Gelöst
Speedport Hybrid Geschwindigkeit / Bandbreite begrenzt
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin neu hier Im Forum, da wir erst seit September Telekom Kunde sind und bitte daher also schon mal um Entschuldigung, dass ich wieder eine Frage zu einem Problem habe, zu dem im Forum schon häufiger Anfragen gestartet wurden.
Aber mehrere telefonische Anfragen beim Kundenservice haben uns leider keine konkreten Informationen geliefert.
Wir haben einen Magenta Zuhause S Hybrid Tarif mit einem Speedport Hybrid.
Nachdem wir mit der einfachen externen LTE Zimmerantenne einen nur mäßigen Signalpegel und nur einen Download von ca, 20 Mbit/s erreichen konnten, hatten wir die Hoffnung die Bandbreite mit einer Richtantenne zu verbessern.
Laut aktueller Netzausbau-Info soll an unserer Adresse 4G / LTE mit 300 Mbit/s verfügbar sein.
Auch das Produktinformationsblatt vom 28.07.2020 führt keine Bandbreiten-Beschränkung auf. Über den Kundenservice wurde uns auch bestätigt, dass seit Mitte 2020 auch im Tarif S Hybrid einen Bandbreite von 300 MBit/s möglich ist.
Mit der LTE MIMO Richtantenne (FTS Henning Turbo Boost 1800) haben wir jetzt auf dem Band LTE1800 eine guten Signalpegel RSRP = -70dBm. Der RSRQ -Wert konnte nicht bzw. nicht konstant verbessert werden. Der Wert schwankt von seltenen -6dB bis meistens -10dB.
Trotz guten Empfangswerten bleibt der Download aber unverändert bei ca. 20 Mbit/s.
Uns ist aus dem Forum bekannt, dass evtl. eine zu große Auslastung der Funkzelle die Ursache für den schwankenden RSRQ -Wert sein könnte.
Unklar ist aber, warum der Download immer relativ konstant auf 20 Mbit/s begrenzt ist, obwohl die aktuelle Netzausbau-Info für unserer Adresse 4G / LTE mit 300 Mbit/s anzeigt.
Wir hoffen, dass wir über dieses Forum Informationen oder sogar eine Hilfe zur Verbesserung bekommen.
Vielen Dank!
2135
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1688
0
3
vor 7 Jahren
945
0
4
vor 2 Jahren
440
0
2
vor 5 Jahren
321
0
2
aluny
vor 4 Jahren
Hallo @CoWa1
Betreff der neuen LTE -Option und 300Mbit/s über LTE , der Speedport Hybrid kann technisch bedingt nur 100Mbit/s über LTE , dazu kommt der bei dir sehr schlechte RSRQ von -10.
Weiterhin gibt es für LTE keinerlei Geschwindigkkeitszusage, siehe Auftragsbestätigung...
Die nächste Frage dazu wäre, welche LTE -Option mit welcher DSL-Geschwindigkeitszusage laut Auftragsbestätigung gebucht wurde und wie die DSL Synchronisations- und Fehlerwerte bei dir ausschauen.
Falls bei dir nur LTE -Backup gebucht wurde, so funktioniert das nur mit dem Speedport Pro und es erfolgt keine Zuschaltung von LTE , solange DSL funktioniert.
Hast Du mal hier Betreff der für dich infragekommenden Masten, deren Standort, Sendefrquenz und Auslastung nachgefragt?
Wenn Du den SPH ohne externe Antenne betreibst, tauchen dann ggf. mehrere Cell-ID im Routerlog auf?
Wenn ja, könnte ev. der Speedport Pro (leider ohne Anschlüsse für externe Antenne) durch Carrier Aggregation eine höhere Geschwindigkeit bieten.
Welche Geschwindigkeit erreichst Du über nur LTE (DSL-Stecker ziehen)?
8
1
Kugic
Antwort
von
aluny
vor 4 Jahren
Magenta Zuhause S Hybrid Tarif hast, dann gelten für dich auch die regeln dieses Tarifs.
DSL bis 16Mbit
LTE bis 16 Mbit
Nur mit einem Magenta Zuhause S Tarif (ohne Hybrid) und der LTE Option gibt es die Beschränkungen nicht.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
muc80337_2
vor 4 Jahren
Auch das Produktinformationsblatt vom 28.07.2020 führt keine Bandbreiten-Beschränkung auf.
Wie würdest Du das denn bezeichnen, was im Produktinformationsblatt Deines Tarifes steht?
Quelle: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-s-hybrid-20200701.pdf
2
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hallo @CoWa1, danke für deine Anfrage, schön, dass du bereits deine Kundendaten im Profil gespeichert hast. Schade, dass du bisher an der Hotline keine konkreten Infos erhalten hast, das soll sich jetzt aber ändern.
) sind schon auf der richtigen Spur, du nutzt MagentaZuhause S Hybrid also maximal 16 Mbit/s über DSL + maximal 16 Mbit/s über LTE . Somit wäre momentan das Tarif-Maximum 32 Mbit/s, da die DSL-Leitung aber nicht mit vollen 16 Mbit/s synchronisiert, eher bei 24 Mbit/s (+/-).
Die Helfer hier im Thread ( danke!
Also selbst wenn der LTE -Sender mehr Power / mehr Bandbreite liefert: bei 16 Mbit/s über LTE ist Schluss. Da du ja von relativ konstanten 20 Mbit/s im Download berichtest, kann es gut sein, dass du nach einem Wechsel auf die neue Hybrid-Option mehr Geschwindigkeit erreichst.
Den Tarif, den du erst seit kurzer Zeit nutzt, gibt es in der Form nicht mehr, die Einführung des Nachfolge-Tarifs bzw. der Nachfolge-Tarifoption hat sich mit deiner Bestellung zeitlich überschnitten, daher hast du noch den "Alt-Tarif", während auf unseren Seiten schon die neuen Hybrid-Optionen bis 300 Mbit/s beworben werden.
Ich bin vorsichtig optimistisch, dass du schnellere Geschwindigkeiten erreichst, wenn du von MagentaZuhause S Hybrid auf MagentaZuhause S mit Hybrid-Option wechselst. Die neue Hybrid-Option "entfesselt" die SIM-Karte, die LTE -Geschwindigkeit ist also nicht mehr auf 16 Mbit/s begrenzt.

Die einzige Hürde, die es für mich noch zu überwinden gilt, ist die, dass ein Produktwechsel in einen anderen Tarif etwaige Neukundenkonditionen beenden würde. Aber lass das mal ruhig meine Sorge sein, ich finde da bestimmt eine Lösung.
Um die Möglichkeiten zu besprechen, bietet sich ein Telefonat an, ich bin nun gleich nicht mehr da aber morgen Vormittag wieder. Schreibe mir gerne, wann ich durchklingeln darf. Um mich "anzupingen", musst du nur ein @ vor meinen Namen setzen.
Viele Grüße und einen schönen Start ins Wochenende wünscht
Jonas J.
8
4
1 älteren Kommentar laden
Mazar5146
Antwort
von
Jonas J.
vor 10 Monaten
Hallo guten Tag mein Name ist Masroor Ahmad. Ich habe einen alten Telekom Vertrag mit magenta s in Verbindung mit hybrid Late speedport pro plus und habe ein paar Fragen anscheinend kennen sie sich damit aus. Alle anderen Mitarbeiter sind bei meinen Fragen überfragt
Hier ist der Thread von @Mazar5146https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Magenta-s-mit-hybrid/m-p/6837948#M2277521
Beitrag editiert von Waage1969 zur besseren Nachverfolgbarkeit
0
*Paz Vizsla*
Antwort
von
Jonas J.
vor 10 Monaten
Guten Tag, bleib doch bitte in deinem von dir erstellten Thread. Sich an einen alten aus 2020 ranzuhängen bringt nicht wirklich viel.
4
Mazar5146
Antwort
von
Jonas J.
vor 10 Monaten
Habe meinen Theard danach erstellt und löschen kann ich diesen leider auch nicht mehr sorry .
Hier ist der Thread von @Mazar5146
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Magenta-s-mit-hybrid/m-p/6837948#M2277521
Beitrag editiert von Waage1969 zur besseren Nachverfolgbarkeit
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas J.
Jonas J.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Ich biege das gerne gerade und melde mich gleich telefonisch.
Viele Grüße
Jonas J.
3
0
Akzeptierte Lösung
Jonas J.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Am 05.11. wird die 16-Mbit/s-Beschränkung deiner SIM-Karte mit dem Tarifwechsel auf die neue Hybrid-Option aufgehoben, ich hoffe, das macht sich dann auch deutlich in der Geschwindigkeit bemerkbar.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Jonas J.
6
2
CoWa1
Antwort
von
Jonas J.
vor 4 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
heute wurde wie von Dir angekündigt die 16Mbit/s Beschränkung aufgehoben. 👍
Im Laufe des Tages konnten wir mehrmals bis zu 32MBits/s messen. Zu den bisherigen 20MBit/s ist das eine Steigerung um über 50%, die man auch beim täglichen Surfen spürt.
Am Wochenende werden wir mal den von Dir genannten alternativen Funkmast testen.
Vielen Dank nochmals für die schnelle und freundliche Hilfe!
Gruß
Thomas
3
Jonas J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jonas J.
vor 4 Jahren
Schön, dann hat sich der Wechsel zur neuen Hybrid-Option ja gelohnt, vielleicht geht ja mit einer entsprechenden Neuausrichtung noch mehr? Ich drücke die Daumen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Jonas J.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
CoWa1