Solved

Speedport W724 / Speedphone 11: Wieso stellt sich die Winterzeit nicht um?

5 years ago

Speedport W 724 / Speedphone 11:

Der Wechsel von Sommerzeit auf Winterzeit funktioniert nicht. Lässt sich das auch manuell einstellen?

863

17

    • 5 years ago

      Hallo,

       

      nein, an den Speedport-Geräten kann man die Uhrzeit nicht manuell verändern.
      Mit diesem Problem bist Du aber nicht alleine! Alle Speedport-Router beziehen ihre Uhrzeit von einem NTP-Server der Telekom. Und da liegt die Ursache: Der läuft immer noch in Sommerzeit! Deshalb hilft auch kein Router-Neustart, weil sich der die Uhrzeit von diesem NTP-Server holt.
      Das Problem ist bei der Telekom mittlerweile bekannt. Es wird an einer Lösung gearbeitet. Leider konnte mir bei der Telekom niemand sagen, in welchen Intervallen eine Synchronisation der Systemzeit stattfindet. Das bedeutet, dass wir nur abwarten können, bis der Fehler bei der Telekom behoben ist und der Router die Systemzeit erneut synchronisiert. Man könnte zwar eine Synchronisation durch einen Router-Neustart erzwingen, aber das bringt erst dann etwas, wenn die Telekom ihr internes Problem mit dem NTP-Server behoben hat.

      Also abwarten und den schönen Sonntag genießen!

      Viele Grüße,
      Richard Schaller

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vom Fehler am Server weiß ich nichts. Und bei mir hat es auch schon vor Stunden umgestellt wie immer. Also kann es schon mal kein allgemeiner Fehler sein da bei den meisten die Umstellung ja wohl funktioniert hat. Kannst aber mal in dein Protokoll gucken ob da die Umstellung eingetragen ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @nexoe_1 

      Ich habe einen Speedport Smart 3 und ein Speedphone 10. Beide sind jetzt auf der aktuellen Winterzeit. 
      Hat es sich mittlerweile bei dir auch aktualisiert ? 

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke. Ja, hat sich geändert, aber eben ca. 10 Stunden zu spät ...

      Answer

      from

      5 years ago

      Ist halt echt bitter, dass man das Problem offensichtlich nicht in den Griff bekommt.

      Seit Jahren jedes Jahr zwei Mal das selbe Theater. Selbst meine dummen Heizungsthermostate schaffen das ganz ohne Internet und Gedöns zuverlässiger als moderne Telefone. Selbst meine zwei analog angeschlossenen Panasonic Telefone aktualisieren spätestens bei einem eingehenden Anruf brav die Zeit.

      Answer

      from

      5 years ago

      Nur mal so. Bei Fritzboxen darf man den Zeitserver und seinen Beackup wählen. Und eine gute Smarthome-Lösung sollte in der Lage sein, ebenfalls den Zeitserver auszusuchen, so wie jeder Windows / Linux / Apple- Rechner...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hey @nexoe_1,

      unser Produktmanagement ist informiert und es wird an einer Lösung gearbeitet.
      Bitte habe noch etwas Geduld Fröhlich

      Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • 5 years ago

      Jetzt ist es schon Montag, den 26.10.2020 9:15 Uhr und der W 724V zeibt immer noch die falsche Uhrzeit. Wie lange mögen die Profis noch brauchen?

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Solche wenig hilfreichen Ratschläge wie von wolliballa sollte man sich besser sparen und nicht noch in der Öffentlichkeit vertreten!!!

      Answer

      from

      5 years ago

      @nexoe_1 

      Liest du deine eigenen Beiträge eigentlich auch selber und hinterfragst mal, ob man so in der Öffentlichkeit auftreten sollte ? 
      Dir Unbekannte als Dilettanten zu diffamieren und die Farbe Magenta zur „ Hassfarbe“ zu erklären sind genauso wenig hilfreich. 

      Wenn ich es richtig gesehen hat es sich doch bei dir schon aktualisiert mit der Winterzeit. Warum noch weiter nachtreten ? 

      Answer

      from

      5 years ago

      @nexoe_1  Danke f.d. Kompliment. Du scheinst ja echt Ahnung von der Materie zu haben. Abgesehen das es 3x unterschiedliche 724-HW gibt, die sich unterschiedlich verhält, hat die Telekom keine Chance, irgendetwas an der Software zu 'drehen'. Hier muss der Hersteller mit in's Boot. Und die Möglichkeit, die Uhrzeit manuell einzustellen, gibt es bei Mobilteilen anderer Hesteller, die Telekom wollte es aber den Benutzern Bequem machen. (Ich muss meine Gigaset 2x im Jahr diesbezüglich anfassen ).

      Und auch anderer Routerhersteller setzen eher auf automatische Synchronisierung , ggf. zu 2 Zeitservern, als auf manuelle Einstellung.

       

      Übrigens hat Dich niemand gezwungen, den 724 zu betreiben, wenn es ein Mietgerät ist, würde ich aufgrund des Fehlverhaltens auf Tausch bestehen, aber bitte nicht 925

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @nexoe_1  und die anderen Betroffenen hier im Thread:

      Für die folgenden Router gibt es bzgl. Problemen bei der Umstellung der Systemzeit auf die Winterzeit einen Sammelthread:

      Speedport w724v Typ oder einen Speedport w723v Typ A oder einen Speedport w922v?

       

      Folge dem Link in den Sammelthread zu dem Thema:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Speedport-W-724V-Systemzeit-Sommer-Winterzeit/m-p/4808950#U4808950 (betrifft die Systemzeit der Speedport w724v alle Typen + w723v Typ A + w922v)

       

      Abonniere und lese den Thread, dort sind bereits Teamies für die Problematik involviert (und sogar bereits eine Lösung mit Erklärung notiert).

      Falls Hinweise/Anpassungen/Neuigkeiten bekannt gegeben werden, wird das im Sammelthread geschehen.

       

      Und wenn du selbst noch etwas anmerken möchtest, dann bitte im Sammelthread als "Antwort".

      Danke

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from