Speedport Pro - WLAN Lampe Blinkt

vor 5 Jahren

Hallo, habe seit ca. 2 Wochen einen Speedport Pro, das Gerät muss ich ca. alle 3-4 Tage neustarten, da kein Internet mehr. 

Seit heute Blink permanent die WLAN Taste, habe das Gerät auch schon mehrfach neugestartet!

 

In der Anleitung habe ich nichts gefunden zu diesem Fehler. Gerät ist gemietet.

 

 

 

 

 

4832

9

    • vor 5 Jahren

      Mach mal nen Werksresett,

      (hatte das Problem schon mit der Telefonie, die ging nach Neustart immer noch nicht,

      erst nach Werksresett)

       

      Ansonsten Störung melden und Endgerät tauschen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe dasselbe Problem mit dem WLAN - die LED blinkt öfters (nicht täglich) nach dem automatischen Einschalten des WLAN über die Zeitsteuerung und es wird keine WLAN Verbindung hergestellt.

      Auch wenn ich die Zeitsteuerung deaktiviere und täglich das WLAN manuell aus und einschalte, passiert es öfters, dass die WLAN LED permanent am blinken ist.

      Erst nachdem ich den Router stromlos machte, schaltete sich das WLAN nach dem Neustart meistens wieder ein.

      Dieses Verhalten nervt für ein Vorzeige TOP Produkt der Telekom! Entweder ist die Software schlecht gewartet wird oder die Hardware ganz einfach defekt.

      Ja, ich habe die aktuelle Firmware installiert, ja ich habe schon mehrfach ein Werksreset mit anschließender Neukonfiguration durchgeführt. Ich habe alle Einstellungen im WLAN mit der SSID , den automatischen Kanälen, manueller Kanalwahl, der Verschlüsselung, der Frequenzen schon durchprobiert und bin so langsam am Ende mit meinem Latein.

      Der Router ist die Hardwareversion 04 - sollte eigentlich die verbesserten Bauteile beinhalten.

      Wäre prima, wenn sich ein Telekom Mitarbeiter hier aus dem Forum mal mit mir in Verbindung setzten könnte.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @scheller_markus,

      bitte führe zunächst, so hier auch empfohlen, einen Reset durch. Sollte der Fehler danach immer noch bestehen, schlage ich vor, dass wir den Router austauschen. Gib mir dann einfach hier Bescheid.

      @Sentimel1970. Der Router ist bei uns gemietet? Dann veranlasse ich gerne einen Tausch. Wann können wir dazu telefonieren?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Melanie,

       

      einen Reset habe ich schon mehrfach durchgeführt, softwareseitig und per Reset Knopf auf der Unterseite.

      Ich habe ein Kaufgerät, anhand der Seriennummer kann man aber das Herstellungsdatum feststellen.

      Telefonisch zu erreichen bin ich heute ab 16 Uhr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Sentimel1970,

      dann melden wir uns ab 16 Uhr.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Sentimel1970,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe den Versandaustausch veranlasst und das Austauschgerät trifft in den nächsten Tagen bei dir ein. Gib mir gerne eine Rückmeldung, wenn du den Router testen konntest, ob der Fehler behoben ist.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe das Austauschgerät gestern bekommen und natürlich sofort in Betrieb genommen - erst einmal Werksreset, weil noch irgendwelche Netzwerkverbindungen vom Vorbesitzer und den Support im Gerät in der Übersicht aufgelistet waren, danach Hard Reset mittels Knopf auf der Unterseite. Dann komplettes Einrichten von Hand - alles war ok.

      Heute Morgen, nach dem automatischen Einschalten der WLAN Steuerung, blinkte die WLAN LED wie bei meinem alten Gerät und es baute sich keine WLAN Verbindung auf. Erst nach mehrmaligen Neustarten hatte ich eine Verbindung.

      Also, keine Veränderung gegenüber meinem jetzigen Gerät. Es ist übrigens auch dieselbe Hardware Version 04 gewesen.

      Allerdings sah mir das Gerät auch gebraucht aus, leichte Gebrauchsspuren an der Rückseite, ein Schaumstoff Untersetzer war nicht vorhanden, sowie die Abdeckplatte auf der Rückseite.

      Der Fehler ist also noch immer vorhanden und da ich ein Kaufgerät ohne Rechnung habe und diese zwingend bei der Rücksendung verlangt wird, da ansonsten das Austauschgerät mir in Rechnung gestellt wird, schicke ich es wieder zurück, bevor ich Probleme bekomme.

      Es scheint somit ein Software/Firmware Problem zu sein, welches hoffentlich in der kommenden Zeit behoben wird.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Sentimel1970 
      ok & danke für die ausführliche Rückmeldung.
      @UI-Joe  ist das ein Thema für Diche / Euch !?

      Schöne Ostertage - bleib(t) gesund !

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Waage1969

      @UI-Joe ist das ein Thema für Dich !?

      @UI-Joe  ist das ein Thema für Dich !?

      Waage1969

      @UI-Joe  ist das ein Thema für Dich !?


      Also in unserer UI-Vorgabe ist kein Blinken der WLAN-LED vorgesehen. Wobei die WLAN-LED unabhängig vom UI ihre eigene Spezifikation hat, die sich meiner Kenntnis entzieht. Evtl. blinkt sie, wenn der Speedport testet, ob Wetter-Radar in der Umgebung aktiv ist?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen