Gelöst
Speedport Hybrid Telefonie Problem
vor 5 Jahren
Guten Tag,
Wir haben seit ungefähr zwei Wochen das Problem das unsere Rufnummern über den S0 ISDN Adapter nicht sauber zur Telefonanlage übertragen werden.
Wir haben eine Telekom Speedport Hybrid mit einem ISDN Adapter. Daran ist eine Siemens Telefonanlage angeschlossen.
Nun kann man nur raustelefonieren mit unserer Nummer aber nicht angerufen werden.
Alle Rufnummern sind im Hybrid Router eingetragen. Der ISDN Adapter zeigt weißes Licht -> also Verbunden mit dem Hybrid Router.
Neueste Firmware ist auf Hybrid Router und ISDN Adapter vorhanden. Beide Geräter wurden schon einiger Male auf Werkseinstellungen gesetzt und neu eingerichtet. Ohne Erfolg.
Ein Telefon direkt an den Hybrid Router anschließen oder per DECT direkt klappt natürlich und man kann rausrufen sowie angerufen werden. Nun denkt man natürlich die Anlage ist defekt. Dies kann aber auch nicht der Fall sein, da wir testweise eine FritzBox 7590 angeschlossen und eingerichtet haben und die Telefonanlage dann problemlos lief. Ein ISDN Telefon haben wir auch schon an den ISDN Adapter angeschlossen. Hier klappte auch alles einwandfrei. Nur mit der Anlage nicht. Nur die Anlage kann nicht defekt sein, da Sie mit einer FritzBox einwandfrei läuft. So langsam gehen uns die Ideen aus. Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.
1143
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2406
0
3
vor 5 Jahren
344
0
2
601
0
1
vor 5 Jahren
889
0
5
vor 5 Jahren
Habt ihr mal das LTE abgeschaltet?
0
vor 5 Jahren
Hallo @Albert Zweistein ,
hat es denn vorher problemlos über einen längeren Zeitraum funktioniert? Oder ging es noch nie mit dieser Konfiguration?
Ich würde versuchen ein DECT -Telefon auszuleihen und dann mal direkt am Router anmelden und probieren, ob das geht. Vielleicht kann j der Speedport Hybrid nicht mehr rausrufen. Dann wäre ggfs. einmal Werksreset fällig.
EDIT: Entschuldigung, den zweiten Teil hatte ich überlesen.
Grüße,
viel Erfolg,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Er schrieb dazu:
"Ein Telefon direkt an den Hybrid Router anschließen oder per DECT direkt klappt natürlich und man kann rausrufen sowie angerufen werden."
und:
"Beide Geräter wurden schon einiger Male auf Werkseinstellungen gesetzt und neu eingerichtet. Ohne Erfolg."
🙃
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Albert Zweistein
ergänzend:
Bitte spezifiziere mal eine "Siemens Telefonanlage" mit der genauen Bezeichnung und der Firmwareversion.
Wurde die Siemens Telefonanlage auch mal neugestartet nachdem der ISDN Adapter mal nach einem Neustart mindestens 10 Minuten weiß war ?
Gruß
Waage1969
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Albert Zweistein
gab es denn irgend eine Tarifumstellung und oder Umstellung auf BNG ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Waage1969
Nein, da gab es keine Veränderungen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Albert Zweistein
Dann bleibt mir, als Kunde wie Du, leider auch nur die Möglichkeit das jemand aus dem @Telekom hilft Team noch eine Idee / Lösung hat, oder: Du nutzt für die Telefonie statt dem ISDN Adapter die Fritz!box hinter dem Speedport Hybrid.
Siehe hierzu von @aluny unter www.lubensky.de/hybrid
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Albert Zweistein
Dann bleibt mir, als Kunde wie Du, leider auch nur die Möglichkeit das jemand aus dem @Telekom hilft Team noch eine Idee / Lösung hat, oder: Du nutzt für die Telefonie statt dem ISDN Adapter die Fritz!box hinter dem Speedport Hybrid.
Siehe hierzu von @aluny unter www.lubensky.de/hybrid
Gruß
Waage1969
0
vor 5 Jahren
vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community.
Leider haben wir als Telekom-hilft Team in diesem Fall keine große Möglichkeit zu supporten, da die genannte Telefonanlage keine von uns ist und die Telefonie direkt am Router problemlos funktioniert.
Evtl. hat ein Mitglied aus der Community noch eine Idee.
Freundliche Grüße
Finn A.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Anne W. Ja richtig, ein ISDN-Telefon am Adapter funktioniert
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Albert Zweistein
Meine Vermutung,das Problem tritt erst auf, wenn mehrere Rufnummern im Gerät konfiguriert sind,
Daher stellt sich bei ei einem ISDN-Telefon die Frage, ob Du mehrere MSN im Telefon eingetragen hast, und ob Du für ankommende und abgehende Rufnummern die Hauptrufnummer oder eine der Anderen festgelegt hast.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich hab das gleiche Problem; ich vermute, es ist ein Problem mit der Firmware des Speedport ISDN Adapters.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/von-IP-zurueck-nach-ISDN-falsche-MSN-werden-gesendet-Speedport/m-p/4630107#M16307
Das Problem ist, daß der Speedport ISDN Adapter einfach nur die erste MSN des Anschlusses sendet, gleichgültig, wie viele ISDN Telefone angeschlossen sind. Das Teil weigert sich einfach, eine andere als die erste MSN des Anschlusses zu übertragen.
Und ich hab nun auf 4 Telefonen die MSN ohne Vorwahl eingetragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von