Solved

Speedport Smart nach Umstellung auf VDSL nicht mehr funktionsfähig! ---> Totalausfall bei Telefon+Internet

7 years ago

Hallo, Telekom-hilft-Team,

muss leider auf diesem Wege meinen Frust ablassen zu folgendem Problem:

(übrigens Störungsticket-ID XXXX)

Vorgestern wurde bei meiner Mutter von ADSL (16MBit) auf VDSL50 umgestellt.

Hardware (Speedport Smart und ISDN-Adapter) kamen letzte Woche rechtzeitig.

Am Abend vor der Umstellung habe ich schon einmal den alten Speedport W700V abgebaut und die neue Hardware aufgebaut.

Am Vortag kam auch eine SMS u.a. mit dem Text "Wenn das (--> Hardware-Installation) soweit erledigt ist, rufen Sie bitte zum Abschluss der Einrichtung noch bei der kostenfreien Nummer 0800... an, vielen Dank!"

Am Tag der Umstellung morgens lief alles einwandfrei über den neuen Speedport Smart und den ISDN-Adapter. Ging aber davon aus, dass das noch über ADSL war.

Habe dann die o.g. 0800-Nr. angerufen. Es hieß dann am anderen Ende sinngemäß: "Die Umstellung Ihres Anschlusses erfolgt in den nächsten 30 Minuten."

Es hat sich nichts Besonderes ereignet, Telefon und Internet liefen weiterhin problemlos.

Irgendwann zwischen 14 und 15 Uhr muss dann tatsächlich die Umstellung erfolgt sein.

Seit dem Zeitpunkt tut sich beim Speedport gar nichts mehr!!

D.h. es leuchtet nur die Status-LED dauerhaft weiß. Alle anderen LEDs sind "tot". Er versucht auch gar nicht erst, einen Link herzustellen. Die "Neustart"-Taste auf der Rückseite, der "Reset"-Schalter (mit Kugelschreiber) sowie Entzug der Stromzufuhr, nichts hat geholfen. Und seitdem ist natürlich Totalausfall, weder Telefon, noch Internet!!

Da ich nicht "um die Ecke" wohne, musste ich trotz erster Gespräche mit der Hotline, die erst mal keine Antwort hatten, das Desaster meiner Mutter so hinterlassen! Dabei ist sie auf Telefon und Internet angewiesen, hat zum Glück noch ein Uralt-Handy (d.h. kein Smartphone).

Am Montagabend, bevor ich los musste, hatte man mir noch an der Hotline versprochen, dass sich innerhalb einer Stunde jemand von der Technik bei mir melden würde. Ist dann natürlich nicht mehr passiert.

Am nächsten Morgen wieder die Hotline angerufen. Wieder konnte man mir auf diesem ersten Level nicht weiterhelfen.

Man schlug dann vor, dass man am Telefon mit meiner Mutter diverse Varianten am Router ausprobiert, das hat aber leider so gar nicht funktioniert aus den verschiedensten Gründen.

Heute kam dann eine e-mail, ich solle mich doch bitte bei der Hotline melden, zur Problemlösung bräuchte man noch weitere Informationen.

Habe ich den ganzen Tag versucht, mit Ansagen zwischen 90 Minuten und 2 Stunden Wartezeit. Ein paar mal hatte ich es schon, dass angeboten wurde, man würde zurückgerufen, wenn man dran ist. Dies scheint jedoch nicht systematisch der Fall zu sein. Schade!!

Nun, wie soll ich die geforderten Informationen (welcher Art auch immer?) liefern, wenn ich bei der Hotline nicht durchkomme???

Weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist:

In der Statusseite zu der Störungsmeldung wird immer schön die Entstörfrist (lt. AGB) nach hinten verschoben. Das ist für mich auch nicht nachvollziehbar.

Lange Rede, kurzer Sinn, hier noch einmal zusammengefasst:

  • Wie kann es sein, dass der Speedport Smart bei VDSL plötzlich nicht mehr tut, obwohl er für VDSL gemacht ist?
  • Was kann schiefgelaufen sein? Die Verkabelung ist es wohl nicht, sonst hätte es ja bei ADSL nicht schon wunderbar funktioniert.
  • Wieso werden die benötigen Informationen nicht gleich in der e-mail abgefragt, und warum kann man nicht einfach auf diese antworten? Geht ja beim Support von anderen Dienstleistern auch mit entsprechender Ticket-ID im Betreff o.ä.
  • Warum wird ständig die Entstörfrist nach vorne verschoben?
  • Was soll der Quatsch mit der SMS und dem Anruf bei der 0800-Nr., wenn die Umstellung tatsächlich erst viel später und automatisch erfolgt? Hat sich sogar schon eine Telekom-MAin an der Hotline drüber aufgeregt...
  • Warum wird der Rückruf bei der Hotline-Warteschlange nicht standardmäßig angeboten?
  • WANN UND WIE WIRD UNS NUN ENDLICH MIT DEM PROBLEM GEHOLFEN???

Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung!

 

Danke und Gruß,

Christian

 

#####

Bitte keine persönlichen Daten posten.

 

737

26

    • 7 years ago

      @cd1977 Kurz und knapp Leitung messen und Störung melden

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      0

    • 7 years ago

      Zuallererst solltest Du mindestens Deine Kundennummer in Dein Profil hier eintragen:

      Einstellungen -- Benutzerdaten

       

      0

    • 7 years ago

      cd1977

      . Am Abend vor der Umstellung habe ich schon einmal den alten Speedport W700V abgebaut und die neue Hardware aufgebaut.

      .

      Am Abend vor der Umstellung habe ich schon einmal den alten Speedport W700V abgebaut und die neue Hardware aufgebaut.

       

      cd1977
      .

      Am Abend vor der Umstellung habe ich schon einmal den alten Speedport W700V abgebaut und die neue Hardware aufgebaut.

       


      Was genau hast Du denn da vor der Umstellung gemacht?

      • Den Splitter und den NTBA und den W700V abgebaut?
      • Und den Speedport Smart direkt in der TAE -Dose eingesteckt? Und am Speedport Smart den Speedport ISDN-Adapter angeschlossen per Ethernet/LAN-Kabel und dort die vorhandenen ISDN-Endgeräte angeschlossen - sodass anschließend keine Telefonie mehr möglich war?

      18

      Answer

      from

      7 years ago

      cd1977

      Hallo, @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B. wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??

      Hallo,

      @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B.

      wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??

      cd1977

      Hallo,

      @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B.

      wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??


      Ich weiß, warum ich frühzeitig schätzte, daß das zuviel verlangt ist:

      Weil ich auch schon solche Lieferungen erhielt -- und da war nix

      mit Trackingnummer.

      Dies ist systematisch nicht vorgesehen.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      maglite

      cd1977 Hallo, @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B. wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ?? Hallo, @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B. wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ?? cd1977 Hallo, @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B. wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ?? Ich weiß, warum ich frühzeitig schätzte, daß das zuviel verlangt ist: Weil ich auch schon solche Lieferungen erhielt -- und da war nix mit Trackingnummer. Dies ist systematisch nicht vorgesehen.

      cd1977

      Hallo, @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B. wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??

      Hallo,

      @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B.

      wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??

      cd1977

      Hallo,

      @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B.

      wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??


      Ich weiß, warum ich frühzeitig schätzte, daß das zuviel verlangt ist:

      Weil ich auch schon solche Lieferungen erhielt -- und da war nix

      mit Trackingnummer.

      Dies ist systematisch nicht vorgesehen.

       

      maglite
      cd1977

      Hallo, @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B. wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??

      Hallo,

      @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B.

      wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??

      cd1977

      Hallo,

      @Svenja Ba.@Ingo F.@Ina B.

      wann bekomme ich bitte die Trackingnr. ??


      Ich weiß, warum ich frühzeitig schätzte, daß das zuviel verlangt ist:

      Weil ich auch schon solche Lieferungen erhielt -- und da war nix

      mit Trackingnummer.

      Dies ist systematisch nicht vorgesehen.

       


      Erstaunlicherweise kam jetzt doch noch eine Versandbestätigung inkl. Trackingnr. an die e-Mail-Adresse meiner Mutter. 

      Router soll heute eintreffen. 

      Answer

      from

      7 years ago

      So, Telefon und Internet gehen wieder dank neuem Router.

       

      ABER:

      Nachdem die Trackingnr. endlich bekannt war, habe ich nachgeschaut. Da hieß es, Zustellung am Dienstag, 12-16 Uhr. Als Dienstag, 16 Uhr, vorbei war, wurde dann abends irgendwie umgestellt auf Zustellung am Mittwoch, 12-16 Uhr. Auch darauf wieder verlassen. Was war. DHL war um 10:47 Uhr vor der Tür, und es war natürlich niemand zuhause. Also dann heute Abholung in der Filiale.

       

      Liebe Telekom,

      jetzt ist zwar alles wieder in Ordnung, aber bis zu diesem Punkt haben wir ganz schön viel Zeit, Fahrtkilometer, Energie und Nerven investiert, nur weil ein Gerät ausgeliefert wurde, das offenbar bei Auslieferung schon nicht voll funktionsfähig war?!

      Ich finde, da solltet ihr euch eine Wiedergutmachung einfallen lassen!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @cd1977,

      gerne prüfe ich den Sachverhalt für Sie. Damit ich dieses machen kann bitte ich Sie Ihre Profildaten auszufüllen: http://bit.ly/Kundeninfos und anschließend nochmal hier Bescheid zu geben.

      Was mir bei der Umstellung von ADSL auf VDSL gerade noch einfällt:
      Ist der Splitter noch in der Verkabelung oder ist der neue Router mit dem neuen DSL-Kabel direkt an die Telefondose angeschlossen?

      Viele Grüße
      Oliver Br.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Oliver Br.

      Hallo @cd1977, gerne prüfe ich den Sachverhalt für Sie. Damit ich dieses machen kann bitte ich Sie Ihre Profildaten auszufüllen: http://bit.ly/Kundeninfos und anschließend nochmal hier Bescheid zu geben. Was mir bei der Umstellung von ADSL auf VDSL gerade noch einfällt: Ist der Splitter noch in der Verkabelung oder ist der neue Router mit dem neuen DSL-Kabel direkt an die Telefondose angeschlossen? Viele Grüße Oliver Br.

      Hallo @cd1977,

      gerne prüfe ich den Sachverhalt für Sie. Damit ich dieses machen kann bitte ich Sie Ihre Profildaten auszufüllen: http://bit.ly/Kundeninfos und anschließend nochmal hier Bescheid zu geben.

      Was mir bei der Umstellung von ADSL auf VDSL gerade noch einfällt:
      Ist der Splitter noch in der Verkabelung oder ist der neue Router mit dem neuen DSL-Kabel direkt an die Telefondose angeschlossen?

      Viele Grüße
      Oliver Br.
      Oliver Br.
      Hallo @cd1977,

      gerne prüfe ich den Sachverhalt für Sie. Damit ich dieses machen kann bitte ich Sie Ihre Profildaten auszufüllen: http://bit.ly/Kundeninfos und anschließend nochmal hier Bescheid zu geben.

      Was mir bei der Umstellung von ADSL auf VDSL gerade noch einfällt:
      Ist der Splitter noch in der Verkabelung oder ist der neue Router mit dem neuen DSL-Kabel direkt an die Telefondose angeschlossen?

      Viele Grüße
      Oliver Br.

      Hallo,

      vielen Dank. 

      Profildaten habe ich ausgefüllt. Steht jetzt die Kundennummer des betroffenen Anschlusses drin, nicht meine persönliche, also nicht wundern. 

      Ja, NTBA und Splitter habe ich natürlich zusammen mit dem W700V abgebaut. 

      Habe den Speedport Smart an der DSL-Buchse mit dem CAT-Kabel an der CAT-Dose in der Wand verbunden, nicht über TAE -Stecker.  Die CAT-Dose ist mit dem Telefonanschluss im Keller hart verdrahtet. 

      Hat bei ADSL mit W700V und Speedport Smart einwandfrei funktioniert. 

      Wie geht es nun weiter?

      Danke und Gruß,

      Christian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Vermutlich ist der Anschluss verschaltet, bei Schaltungen ohne Kundenbesuch keine Seltenheit. Vermutlich stimmt der Stift am APL nicht mit den offiziellen Leitungsdaten überein. Wirst wohl eine Störung aufgeben müssen, dies geht über die Telekom Seite auch im Kundencenter online, sparst dir also die Wartezeit am Telefon. Wichtig Kundennummer  und Anschluss um den es geht angeben.

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      GietzM

      Vermutlich ist der Anschluss verschaltet, bei Schaltungen ohne Kundenbesuch keine Seltenheit. Vermutlich stimmt der Stift am APL nicht mit den offiziellen Leitungsdaten überein.

      Vermutlich ist der Anschluss verschaltet, bei Schaltungen ohne Kundenbesuch keine Seltenheit. Vermutlich stimmt der Stift am APL nicht mit den offiziellen Leitungsdaten überein. 

       

      GietzM

      Vermutlich ist der Anschluss verschaltet, bei Schaltungen ohne Kundenbesuch keine Seltenheit. Vermutlich stimmt der Stift am APL nicht mit den offiziellen Leitungsdaten überein. 

       


      Was heißt das denn allgemeinverständlich?

      und wie wird das gelöst?

      Offizielle Störungsmeldung gibt es ja schon seit vorgestern. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @cd1977

      Hallo Christian,

      ich habe den Versandaustausch des Speedport SMART für Dich beauftragt. Wenn es optimal läuft, geht der Router morgen in den Versand und ist Montag, spätestens Dienstag bei Dir. Der Rücksendeschein liegt dem neuen Router bei.

      Gib uns eine Rückmeldung, wenn der neue SMART da ist und Du ihn angeschlossen hast. Bis dahin wünsche ich Dir ein schönes Wochenende.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from