Gelöst
Smart wird im Kundencenter nicht erkannt
vor 2 Jahren
Guten Abend liebes Team,
heute Nachmittag berichtete ein User über das Problem mit seinem Smart, der im Kundencenter nicht erkannt wird: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/easy-login-aktuell-nicht-verfuegbar/m-p/6134739#M1543308
@Floody konnte das Problem lösen, bzw. gelöst bekommen.
Ich habe seit geraumer Zeit dasselbe Problem und eröffne deshalb einen separaten Thread, da mein Problem nicht gelöst werden konnte. Bisher nahm ich an, dass es keine Lösung dafür gibt. Jetzt hoffe ich wieder.
Ich las schon alles, was ich zu diesem Thema finden konnte. Half aber nicht.
@Gelöschter Nutzer
Danke für Deine Hilfe.
Manuelle Einrichtung versuchte ich auch schon. Danach hatte ich Mühe, meinen Router wieder zum Laufen zu bringen.
Hab' noch einen wunderschönen Ostermontag,
Marlise
730
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
389
0
3
vor 2 Jahren
300
0
4
vor einem Jahr
208
0
5
2555
0
2
vor 2 Jahren
Manuelle Einrichtung versuchte ich auch schon. Danach hatte ich Mühe, meinen Router wieder zum Laufen zu bringen.
Wie äußern sich denn die Probleme? Geht der Speedport einfach offline?
(Ich kann mir darüber kein Bild machen)
EasySupport ist aktiviert? (Beim Kaufgerät sollte der EasySupport erst nach der automatischen Einrichtung deaktiviert werden, wenn man ihn nicht braucht. Allerdings muß dann hinterher die Telefonie manuell eingerichtet werden.)
Bisher nahm ich an, dass es keine Lösung dafür gibt.
Holzhammer-Methode probiert? (Werksreset)
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Marlise Hi!
Mein Speedport 925 v wird im Kundencenter auch nicht erkannt . Nachteile oder Probleme habe ich keine dadurch.
Grüsse Gummibaer1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mein Speedport 925 v wird im Kundencenter auch nicht erkannt
Der 925er wird nicht mal bei der Deponie erkannt, sondern landet gleich in der Müllpresse. 😄
(Schmeiß mal die Forumsuche an)
Antwort
von
vor 2 Jahren
EasyLogin: - Automatischer Bezug der Zugangsdaten über Line-ID aus der Vermittlungsstelle
EasyLogin:
- Automatischer Bezug der Zugangsdaten über Line-ID aus der Vermittlungsstelle
Nein, kein Bezug, die PPPoE Session wird ohne Zugangsdaten anhand der Line ID eröffnet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dein Speedport Smart wird generell auf dieser Seite:
https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport
nicht mehr erkannt. Ich kenne auch das "Problem", dass mein Smart 4 nicht immer beim Auruf der Seite erkannt wird, einen Tag später funktioniert es dann wieder ...
Gruß Ulrich
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
verstehe aber den Zusammenhang zwischen Smart und Kundencenter noch nicht bezüglich des Easy Logins
Da blick ich auch nicht ganz durch. Zuerst ließ sich der EasyLogin im Kundencenter nicht aktivieren bzw. wurde nicht angezeigt. Dann wurde das Problem gelöst, aber kein Lösungsweg aufgezeigt. Hm.
Mit dem Speedport dürfte es weniger zu tun haben.
Manuelle Einrichtung versuchte ich auch schon. Danach hatte ich Mühe, meinen Router wieder zum Laufen zu bringen.
Diese Aussage irritiert mich ein wenig.
Wenn im Kundencenter der EasyLogin aktiviert ist, sollte der Speedport auch dann online gehen, wenn "falsche" Zugangsdaten im Speedport hinterlegt wurden. Deswegen meine Frage, ob er offline geht?
Nach einem Werksreset (Holzhammer-Methode) dauert es 5-7 Minuten bis sich der Speedport automatisch und vollständig einrichtet. Erst wenn die Telefonie registriert wurde und die LED am Speedport aufleuchtet, kann der EasySupport bei Bedarf deaktiviert werden. Der EasyLogin funktioniert dennoch weiterhin.
Ich kann hier allerdings nur aus Sicht des W 724V Typ B schreiben. Dieser wurde erst später durch ein Firmware-Update BNG -fähig gemacht und konnte es nicht von Anfang an.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Der Zugriff auf den Router per EasySupport im Kundencenter funktioniert hier auch nur, wenn sich kein Client in das Konfigmenü des Speedports eingeloggt hat, dann sieht es im Kundencenter nämlich so aus:
Anschließend dann wieder so:
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Zugriff auf den Router per EasySupport im Kundencenter funktioniert hier auch nur, wenn sich kein Client in das Konfigmenü des Speedports eingeloggt hat
Ist mir bekannt. Ich will meinen Speedport im Kundencenter nicht sehen, deswegen deaktiviert. Kannst dir sicherlich denken warum. (Hab alle Ports dicht)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Marlise
Ich habe den dritten Smart und noch keiner wurde erkannt.
Nachteile habe ich nicht bemerkt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich habe den dritten Smart und noch keiner wurde erkannt.
Hab ich nie als wichtig erachtet, da man aus dem Kundencenter heraus keinen Vollzugriff auf den Speedport bekommt; und sich auch kein Port öffnen läßt, um per DynDNS auf den Speedport zuzugreifen. Die Erkennung im Kundencenter ist doch mehr Schein als Sein. Nett gemeint, mehr aber auch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von