Gelöst
Servicetechniker in Rechnung gestellt. seit wann ist das so? ist das weil Telekom ein Subunternehmen beauftragt hat sich mein Problem anzuschauen?
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
bei uns war am 19.08.2019 ein Sevice Techniker vor Ort, nicht Telekommitarbeiter, sondern ein Subunternehmen, den die Telekom geschickt hat, weil durch einen Blitzeinschlag am 11.08. 2019 das Internet und das Telefon nicht mehr ging.
Habe am 12.08.2019 bei der Telekom Hotline angerufen, da hieß es es liegt an der Leitung.
Als dann der Techniker am 19. kam stellte er fest dass es der Router ist, der Techniker hat mir aber geraten nochmals bei der Telekom anzurufen, nicht dass etwas schief geht bei der Zusendung des neuen Routers, da ich ihn dringend brauchte.
Hatte dann am gleichen Tag bei Telekom angerufen und die Mitarbeiterin am Telefon hat sich dann angehört wie der Stand ist . Sie hat versucht sich nochmal auf die Leitung draufzuschalten. Funktionierte bei ihr aber nicht und sie hat behauptet es wäre die Leitung und nicht der Router. Haben uns aber dann geeinigt dass sie mich mit der Abteilung verbindet die einen neuen Router rausschickt und sie hat gleichzeitig nochmal einen Termin beim Techniker vereinbart. Habe dann das mit dem Router rausschicken geklärt und wurde dann anschließend nochmal zur Hotline verbunden. Diesmal ging ein Mitarbeiter ran, hat sich das Problem angehört, er konnte sich aufeinmal auf die Leitung draufschalten, hat auch gesehen das ein Techniker vor Ort bei mir war und er hat auch gesagt das ist zu 99% der Router. Der Mitarbeiter hat dann den neuen Termin mit dem Techniker abgesagt und auch gesagt dass nur der Router in Rechnung gestellt wird, nicht dass der Techniker in Rechnung gestellt wird.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen
Vielen Dank
A.
1369
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
753
0
16
vor 4 Jahren
2372
0
6
280
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@sliegl: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
1
von
vor 6 Jahren
danke, werde ich machen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
@sliegl
Servicetechniker in Rechnung gestellt. seit wann ist das so?
Ich kenne es gar nicht anders und ich bin seit 1994 im Außendienst als Entstörer.
Wenn eine Störung gemeldet wird und es stellt sich heraus, dass die bezahlte Leistung, nämlich der Anschluss in Ordnung ist, dann wird der Aufwand für die ungerechtfertigte Störungsmeldung dem Kunden in Rechnung gestellt.
Für den Router ist bei einem Mietgerät nur ein Austauschservice, aber kein vor-Ort Service enthalten. Die Telekom verzichtet aber meist bei einem defekten Mietgerät aus Kulanz auf die Berechnung der ungerechtfertigten Störungsmeldung.
6
von
vor 6 Jahren
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
von
vor 6 Jahren
Hubert Eder Ich kenne es gar nicht anders und ich bin seit 1994 im Außendienst als Entstörer. Wenn eine Störung gemeldet wird und es stellt sich heraus, dass die bezahlte Leistung, nämlich der Anschluss in Ordnung ist, dann wird der Aufwand für die ungerechtfertigte Störungsmeldung dem Kunden in Rechnung gestellt. Ich kenne es gar nicht anders und ich bin seit 1994 im Außendienst als Entstörer. Wenn eine Störung gemeldet wird und es stellt sich heraus, dass die bezahlte Leistung, nämlich der Anschluss in Ordnung ist, dann wird der Aufwand für die ungerechtfertigte Störungsmeldung dem Kunden in Rechnung gestellt. Hubert Eder Ich kenne es gar nicht anders und ich bin seit 1994 im Außendienst als Entstörer. Wenn eine Störung gemeldet wird und es stellt sich heraus, dass die bezahlte Leistung, nämlich der Anschluss in Ordnung ist, dann wird der Aufwand für die ungerechtfertigte Störungsmeldung dem Kunden in Rechnung gestellt. Das war 1994 so, hat sich aber ca. 2014 geändert, (Geklagt hatte da ein Rechtsanwalt und Recht bekommen, die Telekom muß kostenfrei nachweisen das der Anschluß funktioniert). so wurde es damals in einem Team-Meeting kommuniziert. Erst wenn der Router geprüft werden soll, wäre das kostenpflichtig (Fehlerbehebung Heimnetz). In der Grauzone " Signaturkabel " prüfe ich auch kostenfrei und tausche das ggf. aus. EDIT: Die Verfahrensweise gilt nur für Telekom-Anschlüße, Überprüfung von Mitbewerberanschlüßen mit def. Endgerät, ist weiterhin kostenpflichtig.
Ich kenne es gar nicht anders und ich bin seit 1994 im Außendienst als Entstörer. Wenn eine Störung gemeldet wird und es stellt sich heraus, dass die bezahlte Leistung, nämlich der Anschluss in Ordnung ist, dann wird der Aufwand für die ungerechtfertigte Störungsmeldung dem Kunden in Rechnung gestellt.
Ich kenne es gar nicht anders und ich bin seit 1994 im Außendienst als Entstörer.
Wenn eine Störung gemeldet wird und es stellt sich heraus, dass die bezahlte Leistung, nämlich der Anschluss in Ordnung ist, dann wird der Aufwand für die ungerechtfertigte Störungsmeldung dem Kunden in Rechnung gestellt.
Das war 1994 so, hat sich aber ca. 2014 geändert,
(Geklagt hatte da ein Rechtsanwalt und Recht bekommen,
die Telekom muß kostenfrei nachweisen das der Anschluß funktioniert).
so wurde es damals in einem Team-Meeting kommuniziert.
Erst wenn der Router geprüft werden soll, wäre das kostenpflichtig (Fehlerbehebung Heimnetz).
In der Grauzone " Signaturkabel " prüfe ich auch kostenfrei und tausche das ggf. aus.
EDIT: Die Verfahrensweise gilt nur für Telekom-Anschlüße,
Überprüfung von Mitbewerberanschlüßen mit def. Endgerät, ist weiterhin kostenpflichtig.
Genau so kenne ich das auch...
von
vor 6 Jahren
Die Erstattung ist nun auf Ihrem Buchungskonto ersichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wie telefonisch besprochen, habe ich die Erstattung für den Techniker eingestellt.
Dass der Router einen Defekt hat, hätte man im Vorfeld feststellen müssen.
Sobald die Erstattung auf dem Buchungskonto ersichtlich ist, gebe ich Ihnen nochmal abschließend Bescheid.
Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Uneingeloggter Nutzer
von