Solved
Speedport Smart Probleme mit Sony TV
8 years ago
Hallo,
nach erfolgereicher Installation vom Speedport smart habe ich jetzt Probleme mit meinem SOny bravia Fernseher. Mit dem alten Router konnte ich ohne Probleme Amazon prime schauen oder eben auch ins Internet gehen. Jetzt kriege ich keine Verbindung mehr. Bzw. Das WLAN wird gefunden, verbunden aber ich komme nicht ins Internet. Auch den ROuter habe ich ausgeschaltet und neu gestartet
Das Smartphone und das Tablet und der LAptop funktionieren einwandfrei mit WLAN.
Ich bin kein Experte!
Danke und Gruß
4734
0
7
This could help you too
648
1
1
5 years ago
605
0
2
5 years ago
267
0
3
9 years ago
16585
8
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
@j.buhlmann
Typ des "alten" Routers u. Typ des "Bravia"-Fernsehers?
0
1
from
8 years ago
Sony Bravia KD-55XD7005
Telekom Speedport LTE II Model B593s-12
0
Unlogged in user
from
8 years ago
herzlich willkommen in unserem Hilfeforum.
Mit dem alten Router konnte ich ohne Probleme Amazon prime schauen oder eben auch ins Internet gehen. Jetzt kriege ich keine Verbindung mehr.
unser Community Guide @UlrichZ hat in folgendem Thread eine Lösung für einen LG Fernseher gefunden. Vielleicht lässt sich diese auch auf Ihren Sony Bravia übertragen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/speedport-smart-problem-mit-smart-tv/td-p/2528460
Grüße Detlev K.
3
from
7 years ago
Ich habe das gleiche Problem. Ich komme nicht ins Internet und habe keine Fehlermeldung. Ebenfalls ein Sony Bravia tv und ein Speedport Smart 2
0
from
7 years ago
Ok. Ich habe das Netzwerk gelöscht und eine Verbindung über WPS gestartet. Dann hat es wieder funktioniert
from
6 years ago
Hallo Zusammen. Bei mir ist ein ähnliches Problem ebenfalls in den letzten Tagen aufgetaucht. TV keine 2 Meter vom Router entfernt, TV zeigt volle Signalstärke und auch eine Internetverbindung an. Leider bekommen wir auch keine App ans Laufen. Der Tip, dass ein Kabel angeschlossen werden soll halte ich zwar für sinnvoll, aber wieso hat das Gerät 2 Jahre ohne zicken funktioniert? Dies kann nicht die Ursache sein und ist auch nicht die Lösung für das Problem. Vielmehr bin ich darauf gestoßen, dass der System- Cache Speicher sehr viel Platz in Anspruch genommen hat. Alles gelöscht und siehe da... die Apps haben auf einmal wieder eine Verbindung. Hoffentlich ist dies die richtige Lösung und ich werde nicht doch noch böse überrascht.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ok. Ich habe das Netzwerk gelöscht und eine Verbindung über WPS gestartet. Dann hat es wieder funktioniert
0
Unlogged in user
from