Ständige Internetabbrüche

6 years ago

Hallo zusammen,

seit Umstellung auf 100 Mbit haben wir Probleme mit ständigen Internet-Abbrüchen. Diese Probleme traten bereits mit der FritzBox 3390 auf, wir haben jetzt die FritzBox 7490 gekauft mit denselben Probleme. Einen individuellen Fehler an der Box kann man deshalb wohl ausschließen. Die Verkabelung zwischen TAE und Box wurde komplett ausgetauscht. Die Telekom hat die Leitung und wohl auch die DSLAM geprüft sowie die TAE -Dose ausgetauscht. Wir haben bereits unter Störsicherheit auf maximale Stabilität gestellt. Von der Telekom wurde die Leitung bereits über DLM auf 59 Mbit heruntergeregelt. Die Fehler treten auf, sobald das Internet genutzt wird, gleichgültig welches Endgerät, auch Telefonieren ist kaum mehr möglich. DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). Internetverbindung wurde getrennt. Alleine gesternAbend gab es so über zwanzig Abbrüche. Das Internet ist so für uns nicht nutzbar. Der Telekom Techniker hat mündlich angedeutet, dass die FritzBox generell Probleme mit 100 Mbit und den DSLAM von Broadcom.

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp, über das Service-Center muss ich wiederholt dieselben Fragen beantworten und letztlich können sie mir nicht weiterhelfen.

Viele Grüße

Achim

 

 

1063

0

71

    • 6 years ago

      Hallo @aflex ,

       

      welche Firmware hat die 7490?

       

      Was sagen die Systemmeldungen der 7490?

       

      Und natürlich die obligatorische Frage, werden Powerline Geräte verwendet?

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @jojo1 ,

       

      aktuell:

      FRITZ! OS : 07.08-68239

       

      nachfolgend ein Auszug der Fehlermeldungen, so ging es bis gegen 22:30 Uhr weiter. Wenn keiner zuhause ist und das Internet nutzt, dann ist alles prima. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache Zwinkernd

       

      104 19.05.19 20:08:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      105 19.05.19 20:08:14 Internetverbindung wurde getrennt.
      106 19.05.19 20:12:08 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 59912/26999 kbit/s).
      107 19.05.19 20:12:30 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.233.124.179, DNS-Server: 217.237.151.115 und 217.237.148.102, Gateway: 62.155.242.148, Breitband-PoP: MSCJ01
      108 19.05.19 20:13:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      109 19.05.19 20:13:40 Internetverbindung wurde getrennt.
      110 19.05.19 20:17:20 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 59912/26999 kbit/s).
      111 19.05.19 20:17:30 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.245.103.217, DNS-Server: 217.237.151.115 und 217.237.148.102, Gateway: 62.155.242.148, Breitband-PoP: MSCJ01
      112 19.05.19 20:59:23 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      113 19.05.19 20:59:27 Internetverbindung wurde getrennt.
      114 19.05.19 21:02:50 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 59912/26999 kbit/s).
      115 19.05.19 21:02:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.233.121.195, DNS-Server: 217.237.151.115 und 217.237.148.102, Gateway: 62.155.242.148, Breitband-PoP: MSCJ01

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @jojo1 ganz vergessen, daskommt davon, wenn man von der Arbeit aus antwortet Zwinkernd  kein Powerline , zumindest nicht bei uns in der Wohnung. Viele Grüße und vielen Dank, Achim

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin Achim ( @aflex) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Vielleicht hat hier jemand einen Tipp, über das Service-Center muss ich wiederholt dieselben Fragen beantworten und letztlich können sie mir nicht weiterhelfen.

      Vielleicht hat hier jemand einen Tipp, über das Service-Center muss ich wiederholt dieselben Fragen beantworten und letztlich können sie mir nicht weiterhelfen.
      Vielleicht hat hier jemand einen Tipp, über das Service-Center muss ich wiederholt dieselben Fragen beantworten und letztlich können sie mir nicht weiterhelfen.


      Freut mich auf der einen Seite, dass du den Weg hierher gefunden hast und auf der anderen Seite schade, dass du ihn gehen musst. An die Frage von @jojo1 klemme ich ich auch erstmal frech 1:1 mit ran.

      Greetz
      Stefan D.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Stefan D.  Herzlichen Dank! 

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @aflex,

       

      du schriebst:

      nachfolgend ein Auszug der Fehlermeldungen, so ging es bis gegen 22:30 Uhr weiter. Wenn keiner zuhause ist und das Internet nutzt, dann ist alles prima. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache Zwinkernd

       

      Dazu mal die Frage, das Netzteil der FB ist mit getauscht worden?

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @jojo1

      Das Problem bestand seit der Umstellung auf 100 MBit bereits bei unserer alten Fritzbox 3390, deshalb haben wir uns eine neue Fritzbox 7490 gekauft, dabei wurde natürlich auch das Netzteil ausgetauscht. Die Probleme bestehen seitdem weiterhin und nehmen tendenziell sogar zu. Aktuell komme ich nur noch über 4G ins Internet.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @aflex,

      vielen Dank für deine Nachricht.
      Ich habe gesehen, dass bereits ein entsprechendes Störungsticket von Kollegen aufgenommen wurde.
      Bei Einsatz einer FRITZ!Box 7490 bei VDSL über Vectoring mach bitte das aktuelle Update http://bit.ly/2JeGXOc aus dem FRITZ! Labor.
      Dann teste bitte die Verbindung. Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

      0

    • 6 years ago

      @aflex hsast du schon das neueste Update aus dem FRITZ! Labor installiert und dann die Verbindung getestet?

      Beste Grüße
      Kathrin W

      0

      45

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @aflex,

      wie lief es mit dem Technikertermin? Freue mich auf eine Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Julia U.,

       

      ich habe am Montag testweise ein Speedport Smart 2 als Modem vor die Fritzbox 7490 (als Router) gehängt, diese Konfiguration findet man immer wieder mal in Foren. Insbesondere bei schlechteren Leitungen scheint der Smart 2 besser mit Vermittlungsstellen von Huawei Broadcom klarzukommen. Seitdem scheint die Verbindung weitgehend stabil zu sein. Das ist eigentlich kaum zu glauben. Und hat mich letztlich zwei Router gekostet. Ich habe deshalb den Techniker Termin kurzfristig abgesagt und werde das weiter beobachten. Nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe! 

      Viele Grüße und einen schönen Abend, Achim 

      P. S. lediglich die SprachBox lässt sich unter der 08003302424 nicht mehr erreichen, vielleicht ist das aber auch nur eine temporäre Störung Damit es nicht langweilig wird Zwinkernd

       

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @aflex,

      okay, dann beobachten Sie das gerne noch mal. Und wenn Auffälligkeiten sind, melden Sie sich bitte wieder.

      Wir haben tatsächlich gerade eine Störung mit der Sprachbox - ist gerade eben als Meldung bei uns eingetroffen. Die Kollegen sind dran, aber es gibt noch keinen Störungsende.

      Viele Grüße Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen @aflex,

      ich habe in deiner Störungsmeldung eine Rückfrage erblickt.
      Nutzt du an der Fritzbox dass Hybrid DSL-Kabel?
      Hast du bereits geschaut, ob die Abbrüche mit dem Original DSL-Kabel auch bestehen?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Andrea B. 

       

      Aktuell habe ich das Telekom Hybrid Kabel, der Techniker vor Ort hatte mir empfohlen, dass ich das Kabel in der Wohnung zwischen der TAE -Dose und der Fritzbox austausche. Und so viel Auswahl an entsprechenden Kabeln gibts im Telekom Shop ja nicht. Seitdem wird in der Fritzbox zumindest die Strecke zwischen FritzBox und der DSL-Vermittlungsstelle um rund hundert Meter kürzer angezeigt. Gebe es ein alternatives Kabel, dass ich noch ausprobieren könnte? Das Original Fritzbox-Kabel ist leider zu kurz. Herzlichen Dank und viele Grüße!

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @aflex ,

       

      siehe mal hier:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/zubehoer/anschlusszubehoer/dsl-kabel-20-m

       

      Benutzt du ein solches?

      ( Ps. sollte auch im T-shop erhältlich sein )

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @jojo1 

      Ja, genau dieses Kabel habe ich nach dem Techniker Termin gekauft, seitdem ist die von der Fritzbox gemessene Leitung zur DLS Vermittlungsstelle auch rund hundert Meter kürzer, an den Abbrüchen hat sich aber nicht geändert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Danke für die Rückmeldung. Fröhlich
      Leider muss ich doch nochmal nachfragen.
      Die Abbrüche waren auch vorher schon in der Häufigkeit da?
      Nur um auszuschließen, dass es eventuell durch das Kabel ausgelöst wird.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Andrea B. 

      Ja, die waren schon vorher in der Häufigkeit. Macht es Sinn, trotzdem das Kabel noch einmal auszutauschen? Ich finde es nur schwierig im freien Handel ein "optimales" Kabel auszuwählen. Eventuell probiere ich mal (leihweise) ein Speedport Smart 2 aus, ggf. auch als Modem vor der Fritzbox. Scheinbar haben manche Kunden damit ähnliche Probleme lösen können. Ich habe zwischenzeitlich auch AVM kontaktiert. Die vermuten ein Leitungsproblem bzw. liegen die Leitungseigenschaften des DSL-Anschlusses außerhalb des Toleranzbereichs, in dem die FritzBox noch eine stabile DSL-Verbindung herstellen kann. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Sofern die Abbrüche sich nicht seither verändert haben, würde ich das Kabel erst einmal außen vor lassen.

      Ich habe nun deine Informationen in der Störungsmeldung ergänzt, sodass die Kollegen dort weiter nach dem Fehler suchen können.
      Bitte habe noch etwas Geduld bis die Messungen abgeschlossen sind, auch wenn es schwerfällt.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Andrea B. 

      Vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Von alleine wird sich das Problem wahrscheinlich nicht lösen, aber auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht wieder an. Zwinkernd  Also Geduld ist auf jeden Fall vorhanden. Fröhlich 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Gerne doch. Fröhlich
      Eine spontane Selbstheilung wäre zwar schön, aber sowas ist doch eher selten. Zwinkernd

      Hat die Kollegin bereits angerufen? Ich habe bereits die Rückmeldung bekommen, dass ein Techniker beauftragt wurde.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Andrea B. 

      Die Kollegen von AVM meinten auch, dass sie mir keine schnelle Lösung anbieten können Zwinkernd  Nein, ich habe nur eine SMS bekommen, dass morgen zwischen 14 und 17:59 Uhr der Techniker komme. Ganz abgesehen, dass ich den Techniker erst kürzlich im Haus hatte, er alles vermessen hat und ich dafür einen halben Tag Urlaub nehmen musste, kann man natürlich als berufstätiger Mensch nicht immer so spontan einfach zuhause sein. Mann muss sich das Geld fürs schneller Internet ja irgendwie auch erarbeiten Zwinkernd Ich werde versuchen, den Termin irgendwie sinnvoll zu verschieben.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Das ist natürlich ärgerlich. Traurig
      Sonst sag gerne Bescheid, wenn du den Termin zeitlich überhaupt nicht unter bekommst.

      Dann schieben wir den so, dass es bei dir auch passt.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Andrea B. 

      In der Tat bekomme einen Techniker Termin morgen nicht unter, könnte es mir prima am kommenden Mittwoch (28.) vormittags (oder notfalls auch nachmittags) einrichten. Ich habe versucht, den Termin online zu verschieben, habe aber nur eine etwas kryptische Meldung zurückbekommen ("Lieber Kunde, leider konnten wir Ihr Anliegen heute nicht abschließend bearbeiten. Wir melden uns, um einen neuen Termin zu vereinbaren"). Bis dahin könnte ich alternativ auch noch mal den Speedport Smart 2 ausprobieren. Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße!

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @aflex

      ich verschiebe den Termin gern.
      Meinst du Mittwoch, oder den 28.5.? Zwinkernd

      Beides noch ziemlich frei, vormittags wäre kein Problem.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @Raphaela T.

      Oh, Sorry für die Verwirrung, ich meinte Mittwoch, den 29., herzlichen Dank und viele Grüße! 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @aflex Alles klar. Fröhlich
      Ich hab deinen Termin angepasst auf Mittwoch, 29.05.2019 zwischen 8-11 Uhr.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Raphaela T. Super, vielen Dank und noch einen schönen Abend! Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    1772

    0

    7

    Solved

    in  

    289

    0

    5

    in  

    688

    0

    2

    Solved

    in  

    1483

    0

    3