Speedport smart 3: ständig LCP Echo Anfrage wurde nicht beantwortet (R107) / WLAN hängt andauernd

vor 3 Jahren

Hallo Community,

 

seit Wochen habe ich folgendes Problem:

 

Das Symptom:

WLAN bzw. Internet-Verbindung “hängt” zwischendurch ständig, d.h.

- zB. Webseiten laden nicht, aber beim Neuladen sofort.

- Siri sagt “keine Verbindung zum Internet”, und unmittelbar danach ist sie gewohnt schnell

- online Spiele ,melden “kein Netzwerk”

- Skype-Call etc. bricht ohne ersichtlichen Grund ab

 

Das Symptom ist von “0 auf ständig” aufgetreten, d.h. War vorher niemals spürbar, und nun seit ca. 10 Wochen andauernd.

 

Bisherige Analyse und Versuche:

- kein Unterschied, ob SmartHome verbunden oder nicht

- kein Unterschied, ob 2.4GHz an oder aus

- keine Interferenz zu Nachbarn

- alle Geräte auf aktuellem Stand einschl. SpeedPort (08.2021 firmware)

- WLAN selber als Ursache kann ausgeschlossen werden (KABEL-Verbindung zum Router zeigt dasselbe Problem)

- Neustart des Routers und der Endgeräte ohne Erfolg

- Rücksetzen auf Werkseinstellungen des SpeedPort ohne Erfolg

- manuelles Aufspielen der aktuellen Firmware ohne Erfolg

- folgender Fehler wird ihm Protokoll ständig angezeigt: (R107) Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

- Leitungstests und Leitungsreset  durch die Hotline-Kollegen ohne Erfolg

 

Weiß hier jemand Rat?

 

VG

Michael

 

3573

64

  • vor 3 Jahren

    Hallo @mcmhw,

    ich habe gerade bereits probiert dich zu erreichen, bin aber quasi direkt auf der Mailbox gelandet. Magst du Bescheid geben, wann es bei dir passt?
    Zudem noch die Frage: Nutzt du irgendwelche Repeater, Powerline o.ä. bei dir im Netzwerk?

    Viele Grüße
    Andrea B.

    14

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Jürgen,

     

    Es tritt an allen auf, bei denen man es bewusst beobachten kann: an allen iMacs, und MacBooks, iPads, iPhones,  AppleTV, allen HomePods, PhilipsHue Geräten. Ob es bei den HomeConnect Hausgeräten ist das nicht so leicht herauszubekommen, ebsenso dem einen oder andern WLN-fähigen Schalter von Brennenstuhl.

     

    Wir nutzen noch ein SpeedHome, das Problem tritt aber unabhängig davon auf, ob der im Mesh ist, oder ausgeschaltet.

     

    Nacheinander Geräte hinzunehmen (in Summe sind es um die 20, also weit weg von den 100, die der SpeedPort angeblich kann), habe ich noch nicht systematisch ausprobiert. Dürfte auch nicht ganz einfach sein, da ich jedes Mal länger ausprobieren muss, ob der sporadische Fehler auftaucht. 

     

    Fakt ist, dass bis ca. August das Problem nicht ein einziges Mal festgestellt wurde, und seither täglich. 

    Ob es einen zeitlichen Zusammenhang mit dem letzten Firmwareupdate gibt, kann ich nicht sagen (war ja auch August diesen Jahres).

     

    VG

    Michael

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @mcmhw Um das Problem weiter einzugrenzen: Bitte noch einmal in die Systemmeldungen schauen, ob dort eine Meldung

     

    (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG)

     

    zu finden ist!

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also, ich habe, jeweils mehrfach:

     

    11.10.2021 16:00:55 (V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +4989xxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

    (ca. 6 - 10 Mal innerhalb von ein paar Minuten)

     

    11.10.2021 16:09:55 (W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <xxxxx>, Mac-Adresse: <xx:xx:xx:xx:xx:xx>

    (mehrfach hintereinander, bis es dann - endlich - klappt), zB 12 x fehlgeschlagen in 4 Sekunden, dann beim 13. Mal geklappt)

     

    R006 ist nicht im Protokoll zu finden.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Genau das selbe Fehlerbild hatte ich auch. Bei mir musste (nach langem Hin und Her Suchen) ein Bauteil am DLAM getauscht werden. Dann hat es funktioniert.

    Es liegt bestimmt nicht an deinem internen Netzwerk WLAN, wenn der Router trotz stabiler DSL Verbindung die Internet Verbindung verliert.

     

    LCP ist ein Ping zum Netzwerk und muss beantwortet werden. Geschieht das nicht, unterbricht der Router oder die Gegenstelle die Verbindung und startet neu.

     

    den Fehler zu finden, waren bei mir echt aufwändige Messungen notwendig.

    46

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ja, ich meinte als Basis.

    Und nein, noch ist das November update nicht eingespielt.

    Mache ich aber direkt im Anschluss - .danke für den Hinweis.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von