Gelöst
Speedport Smart 4 Plus und WLAN Probleme beim Streaming mit Netflix, Disney+ etc...
vor einem Jahr
Moin,
ich bin neu hier und habe nervige, aber nicht direkt reproduzierbare WLAN Probleme mit dem Speedport Smart 4 Plus ( FW 010142.3.7.001.0) zudem noch den dazu passenden Repeater.
Und zwar hängen immer wieder Streaming Dienste unregelmäßig mehrmals am Tag auf. Vorzugsweise Netflix, aber auch andere wie RTL+ oder Disney+. Es scheint so, als wenn die Verbindung zum Server kurzzeitig unterbrochen wird, sie aber nicht wie üblich von den Apps wieder aufgebaut werden kann. Was ich damit meine ist, dass das Video nicht stockt, ruckelt und dann weiterläuft, sondern die Netflix APP liefert zum Beispiel den Fehlercode tvq-pb-101 (3.1.-59). Funktionen wie erneut versuchen oder ähnliches greifen nicht. Es hilft in der Regel nur den FireTV Stick (Fire TV 4k max) neu zu starten.
Im Router habe ich bereits die "Ausführlichere System-Meldungen erfassen" aktiviert, aber es wird zu den Zeitpunkten nichts erfasst. Keine erneute Anmeldung ans WLAN oder etwas ähnliches.
Ich habe schon die Forensuche bemüht und einige ähnliche Einträge gefunden, den dort genannten Tipp das WLAN von Wifi6 auf Wifi 5 zu downgraden, hatte ich bereits gemacht, da einige Smartphones Probleme mit Wifi6 hatten.
Bevor ich zur Telekom mit LWL gewechselt bin, war ich bei Vodafone und hatte die HomeBox Fritz!Box 6591 und eine FRITZ!Box 7590 als Mesh Repeater. Dort gab es nie solche Probleme. Der Speedport steht auch am selben Platz wie die alte FB .
Ein Helikopter war bisher auch nie in der Nähe, wenn es zu diesem Aussetzer kam. Zu erwähnen ist noch, dass per Kabel angebundene Geräte augenscheinlich keine Probleme haben. Also auch wenn der Fire TV Stick plötzlich die Wiedergabe stoppte, lief Twitch oder YT auf dem PC reibungslos weiter. Deshalb meine ich auch, dass es sich wie eingangs beschrieben um ein WLAN Problem handelt. Vielleicht ist es auch die Kombination aus FireTV Stick (wir haben drei Stück 2x 4k und 1x 4k max) und dem Speedport. Denn wir schauen i.d.R. nur über diese Streams wie Netflix und Co. Deshalb habe ich nicht so viel Hardware Variationen im Petto.
Für sinnvolle Ideen wäre ich sehr dankbar.
LG
Alex
606
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
166
0
5
vor 3 Jahren
945
0
4
vor einem Jahr
333
0
4
vor 4 Monaten
853
0
2
vor einem Jahr
615
0
3
Akzeptierte Lösung
Detlev K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
..Alex..
vor 11 Monaten
Hallo @flashbone,
wir haben nun folgende Rückmeldung bekommen:
Da hier eine Ursache nicht erkennbar ist und scheinbar nur bestimmte Streamingdienste betroffen sind, würden wir vorschlagen, dass Sie in einem Minimalszenario testen. Sprich alle LAN-Verbindungen trennen, alle WLAN-Clients bis auf einem FireTV Stick im Heimnetzwerk ausschalten und schauen, ob weiterhin Einschränkungen auftreten.
Möglich wäre auch mal die betreffenden Streaming-Dienste direkt über ein Smart-TV zu schauen, sofern denn ein aktuelles Fernsehmodell mit entsprechender App zur Verfügung steht, um zu schauen, ob vergleichbare Einschränkungen auch hier auftreten.
Uns stehen aktuell leider keine FireTV-Sticks für weitergehende Tests zur Verfügung.
Grüße Detlev K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.