Stornierung einer Glasfaser Bestellung
vor 8 Monaten
Hallo liebe Community,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe einen Glasfaser-Tarif für meine neue Mietwohnung bestellt. Mir wurde gesagt, dass bereits eine Verteilerbox im Keller installiert ist und die Techniker etwa drei Wochen benötigen, um den Anschluss vorzunehmen.
In meiner Vorfreude habe ich die Bestellung aufgegeben, da ich zum Einzug Internet haben wollte.
Nachdem die von der Telekom angegebene Frist, wann sich der Techniker melden sollte, verstrichen war, habe ich nachgefragt. Eine sehr freundliche Mitarbeiterin von der Telekom informierte mich darüber, dass zuerst ein Glasfaserkabel in die Wohnung verlegt werden muss und dass dies über die Hausverwaltung und nicht über die Telekom erfolgt.
Ich habe bereits mit meinen Vermietern gesprochen, die bis gestern im Urlaub waren, um Informationen von der Hausverwaltung zu erhalten.
Jetzt habe ich jedoch Bedenken und Fragen: Wenn der Ausbau in die Wohnungen länger dauert, kann ich dann meine Bestellung bei der Telekom für den Glasfaseranschluss stornieren?
Vielen Dank für eure Hilfe!
428
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
193
0
6
261
0
2
vor einem Jahr
146
0
1
vor 8 Monaten
Jetzt habe ich jedoch Bedenken und Fragen: Wenn der Ausbau in die Wohnungen länger dauert, kann ich dann meine Bestellung bei der Telekom für den Glasfaseranschluss stornieren?
Hättest du denn eine Alternative in dieser Wohnung?
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ja in die Wohnung liegt momentan ein Koaxialkabel.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
dass zuerst ein Glasfaserkabel in die Wohnung verlegt werden muss und dass dies über die Hausverwaltung und nicht über die Telekom erfolgt.
Richtig, in fast allen Fällen wird eine Glasfaser in die Wohnung verlegt.
Falsch, in fast allen Fällen erfolgt die Kabelverlegung durch die Telekom bzw. im Auftrag der Telekom - da das aber Arbeiten am Gebäude bedingt, muss der Eigentümer zustimmen.
0
vor 8 Monaten
Das Widerrufsrecht läuft innerhalb von 14 Tagen nach der Belehrung über dein Widerrufsrecht ab.
Danach kannst du nichts mehr stornieren.
Die Telekom klärt mit dem Eigentümer alles um dich mit Glasfaser zu erschließen.
Das ist nicht dein Todo Punkt - deswegen hast du den auf nicht auf deiner Todo-Liste.
0
vor 8 Monaten
Dann mal eine weitere frage, was ist wen meine Vermieter kein Glasfaser Kabel in die Wohnung legen wollen ? Dann kann der Vertrag ja nie zustande kommen.
Weil soweit ich weis muss ich den Vertrag ja erst Zahlen wenn alles Angeschlossen ist.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Das ist korrekt, was sagt denn dein Vermieter dazu? Will der wirklich ne Wohnung in der kein Glasfaser liegt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Meine Vermieter sehen es nicht ein nachher hunderte von Euro zu bezahlen für den Anschluss. Ich kann Sie da auch verstehen hätte ich das alles jedoch vorher gewusst, dann hätte ich kein Glasfaser abgeschlossen.
Ich finde es halt nur so schade das nur noch verkauft wird aber nicht mehr richtig beraten.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Meine Vermieter sehen es nicht ein nachher hunderte von Euro zu bezahlen für den Anschluss.
Dein Vermieter muss dafür nix bezahlen, es wird ja nur eine Dose reingelegt, ein Anschluss wird erst geschaltet wenn der Mieter dann auch einen Anschluss beantragt und den zahlt natürlich auch der Mieter und nicht der Vermieter.
Wenn ein Vermieter Strom in seine Wohnung legen lässt muss er ja auch nix monatlich bezahlen, das übernimmt ja in der Regel ebenso der Mieter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Laut den Informationen, die ich gesammelt habe, beauftragt die Hausverwaltung das Verlegen der Glasfaserkabel in den Wohnungen nicht über die Telekom und ein Subunternehmen, sondern kümmert sich selbst darum. Das könnte auch der Grund für die Bedenken bezüglich möglicher Kosten sein. Meine Vermieter klären das heute und werden mir am Abend Bescheid geben.
9
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Yoshi_1999 Ruf mal bitte einfach hier an : 0800 2266100 Glasfaserausbau
Dann nenne den MA deine Auftragsnummer mit PSM in der Mitte.
Dort teile den Menschen einfach mit das du stornieren willst.
Gibt ja auch Fälle wo man dann doch nicht umzieht und den Auftrag dann stornieren lassen muss.
Ich drücke dir die Daumen und bitte herzlichst um Rückmeldung.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Vielen Dank für das Daumendrücken ich melde mich, sobald ich neue Informationen habe.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Yoshi_1999,
da der Einzugstermin schon in den nächsten Tagen ist, ist die Situation natürlich besonders ärgerlich.
Wenn dein Vermieter bereits wegen der Leitung ins Haus tätig wird, gibt es vorerst nichts weiter zu tun. Wir warten also deinen "Lagebericht" ab und werden dementsprechend deiner Infos sehen, wie wir weiter verfahren.
Hinterlege dafür doch schon mal deine Rückrufnummer im Profil, so haben wir einen direkten Kontakt.
Viele Grüße
Dorothea
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von