Solved

Speedport smart 4 muß mehrmals täglich neu gestartet werden um Inhalte zu laden.

3 years ago

Speedport smart 4 muss ständig neu gestartet werden um Inhalte zu laden (Magenta TV, Apps, usw.)

Anscheinend scheint es an der Firmware Version zu liegen wie ich hier mehrfach lesen konnte.

Wie und wann wird denn wohl dieser Fehler seitens der Telekom mal abgestellt? Ich bin vor kurzem erst ins Netz der Telekom gewechselt um gerade solche Probleme NICHT zu haben!

Gruß

 

 

584

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Wannadu

      Wie und wann wird denn wohl dieser Fehler seitens der Telekom mal abgestellt?

      Wie und wann wird denn wohl dieser Fehler seitens der Telekom mal abgestellt?
      Wannadu
      Wie und wann wird denn wohl dieser Fehler seitens der Telekom mal abgestellt?

      Wie ist einfach, durch eine neue Firmeware.
      Wann ist noch offen, man versucht es so schnell wie möglich.

       

       

      Statt täglich neu zu starten kannst auch einfach auf die vorherige Firmeware zurück, überall wo du die Berichte gelesen hast dass es zu Problemen kommt ist auch alles verlinkt/beschrieben wie man auf die Vorgängerversion wechseln kann.

      0

    • 3 years ago

      Wannadu

      Ich bin vor kurzem erst ins Netz der Telekom gewechselt um gerade solche Probleme NICHT zu haben!

      Ich bin vor kurzem erst ins Netz der Telekom gewechselt um gerade solche Probleme NICHT zu haben!
      Wannadu
      Ich bin vor kurzem erst ins Netz der Telekom gewechselt um gerade solche Probleme NICHT zu haben!

      Mit dem Netz der Telekom hast du die richtige Wahl getroffen. Software ist heutzutage leider grundsätzlich komplex und damit auch fehlerbehaftet.

       

      Die Telekom hat ja die fehlerhafte Firmware schon zurückgezogen. Wer sie zuvor schon automatisch aufgespielt bekommen hatte, muss einstweilen händisch auf die Vorversion downgraden. Ärgerlich, aber gerade nicht zu ändern. So etwas kommt auch wirklich nur selten vor.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      Wäre sicherlich zu beheben, indem man die alte Version einfach per Update automatisch verteilt. Und wenn ein Downgrade technisch nicht möglich ist, verpasst man der "alten" Version eben eine höhere Versionsnummer und verteilt sie dann. In jedem Fall dauert das mal wieder - Telekom typisch - viel zu lange.

      Wäre sicherlich zu beheben, indem man die alte Version einfach per Update automatisch verteilt. Und wenn ein Downgrade technisch nicht möglich ist, verpasst man der "alten" Version eben eine höhere Versionsnummer und verteilt sie dann. 

       

      In jedem Fall dauert das mal wieder - Telekom typisch - viel zu lange. 

      patrickn

      Wäre sicherlich zu beheben, indem man die alte Version einfach per Update automatisch verteilt. Und wenn ein Downgrade technisch nicht möglich ist, verpasst man der "alten" Version eben eine höhere Versionsnummer und verteilt sie dann. 

       

      In jedem Fall dauert das mal wieder - Telekom typisch - viel zu lange. 


      Ich liebe solche fachkundigen Beiträge!

      Daumen hoch!  👍

      Answer

      from

      3 years ago

      pamperlapescu

      Ich liebe solche fachkundigen Beiträge!

      Ich liebe solche fachkundigen Beiträge!
      pamperlapescu
      Ich liebe solche fachkundigen Beiträge!

      Gern geschehen.

       

      Ob man sich auch über 2 Wochen Zeit gelassen hätte, wenn man die komplette Telefonie lahmgelegt hätte?

       

      Ich vage es zu bezweifeln. 🤔

      Answer

      from

      3 years ago

      @mboettcher  schrieb:
      Was allerdings keine Entschuldigung für die Vernachlässigung von Tests sein darf. 

      Und was macht Dich so sicher, daß nicht getestet wurde?

      Dieses akute Problem ist nicht ganz trivial, auch wenn es von aussen betrachtet so aussieht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Wannadu  

       

      Herzlich willkommen in der Community,

       

      Das Update des Speedports Smart4 Typ B hat ein Fehler. Bitte abonniere diesen Thread, damit du auf den laufenden bleibst. Du solltest die Vorgängerversion wieder installieren Hier die Info vom 03.10. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5879779#M529674
      Info vom 05.10. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5881974#M529941
      Die Firmwareversionen findest du hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?wt_mc=alias_301_213986/710740&samChecked=true

      Wenn du die Vorgängerversion installiert hast, funktioniert es wieder. Die fehlerhafte Version wurde von den Downloadserver entfernt.

      Wie du die Version installierst, ist hier beschrieben:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5882173#M529990

      Manchen hat auch geholfen, über das Gäste Wlan zu verbinden. Kannst ja mal versuchen, bevor du die Vorgängerversion installierst.

       

      0

    • 3 years ago

      @Wannadu : Bei einigen hat es geholfen, zwischenzeitlich die betroffenen Geräte ins Gäste-WLAN einzubinden.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from