Gelöst
Speedport Hybrid hängt sich auf - nur Neustart hilft
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
seit ca. einer Woche hängt sich immer wieder der Speedport Hybrid mit aktueller Firmware (050124-04-00-007) auf. Angeschlossene Geräte (WLAN + LAN) haben dann keine Verbindung mehr zum Internet und die Konfigurationsseite des Routers ist nicht mehr erreichbar (weder über speedport.ip noch IP-Adresse).
Das einzige was hilft ist ein komplett stromlos schalten und Neustart. Dann geht es für einige Stunden wieder, bis er sich wieder aufhängt.
An der Konfiguration wurde nichts verändert! Der Speedport ist nicht gemietet sondern Eigentum. Ein Austausch deswegen nicht so einfach. Ein Umstieg auf den Speedport Hybrid Pro ist nicht möglich, da ich die externe Antenne benötige.
Im Anhang mal das Logfile. Gibt es etwas, was ich noch testen kann?
Danke und freundlicher Gruß
Michael
1136
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
196
0
2
vor 5 Jahren
170
0
2
411
0
1
2499
0
9
vor 5 Jahren
Nach etwas lesen habe ich noch diese Informationen in meinem Speedport Hybrid gefunden. Anscheinend stimmt etwas mit dem LTE -Tunnel oder der SIM-Karte nicht.
LTE.png
Bonding Tunnel.png
TR-181.png
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Süerländer ,
ich würde den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann neu aufsetzen. Wenn es dann wieder diese Störungen gibt, wäre auch ein schrittweises in Betrieb nehmen denkbar. Erstmal würde ich so loslegen, das sollte nicht so kniffelig sein.
Seite 242: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-hybrid.pdf
Sie sollten für weitere Hinweise aus dem Forum hier, dann bitte auch zusätzliche Angaben machen:
- Welchen Vertrag haben Sie?
- Was zeigen die LEDs am Router in dem Zustand?
- Können Sie auch per LAN nicht mehr zugreifen?
- Tritt das Problem auch bei ausgeschaltetem LTE auf?
- Wie lange haben Sie gewartet, ob sich der Router wieder "erholt"?
Viele Grüße, viel Erfolg,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
habe den Speedport auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und die Tunnel "stehen" wieder. Mal sehen wie lange es dauert bis er sich wieder aufhängt.
Hier noch die Antworten auf die Fragen:
- Welchen Vertrag haben Sie? > Magenta Zuhause S Hybrid
- Was zeigen die LEDs am Router in dem Zustand? > alle LED's leuchten normal!
- Können Sie auch per LAN nicht mehr zugreifen? > nein
- Tritt das Problem auch bei ausgeschaltetem LTE auf? noch nicht getestet
- Wie lange haben Sie gewartet, ob sich der Router wieder "erholt"? der Speedport hängt sich durchschnittlich einmal am Tag auf, so bald ich es bemerkt habe, habe ich ihn neu gestartet; wie lange es dauerte bis ich es gemerkt habe, kann ich nicht sagen
Gruß Süerländer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Systemmeldungen sind erstmal nicht weiter auffällig, dort wo die Synchronisation neu aufgebaut wurde, hast Du ihn ggf. neu gestartet, oder? Denn die DNSv6-Ereignisse bedeuten, dass die Namensauflösung für eine Internetseite nicht über das neue IPv6-Protokoll erfolgen kann, weil der Anbieter der Website noch nicht so weit ist. In diesem Fall schaltet das Betriebssystem der Geräte sofort auf das alt-bewährte IPv4-Protokoll und macht darüber einen Wimpernschlag später den Verbindungsaufbau. Ansonsten bin ich gespannt was Du nach dem zurücksetzen berichtest. Natürlich können wir dann auch die Leitung noch mal im Detail prüfen lassen, sollte das Zurücksetzen nicht zum Ziel führen.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nach einem weiteren Tag warten funktioniert der Speedport immer noch. Der Werksreset hat also anscheinend doch die Lösung gebracht.
Danke für den Tipp.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von