Speedport pro verliert Verbindung
6 years ago
Hallo,
Speed pro verliert zu einigen unterschiedlichen Zeiten, manchmal mehrmals am Tag, Verbindung zu allen Geräten, auch WiFi.
Mein Nachbar und Conputerfreek, wohnt unter mir, hat mir auch alles eingerichtet,
kann auf meine Geräte zugreifen, ich aber nicht.
Trat schon beim Vorgänger Speedport auf.
WAS NUN?
Vermutung ist, ein Verstärker in der Nähe auf gleicher Höhe, 1. OG.
Was kann ich ändern lassen.
595
19
This could help you too
795
0
1
5 years ago
640
0
2
6 years ago
@66Marga123Was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
1
Answer
from
5 years ago
Alles o.k.
Danke trotzdem
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Mein Nachbar und Conputerfreek, wohnt unter mir, hat mir auch alles eingerichtet, kann auf meine Geräte zugreifen, ich aber nicht.
Mein Nachbar und Conputerfreek, wohnt unter mir, hat mir auch alles eingerichtet,
kann auf meine Geräte zugreifen, ich aber nicht.
Was meinst Du mit "zugreifen". Kannst Du das bitte näher erklären? Bzw. durch Deinen Nachbarn hier erklären lassen?
Benutzt Du Powerline -Komponenten (DLAN ...)?
Trat schon beim Vorgänger Speedport auf. Vermutung ist, ein Verstärker in der Nähe auf gleicher Höhe, 1. OG.
Trat schon beim Vorgänger Speedport auf.
Vermutung ist, ein Verstärker in der Nähe auf gleicher Höhe, 1. OG.
Den würde ich zunächst völlig außer Betrieb nehmen! Der Pro hat so ein gutes WLAN, dass ein Repeater ("Verstärker") gar nicht notwendig ist. Wenn muss es auch ein passender sein und kein x-beliebiger.
Welche Firmware-Version hat Dein Pro. Bitte klicke auf diesen Link:
http://speedport.ip/2.0/gui/status/
und schaue oben nach. Aktuell muss es diese sein.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Gruß Ulrich
4
Answer
from
6 years ago
Hallo,
Willkommen im Boot. Lebe in der Großstadt, Leitung o.k. und mein WLAN bricht ständig die Verbindung ab🤩
Answer
from
5 years ago
@66Marga123
Bricht die Verbindung von Geräten zum WLAN ab oder gibt es Unterbrechungen der DSL (Internet) Verbindung?
Answer
from
5 years ago
@66Marga123 Und vielleicht noch als Ergänzung zu den Fragen, die schon gestellt sind:
Bricht die Verbindung auch bei Geräten ab, die per LAN verbunden sind?
Hier sollte man der Reihe nach vorgehen :
- Bleibt DSL stabil? Vielleicht schaust Du mal in den Syslogs nach, siehe Frage von @Has. Wenn DSL stabil:
- Bleiben LAN-Verbindungen stabil oder brechen Sie ab? Eventuell auch mal ein Notebook oder PCdirekt an den SP anschließen und dann testen (hier helfen auch Speedtests, etc. Oder einen Stream etwas länger ansehen (Netflix, YouTube,...). Wenn stabil:
- Gleiches mit den WLAN Geräten ausprobieren, wie sind denn Deine WLAN Einstellungen so? (Kanäle,...)
Da wird sich sicherlich eine Lösung finden...
Gruß, Troete2k
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Ich bin seinen Anweisungen gefolgt.
Habe die Prüfung der Leitung erledigt und mein WiFi entfernt.
Bei Tablet und Smartphone wie vorher kein WLAN, Fernseher funktioniert bis
jetzt ohne Abbrüche.
LG Margarete
6
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Daten hinterlegt. Ich hoffe das sie gespeichert wurden. Geht gerade wieder sehr schlecht die Verbindung zum wlan
Grüße Marga
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Daten müssten gespeichert sein.
Antworten ist schwierig
Gruß Marga
Answer
from
5 years ago
Heisst das, dass die Empfangsbedingungen genauso schlecht sind, wie weiter entfernt vom Pro?
Das verstehe ich nicht, 72 MBit/s sind für sehr viele Anwendungen völlig ausreichend, was geht da fast nicht mehr? Für das 2,4 GHz WLAN ist das ein guter Wert.
Betrifft das Problem beide Bänder? Enthält der neue Name für das 5 GHz Band Leer- und Sonderzeichen sowie ß und Umlaute? Diese Zeichen sind strikt verboten.
Das Tab unterstützt sowohl das 2,4 GHz und das 5 GHz WLAN-Band, das
nur das 2,4 GHz WLAN-Band.
Gruß Ulrich
https://www.samsung.com/at/business/tablets/galaxy-tab-a-t595/sm-t595nzkaato/
https://www.samsung.com/de/smartphones/galaxy-j5-2016-j510fd/SM-J510FZKUDBT/
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe erst einmal die zwei Beiträge, in denen Sie zum Speedport Pro geschrieben, haben, zusammengeschoben, damit es einen einheitlichen Gesprächsverlauf ergibt.
Die Leitung habe ich gerade durchgemessen, da sehe ich keine Probleme. Die DSL-Verbindung war in den letzten vier Tagen stabil.
Mir wird allerdings im Messprotokoll angezeigt, dass eine Beeinflussung durch eine Amateurfunkfrequenz erkannt wurde. Wissen Sie zufällig, ob einer Ihrer Nachbarn Amateurfunker ist? Möglicherweise hängen die Probleme damit zusammen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Answer
from
5 years ago
ich vermute auch, das irgend was stört. War schon beim Vorgänger Speedport ... ist aber schlimmer geworden.
ich vermute auch, das irgend was stört. War schon beim Vorgänger Speedport ... ist aber schlimmer geworden.
Und, gibt es einen Funkamateur in Deiner unmittelbaren Nähe. Er ist erkennbar an unüblichen Antennen auf dem Hausdach oder Garten. Gerade die Dich evtl. störende Frequenz, @Inga Kristina J. kannst Du sie nennen, ist wahrscheinlich im Kurzwellenbereich angesiedelt. Dafür werden häufig Drahtantennen wie diese hier.
genutzt.
Aber Störungen der DSL-Leitung haben nichts mit Deinem WLAN zu tun, und wenn Deine LAN-Kabel gebundenen Geräte wie Dein TV zuverlässig laufen, dann liegen die Probleme woanders.
Gruß Ulrich
Answer
from
5 years ago
versuche was raus zu finden
Answer
from
5 years ago
Hallo @66Marga123
mal so nebenbei: es gab heute eine neue Firmware
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmwareänderungen Speedport Pro (Stand 12/2019)
Firmware Version 120133.2.0.010.3
Veröffentlichungsdatum: 12/2019
Änderungen:
• Behoben: An einzelnen Anschlüssen kam es zu instabilen oder abbrechenden DSL-Verbindungen
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from