Speedport W724V WLAN verbunden aber kein Internetzugriff
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
leider habe ich mit meinem Speedport W724V Typ C immer wieder Probleme mit der WLAN Verbindung.
Auf einigen Geräten geschieht es immer wieder, dass ich zwar mit dem WLAN korrekt verbunden bin, aber keinen Internetzugriff habe (sowohl auf Android als auch Windows 8).
Auf dem Android Handy ist zudem bemerkenswert, dass häufig nur die Facebook App auf das Internet zugreifen kann, jedoch weder WhatsApp noch Chrome. Auf dem Handy selber sind keinerlei Firewalls eingerichtet.
Unter Windows 8 hatte ich zunächst ein Problem mit dem Mail Empfang und Versand, das konnte ich allerdings beheben (Liste der sicheren Mailserver deaktivieren).
Bisher konnte ich kein Muster feststellen, wann das Problem auftritt. In der Regel hilft ein Router Neustart, manchmal auch WLAN am Endgerät aus und wieder an zu schalten.
Diese beiden Geräte sind, falls dies relevant ist, außerdem in der WLAN Nutzungszeit über den Speedport eingeschränkt.
Jedoch kommt es auch auf einem nicht eingeschränkten Gerät häufig dazu, dass WhatsApp Nachrichten mehrere Stunden verspätet eintreffen (nur über WLAN, bei mobilen Daten alles in Ordnung).
Auf einem anderen Android Gerät funktioniert dagegen alles problemlos, ebenso wie die Verbindung über LAN.
Kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Nils
11989
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1178
0
2
vor 11 Jahren
15507
0
7
vor 2 Jahren
610
0
1
vor 8 Jahren
hy es is momentan ne grosstörung bei den dsl anschlüssen gug mal hier ... un hier is ne meldung vom team ... die arbeiten aber dranne grüßle
0
vor 8 Jahren
es gibt in der Tat aktuell ein Problem an Telekom Anschlüssen.
Genauere Informationen gibt es hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Problemen-an-Telekom-Anschluessen/m-p/2293712#M693775
In dem genannten Thread werden wir Euch auch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Sebastian S.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Nein, dies ist nicht die Lösung! Das Problem tritt schon seit Wochen auf (seit wir den W724V haben), außerdem würde bei einer Störung der DSL Leitung gar kein Gerät auf das Internet zugreifen können.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@nils1231
Also kein akutes sondern ein chronisches Problem.
Ich stelle dir mal ein paar typische Fragen, mit denen ich meist anfange, und welche in einigen Fällen wichtige Erkenntnisse brachten, was bei dir nicht sein muss, aber auch für die anderen Helferlein mal die Grundlagen absteckt.
Bitte beantworte ein paar Fragen:
wenn man sich bei
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/index.html eingeloggt hat, und dabei als Benutzernamen die Zugangsnummer des Anschlusses und als Passwort das persönliche Kennwort des Anschlusses verwendet hat.
Wenn du vorgenannte Seite im eingeloggten Zustand sehen kannst, schaue sie dir genauer an.
A) So sieht es aus, wenn man noch kein BNG hat.
B) Nur falls der Anschluss bereits BNG hat, taucht ein zusätzlicher Eintrag auf (rot eingekreist in der folgenden Abbildung):
Hinweis: Das mit dem Nachsehen, ob BNG oder nicht im Kundencenter Festnetz könnte sein, dass das derzeit nicht klappt (wegen der Störung). Falls du es zufällig weißt, dass das so wäre, dann könntest du es so auch angeben. Falls nicht, hätte ich noch eine Idee, wie wir das herausbekommen könnten. Zur Not müsstest du die Info halt morgen nachreichen, wenn man wieder ins Kundencenter Festnetz kommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von