Sonderkündigungsrecht

2 months ago

Hallo.

Ich habe im Oktober 24 einen Glasfaseranschluss beauftragt, weil mir gesagt wurde: Ausbau "VORAUSICHTLICH" März 2025. Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 

Gibt es da keine Möglichkeit rauszukommen?

159

15

    • 2 months ago

      layout-peter

      Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 

      Hallo.

      Ich habe im Oktober 24 einen Glasfaseranschluss beauftragt, weil mir gesagt wurde: Ausbau "VORAUSICHTLICH" März 2025. Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 

      Gibt es da keine Möglichkeit rauszukommen?

      layout-peter
      Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 
      layout-peter

      Gibt es da keine Möglichkeit rauszukommen?

      Hallo.

      Ich habe im Oktober 24 einen Glasfaseranschluss beauftragt, weil mir gesagt wurde: Ausbau "VORAUSICHTLICH" März 2025. Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 

      Gibt es da keine Möglichkeit rauszukommen?

      layout-peter
      Gibt es da keine Möglichkeit rauszukommen?

      Sollte man eigentlich stornieren können. Haben sie die Glasfaserhotline kontaktiert?

      Hier sollte man den Auftrag stornieren können: https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/auftragsdaten?samChecked=true

      0

    • 2 months ago

      layout-peter

      Glasfaseranschluss beauftragt, weil mir gesagt wurde: Ausbau "VORAUSICHTLICH" März 2025. Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 

      Hallo.

      Ich habe im Oktober 24 einen Glasfaseranschluss beauftragt, weil mir gesagt wurde: Ausbau "VORAUSICHTLICH" März 2025. Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 

      Gibt es da keine Möglichkeit rauszukommen?

      layout-peter
      Glasfaseranschluss beauftragt, weil mir gesagt wurde: Ausbau "VORAUSICHTLICH" März 2025. Jetzt bekomme ich auf Nachfrage, nicht freiwillig, die Info: Ausbau nicht vor März 2028. Kündigung des Auftrages nicht möglich. 

      Würde ich abraten, auch wenn es noch solange dauert. Einmal storniert dann wars das mit Glasfaser auf längere Sicht, und wenn Glas komplett abgeschlossen ist, wird die Telekom ihr teures Kupfer abbauen, was ja schon teilweise begonnen wurde 

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Ich sehe es wie @PellySunny37 

      Der Auftrag frißt kein Brot, er tut nicht weh!

      Ist schlimmstenfalls sehr hilfreich, wenn denn dann ausgebaut wird!

      👋

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

      Hallo @layout-peter  das ist leider so, dass hier kein Storno des Auftrags mehr möglich ist. Das geht erst wieder, wenn der Glasfaseranschluss fertig gebaut wurde und die Auftragsbestätigung für den Tarif kommt. Der Tarif kann dann storniert werden, der Glasfaseranschluss an sich bleibt natürlich trotzdem im Haus.

      Liebe Grüße Nicole

      5

      Answer

      from

      2 months ago

      @layout-peter 

      Hier greift automatisch das BGB.

      Wenn der Ausbau für März 2025 avisiert war, dann ist dies erst mal durch verstreichen kein Lieferverzug.

      Setze die Telekom daher schriftlich in Verzug unter Einräumung einer großzügigen Nachfrist von 6 Wochen.

      Verstreicht die Frist kannst du vom Vertrag wegen Lieferverzug zurücktreten.

      Ausnahme wäre, wenn die Telekom expliziert Vertraglich einen Lieferverzug bis zu 3 Jahren vorgesehen hätte.

      Answer

      from

      2 months ago

      Geralt von Riva

      Dem ist nicht so, was man mehrfach im Netz lesen kann.

      @Nicole G. 

      Dem ist nicht so, was man mehrfach im Netz lesen kann.

      Man kann von niemandem verlangen 3-4 Jahre zu warten. Der Anschluss kann sicher storniert werden.

      Wenn auch ich dem TE das nicht unbedingt empfehlen würde.

      Geralt von Riva
      Dem ist nicht so, was man mehrfach im Netz lesen kann.

      Ist es wirklich so schwer, verlässliche Quellen für solche Aussagen aufzuführen?

      Answer

      from

      2 months ago

      Also hat man dann den Glasfaseranschluß im Haus und kann vor dem Inkrafttreten des Tarifes kündigen.
      Man muss also nicht 24 Monate im Tarif bleiben. Richtig?

      Dies macht aber sowieso nur Sinn, wenn man eine Alternative hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Wie lesen hier ja immer wieder, dass ich die Termine um Jahre verschieben und Kunden dann stornieren wollen. Ich denke, dass diese Androhung ein Druckmittel sein soll, ein Druckmittel was aber eines der schlechtesten ist. So lange die Kunden einen funktionierenden Anschluss, mit welcher Technik auch immer haben, ist es doch egal. Beschleunigen kann man damit rein gar nichts, eher das Gegenteil ist der Fall, Kunden ziehen den Auftrag zurück, damit fallen sie langfristig aus dem GF Ausbau kpl. raus.

      Dazu kommt, dass die Firmen die GF Ausbauen, bzw. die die es veranlssen auch ein Stück weit Planungssicherheit brauchen. Wird z. B. eine Nachfragebündelung gemacht und es wird gerade so das Ziel erreicht, dass sich der Aufwand lohnt, dann aber etliche zurücktreten weil es ihnen zu lange dauert, werden u. U. ganze Gebiete doch nicht ausgebaut. Dann kommt das große "wie leben in einem technischen Drittland".

      4

      Answer

      from

      2 months ago

      layout-peter

      Da gebe ich Ihnen völlig recht. Leider ist es bei uns so, daß wir, bedingt durch eine Generalsanierung, gar kein Telefon bzw. Internet haben. Und den alten Zustand wiederherstellen will die Telekom nicht, es kommt ja der Ausbau ...

      Die Kündigung macht auch nur Sinn, wenn man eine Alternative hat.

      Da gebe ich Ihnen völlig recht. Leider ist es bei uns so, daß wir, bedingt durch eine Generalsanierung, gar kein Telefon bzw. Internet haben. Und den alten Zustand wiederherstellen will die Telekom nicht, es kommt ja der Ausbau ...

      Die Kündigung macht auch nur Sinn, wenn man eine Alternative hat.

      layout-peter

      Da gebe ich Ihnen völlig recht. Leider ist es bei uns so, daß wir, bedingt durch eine Generalsanierung, gar kein Telefon bzw. Internet haben. Und den alten Zustand wiederherstellen will die Telekom nicht, es kommt ja der Ausbau ...

      Die Kündigung macht auch nur Sinn, wenn man eine Alternative hat.

      Gerade dann macht es doch Sinn, wenn ihr gar keine Alternative habt, die Bestellung laufenzulassen.

      Wie wollt iht sonst Inet realisieren, Mobilfunk oder Starlink?

      Ist bei der Generalsanierung denn wenigstens alles entsprechend vorbereitet worden?

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Morgen @layout-peter und alle anderen. 🤗

       

      Es gibt Besonderheiten bei den Stornierungsmöglichkeiten. Anhand der Schilderung ist es so nicht mehr möglich. Das was meine Kollegin @Nicole G.  geschrieben hat, ist aber korrekt. (Stand heute) Ich habe dazu auch gerade noch mal recherchiert. 

       

      Dass sich der Ausbau nun so weit nach hinten schiebt, ist schade und ärgerlich zugleich, aber es wird seine Gründe haben. Detailliert sehe ich diese natürlich auch nicht. Baumaterialien Maschinen und Fachkräfte sind ein sehr rares Gut. Alle Anbieter konkurrieren um die Ressourcen der Baubranche. Trotz aller Bemühungen gelingt es uns nicht immer, den Glasfaser-Anschluss zum ursprünglich geplanten Termin umzusetzen. Wie hier bereits geschrieben wurde, ist Glasfaser die Zukunft. Auch wenn es noch dauert, lohnt es sich am Ende. 

       

      Beste Grüße Anne

       

      Answer

      from

      2 months ago

      Anne W.

      Ich habe dazu auch gerade noch mal recherchiert. 

      Guten Morgen @layout-peter und alle anderen. 🤗

       

      Es gibt Besonderheiten bei den Stornierungsmöglichkeiten. Anhand der Schilderung ist es so nicht mehr möglich. Das was meine Kollegin @Nicole G.  geschrieben hat, ist aber korrekt. (Stand heute) Ich habe dazu auch gerade noch mal recherchiert. 

       

      Dass sich der Ausbau nun so weit nach hinten schiebt, ist schade und ärgerlich zugleich, aber es wird seine Gründe haben. Detailliert sehe ich diese natürlich auch nicht. Baumaterialien Maschinen und Fachkräfte sind ein sehr rares Gut. Alle Anbieter konkurrieren um die Ressourcen der Baubranche. Trotz aller Bemühungen gelingt es uns nicht immer, den Glasfaser-Anschluss zum ursprünglich geplanten Termin umzusetzen. Wie hier bereits geschrieben wurde, ist Glasfaser die Zukunft. Auch wenn es noch dauert, lohnt es sich am Ende. 

       

      Beste Grüße Anne

       

      Anne W.
      Ich habe dazu auch gerade noch mal recherchiert. 

      Dann mal eine rechtssichere Quelle bitte@Anne W. 

      Es gibt da durchaus gegenteilige Meinungen zu Terminen und  Fristsetzungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      475

      0

      1

      Solved

      in  

      921

      0

      3

      Solved

      in  

      628

      0

      5

      Solved

      in  

      656

      0

      2

      Solved

      in  

      3864

      1

      6