein Fritte ist Fehlanzeige, brauche ich auch nicht, aber das Wesentlichste funktioniert sehr gut.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...