Solved
Stornierung Techniker-Termin
3 years ago
Hallo,
es sieht so aus, dass ein eigentlich anstehender Techniker-Termin zur Störungsbehebung nicht mehr notwendig ist. Ich hatte schon versucht, den Termin über den den "Problem Behoben" - Knopf zu stornieren, die daraufhin ausgelöste Leitungsprüfung habe ich dann nach einigen Stunden ergebnislos abgebrochen. Auch weitere Versuche schlugen leider fehl. Damit nun heute nicht grundlos ein Techniker bei mir daheim aufschlägt, habe ich sicherheitshalber den Termin verschoben. Nun ist allerdings keine Stornierung mehr möglich, vielleicht könnt ihr das ja noch ändern.
Es muss aber definitiv ein Eingriff am Montag gegeben haben, seit dem Nachmittag habe ich bisher nie erreichte Leitungswerte festgestellt. Es wäre jetzt mal schon interessant zu prüfen, ob nun auch das 35b - Profil bessere Werte liefert, das wird hier allerdings - wohl auch aufgrund der anstehenden Umstellung auf Glasfaser in den nächsten Monaten - nicht mehr angeboten.
575
9
This could help you too
1 year ago
147
0
1
3 years ago
Hallo @Sidolin
Vielen Dank für deinen Beitrag
Entweder die 0800 3301000 anrufen oder über diese App:
https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/special-kundenservice/details/wissen-wann-der-techniker-kommt-521202
2
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605Ich hatte es bisher unter termin.telekom.de (Link aus der SMS) versucht - unterscheidet sich der dortige Funktionsumfang signifikant von der App?
Answer
from
3 years ago
@Sidolin
das weiß ich leider nicht mehr... schau einfach mal, oder eben die Hotline. Wenn du nicht durchkommst, kannst du hier deinen Rückrufwunsch hinterlassen.
https://www.telekom.de/kontakt/rueckrufservice?execution299056=e3s1
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Sidolin ,
herzlich willkommen in unserer Community.
Freut mich natürlich, dass der Anschluss nun auch ohne Techniker viel besser aussieht.
Konnten Sie den Techniker schon stornieren? Falls es da noch Schwierigkeiten gibt, geben Sie uns gerne kurz Bescheid, dann melden wir uns telefonisch (hierzu bitte Kundennummer und die letzten 6 Zahlen der IBAN bereithalten) und besprechen alles Weitere.
Viele Grüße
Oliver I.
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @Sidolin,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich bei uns im System vermerkt, das der Termin mit unserem Außendienst nicht mehr notwendig ist.
Sollte nochmals unsere Hilfe und Unterstützung notwendig sein, gerne melden.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
3 years ago
Hallo,
ich habe nun noch einmal etwas abgewartet, ob meine Leitung soweit stabil läuft - das ist der Fall, und somit hat sich mein Anliegen auch erledigt. Ich vermute, dass einfach eine Fehlerkorrektur eingegriffen hat, nachdem das Netzteil des Routers beim Verrücken von Möbeln aus der Stockdose herausgefallen ist.
Und noch etwas ist aufgefallen: ich habe nun ca. 10 MBit/s höhere Downlinkgeschwindigkeit, und dieser Zuwachs korreliert mit dem Tausch des DSL-Anschlusskabels (es handelte sich um das doch recht dünne 10 m lange Kabel des Speedport-Hybrid) gegen einen TAE -RJ45 - Adapter mit Cat. 7 Patchkabel. Könnte es dort tatsächlich einen kausalen Zusammenhang geben?
Viele Grüße,
Sidolin
Answer
from
3 years ago
Hallo @Sidolin vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Ob das Kabel jetzt ggf. einen Defekt hatte kann man so pauschal nicht sagen. Wenn aber das Kabel durch das Verrücken der Möbel raus gefallen ist oder nicht mehr richtig drin war, wertet das System das als Abbruch der nicht typisch ist und somit schlägt dann recht schnell DLM (dynamische Profiloptimierung) zu, sodass die Bandbreite erstmal runter geschraubt wird. Wenn alles wieder stabil läuft, regelt sich diese wieder automatisch nach oben.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Sidolin,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich bei uns im System vermerkt, das der Termin mit unserem Außendienst nicht mehr notwendig ist.
Sollte nochmals unsere Hilfe und Unterstützung notwendig sein, gerne melden.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from