Solved
Speedport Smart einige Apps gehen nicht mehr
7 years ago
Hallo zusammen,
ich besitze seit gestern den Speedport Smart.
Einrichtung war problemlos, EntertainTV funktioniert, WLAN funktioniert usw.
Nun habe ich allerdings das Problem das einige Apps auf meinem Samsung Galaxy S8+ verdammt langsam oder gar nicht mehr laden. Als Beispiel kann ich die Gmail-App und die Voice Mail App (diese lädt zum Beispiel gar nicht) nennen.
Ich habe das WLAN bereits einmal komplett aus dem Smartphone gelöscht und auch das Gerät im Speedport entfernt, keine Chance. Auch eine neue Installation brachte keine Abhilfe.
Wenn ich meine Handy mit dem Mobilfunknetz verbinde, funktioniert wieder alles problemlos.
Ich habe die Community einmal ein wenig durchforstet und gesehen, dass die Probleme auch mal mit dem W724V bestanden, aber der Speedport Smart wurde in diesem Zusammenhang nie erwähnt.
Naja ich hoffe hier kann mir jemand helfen und dafür bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
PS: Noch ein weiteres Problem welches ich gerade festgestellt habe, auch das Herunterladen bzw. Aktualisieren von Apps aus dem Playstore dauern ewig.
1757
16
This could help you too
1123
0
2
286
0
2
6 years ago
397
0
2
7 years ago
@Anne_89
Ich könnte "wetten", dass das Galaxy S8+ die Android-Version 7 hat - ist das korrekt?
2
Answer
from
7 years ago
Falsch gewettet.
Ich habe die Oreo 8 Beta von Samsung drauf. ABER bis gestern Mittag, als noch der W724V dran war, liefen alle Apps problemlos. Aus dem Grund würde ich eigentlich die Android Version ausschließen.
Answer
from
7 years ago
@Anne_89
Umso besser, dass ich "verloren" habe - Android 7 verursacht bei mehrere Galaxy-Modell
WLAN-Probleme.
Dann behaupte ich, dass der Smart "schuldig" ist - aber für ihn gibt es genügend andere User,
die sich mit diesem bestens auskennen - ich nicht...
Haben die beiden SSIDs des Smart gleiche Namen, feste Kanäle oder "Autokanal" eingestellt?
Der Anregung von @Käseblümchen folgend, bitte mal die AVM-WLAN-App installieren -
diese mißt den Datendurchsatz, zeigt Interferenzen durch Fremdnetze an und
ermöglicht Ping-Messungen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Das Erste in so einem Fall:
Mal die Kanal-Wahl im Router auf manuell stellen, und dann mit verschiedenen Kanälen "herumspielen".
Ergänzent mit einem Tool feststellen, welche Kanäle in deiner Umgebung durch Nachbarn belegt sind, und dann auf einen weniger stark belegten Kanal wechseln.
10
Answer
from
7 years ago
@patricknUnglaublich, aber ein einfacher Neustart hat das Problem tatsächlich gelöst. 😄 Danke für diesen Schubser.
@Gelöschter NutzerDer Browser, die Facebook-App, die Entertain-App u. a. liefen problemlos. Aber der Neustart des Speedports hat alles gelöst.
Answer
from
7 years ago
Ich danke euch allen für eure Unterstützung.
Answer
from
7 years ago
@Anne_89
Tja, leider - oder Gott sei Dank - kommt man auf das Einfachste immer zuletzt...
Hauptsache, Problem gelöst - und "Danke!" an @patrickn.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das ganze klingt für mich eher nach dem Google + Telekom = lahm Thema, als nach einem Router und/oder WLAN Problem.
Dieses "Problem" hatte ich allerdings schon lange nicht mehr. Ich würde den Router Mal ein paarmal neu starten, vllt. zickt Mal wieder ein DNS Server bei der Auflösung rum, den der Router erwischt hat.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@patricknUnglaublich, aber ein einfacher Neustart hat das Problem tatsächlich gelöst. 😄 Danke für diesen Schubser.
@Gelöschter NutzerDer Browser, die Facebook-App, die Entertain-App u. a. liefen problemlos. Aber der Neustart des Speedports hat alles gelöst.
0
Unlogged in user
Ask
from