Solved

Speed Home Wlan verliert Verbindung

2 years ago

Hallo Community,

 

ich bin im Besitz eines Speedport Smart 4 und 3 Speed Home Wlan Repeater. Aufbau und Firmware Versionen sind in den Fotos zu sehen. 
Ich habe etwa im 3 Stunden Rhythmus das Problem, dass meine Repeater plötzlich anfangen schnell grün zu blinken und die Verbindung verlieren. Das ist sehr ärgerlich in online spielen. Ich habe bereits alle Endgeräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und erneut versucht. Das Resultat bleibt. Kabel wurden alle ausgetauscht, Repeater wurden zum Test in unmittelbare Nähe gestellt, Lan Ports wurden gewechselt und ein externes Gerät (auch home wlan) wurde zum Test eingebunden. Aktuell ist es leider nicht möglich, den PC direkt mit dem Router zu Verbinden. Steht auf dem Plan für die Zukunft. Vielleicht gibts dafür eine einfache Erklärung warum das so ist oder was man dagegen tun kann. 

Vielen Dank 

IMG_1419.png

IMG_1417.png

1595

16

    • 2 years ago

      Grüße @Kai Drolshagen 

      Wie weit sind den die Mesh vom Router entfernt?

      Und sind Wände dazwischen?

      Wie ist denn an den Standorten das WLan-Signal des Routers an einem (z.B.) Smartphone?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, danke die rasche Antwort.

       

      der eine Mesh Repeater ist als Basis konfiguriert, das wlan am Router selbst deaktiviert. 
      Die Basis befindet sich Luftlinie 2,5 Meter unterhalb des repeaters an meinem PC. Es befindet sich eine Decke dazwischen und das Signal befindet sich im Bereich 65-70%.

      Beim 2. Repeater bei etwa 55-60%. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Kai Drolshagen Frage, warum benutzt du eine DISC als Basis, reicht das Wlan vom Router nicht aus?

      Versuch doch mal den Router als Basis zu verwenden (wenn möglich)

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Chill erst mal ,

       

      das habe ich anfangs bereits in dieser Konstellation gemacht. Die Abbrüche hatte ich ebenfalls + eine schlechtere Verbindung. Wenn das System läuft, läuft es auch sehr gut. Die Abbrüche dauern rund 2 Minuten. Danach läuft alles problemlos weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Kai Drolshagen

      ich bin im Besitz eines Speedport Smart 4 und 3 Speed Home Wlan Repeater.

      ich bin im Besitz eines Speedport Smart 4 und 3 Speed Home Wlan Repeater.
      Kai Drolshagen
      ich bin im Besitz eines Speedport Smart 4 und 3 Speed Home Wlan Repeater.

      @Kai Drolshagen: Der Fehler ist, dass eine Schwarze Scheibe (ungeplant?) als Mesh-Basis fungiert und nicht der Smart 4.

       

      Bitte mach mal folgendes: Setze die Mesh-Einstellungen im Smart 4 zurück, ebenso setze die Schwarzen Scheiben auf Werkseinstellungen zurück. Dann verbindest Du eine Schwarze Scheibe nach der anderen in direkter Nähe zum Smart 4 per WPS , sprich per Tastendruck auf die Plus-Tasten ohne LAN-Kabelverbindung! Eine nach der anderen bedeutet, dass Du erst die nächste Schwarze Scheibe mit dem Smart 4 verbindest, wenn die vorherige in der Mesh-Topologie des Konfigmenüs des Smart 4 auftaucht.

       

      Erst wenn alle verbunden sind, bringst Du die Schwarzen Scheiben an ihre Aufstellungsorte und verbindest eine per LAN-Kabel!

       

      Gruß Ulrich

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Kai Drolshagen,

       

      du hast bereits gute Tipps sowie von @UlrichZ sogar eine Aufbauanleitung erhalten.

      Wie sieht es denn aktuell aus? Hattest du bereits Gelegenheit zum Testen?

      Anders als im Mesh-Betrieb, können mobilen Geräte nicht unterbrechungsfrei zwischen den WLAN-Funkbereichen wechseln.

      Weitere Tipps und Hinweise bezüglich Wlan findest du gegebenenfalls auch hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren

      Bitte gib uns hier gerne eine Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo und danke für Infomationen.

       

      Getestet habe ich das ganze nun ausführlich, da ich erst gestern zu einer längeren Session am PC gekommen bin. Ich muss sagen, es lief bisher einwandfrei und Abbrüche konnte ich weder am PC noch anderen Endgeräten feststellen. 

      vielen Dank hierfür

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Kai Drolshagen,

       

      super, es freut mich, dass es nun funktioniert.

      Falls du noch Fragen hast, kannst uns hier gerne schreiben.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Kai Drolshagen: Erst wenn es so:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/image/serverpage/image-id/198904iC2D2877184416D50/image-size/medium?v=v2&px=620

       

      aussieht, sprich der Smart 4 schwarz als Mesh-Basis angezeigt wird, die bisherige LAN-Kabelverbindung zu der Schwarzen Scheibe herstellen.

       

      Siehe auch hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Kai Drolshagen,

       

      du hast bereits gute Tipps sowie von @UlrichZ sogar eine Aufbauanleitung erhalten.

      Wie sieht es denn aktuell aus? Hattest du bereits Gelegenheit zum Testen?

      Anders als im Mesh-Betrieb, können mobilen Geräte nicht unterbrechungsfrei zwischen den WLAN-Funkbereichen wechseln.

      Weitere Tipps und Hinweise bezüglich Wlan findest du gegebenenfalls auch hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren

      Bitte gib uns hier gerne eine Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hi, ich habe das leidige Problem mit den Speedhome WLAN / Wifi und dem Verlust der Verbindung endgültig lösen können. Fast jedesmal wenn der Speedport Smart 4 ( vorher Speedport Pro Plus) ein Update oder eine neue IP Adresse bekommen hat die Verbindung zu den Mesh Antennen abgebrochen ist.  

      Die Lösung:

      Ich habe einen Speedhome WLAN als Meshbasis eingerichtet und das WLAN am Smart 4 ausgeschaltet. Ebenfalls habe ich eine Smart Home Base 2 als Basis für die Magenta Smart Home Geräte mit dem Smart 4 verbunden. Seit dem funktioniert Alles ohne Ausfälle. Ich kann sogar den Router wechseln ohne das ich das Mesh Netzwerk und Smart Home neu einrichten muss. Einfach die beiden Geräte mit dem LAN Kabel in den neuen Router einstecken, die Home Base neu starten.Das ganze kostet unter EUR 100,— und ich habe endlich Ruhe vor Ausfällen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo und ein schönes Wochenende.

       

      Genau dieses Vorgehen hatte ich bereits ausgeführt und hier im Forum in einem anderen Beitrag beschrieben. Daraufhin wurde mir erzählt, dass der Router die Basis sein MUSS und alle anderen Herangehensweisen falsch wären. Mein System läuft auf Eigeninitiative auch wieder so wie deines! Funktioniert perfekt und ich bin glücklich damit! 

      vielen dank 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from