Solved

Speed Home Wifi verliert Verbindung zum Speedport Smart 4

4 years ago

Seit heute Morgen habe ich den Speedport Smart 4 angeschlossen. Läuft soweit gut.

 

Den Mediareciver habe ich über einen Speed Home WiFi mit dem Router über WLAN verbunden.

Nun verliert der Speed Home Wifi ca. alle 1 bis 2 Stunden kurz die Verbindung.

Meldung vom MR "Keine Netzwerkverbindung".

Nach kurzer Zeit steht die Verbindung wieder und TV läuft weiter.

Bisher hatte ich den WiFi am Smart 3. Dort lief alles monateleng ohne Abbrüche.

 

Sollte eventuell etwas an den WLAN-Einstellungen geändert werden?

 

So nervt es auf jeden Fall.

Dazu kommen dann die Kommentare der besseren Hälfte.

1348

16

    • 4 years ago

      @HAMAPA 
      stelke mal bitte das Log auf Ausführliche Sytemmeldungen erfassen und prüfe, wenn das wieder auftritt, ob Du solche Meldungen findest:

      28.06.2021 18:37:58 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.215.251 : 4000 identifiziert. Als Empfänger wurde die 232.0.20.135 : 10000 identifiziert.

       

      0

    • 4 years ago

      @HAMAPA: Zusätzlich zu dem guten Hinweis(!) von @viper.de noch die Frage: tauchen in den speziellen System-Meldungen der Speed Home WiFi zu den Verbindungsstörungen irgendwelche Hinweis auf? Diese System-Meldungen kannst Du im Engineer Menu das Smart 4:

       

      http://speedport.ip/engineer/html/system_info.stm

       

      auslesen.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      13

      Answer

      from

      4 years ago

      HAMAPA

      Dann Laptop aus und wieder an.

      Dann Laptop aus und wieder an.
      HAMAPA
      Dann Laptop aus und wieder an.

      Was hat denn Dein Laptop für eine WLAN-Hardware? Ist der aktuelle Treiber installiert?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich bin ja nicht so die Router-Expertin, aber ich habe schon ewig einen festen WLAN-Kanal eingestellt. Könnte das hier vielleicht Abhilfe schaffen?

      Grüße
      gabi

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin @Gabriel__ 

      habe ich gemacht.

       

      Irgendwie scheine ich es nun hinbekommen zu haben.

      Router 2 mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

      Dann habe mal ein wenig in den Einstellungen ausprobiert.

      Zunächt mal nur auf 5 GHz gestellt und Kanal 11 (wie bei meinem Smart 3) gestellt. Keine Besserung.

      Dann auf Kanal 6 (Hinweis hatte ich in irgendeinem Beitrag gelesen, finde es aber nicht mehr).

      Die Verbindungsabbrüche mit dem Speed Home WiFi sind nicht mehr aufgetreten.

       

      Blieb noch  das Problem mit der WLAN-Verbindung zu Laptop.

      Dazu habe ich mal die Community durchsucht und bin auf die Hinweise von @Chill erst mal  und @UlrichZ  gestossen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Router-Smart-4/m-p/5241769/highlight/true#M527166

       

      Also WLAN-Name geändert und Verschlüsselungsart auf WPA2 (sicher) gesetzt.

      Seit Freitag funktioniert es mit dem automatischen Verbinden vom Laptop.

       

      So ein Theater hatte ich bisher noch mit keinem Router.

      Hoffentlich bleibt es so.

       

      Danke an alle die sich hierbei bemüht haben und dadurch zur Lösungsfindung beigetragen haben..

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Moin @Gabriel__ 

      habe ich gemacht.

       

      Irgendwie scheine ich es nun hinbekommen zu haben.

      Router 2 mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

      Dann habe mal ein wenig in den Einstellungen ausprobiert.

      Zunächt mal nur auf 5 GHz gestellt und Kanal 11 (wie bei meinem Smart 3) gestellt. Keine Besserung.

      Dann auf Kanal 6 (Hinweis hatte ich in irgendeinem Beitrag gelesen, finde es aber nicht mehr).

      Die Verbindungsabbrüche mit dem Speed Home WiFi sind nicht mehr aufgetreten.

       

      Blieb noch  das Problem mit der WLAN-Verbindung zu Laptop.

      Dazu habe ich mal die Community durchsucht und bin auf die Hinweise von @Chill erst mal  und @UlrichZ  gestossen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Router-Smart-4/m-p/5241769/highlight/true#M527166

       

      Also WLAN-Name geändert und Verschlüsselungsart auf WPA2 (sicher) gesetzt.

      Seit Freitag funktioniert es mit dem automatischen Verbinden vom Laptop.

       

      So ein Theater hatte ich bisher noch mit keinem Router.

      Hoffentlich bleibt es so.

       

      Danke an alle die sich hierbei bemüht haben und dadurch zur Lösungsfindung beigetragen haben..

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from