Solved

Ständige Verbindungsabbrüche

7 months ago

Hallo zusammen,

 

leider konnte mir die Hotline bisher nicht weiterhelfen.

 

Ich habe seit einer Woche ständige Verbindungsabbrüche (teilweise alle 15 Minuten) mit der Fritzbox 7590. Aktuellste Fritzboxsoftware (7.59) ist installiert.

 

Da ein Schaden an der Fritzbox vermutet wurde, habe ich eine zweite Fritzbox 7590 angeschlossen, mit dem gleichen Ergebnis.

 

Meldungen im Ereignisprotokoll der Fritzbox sind:

 

"InternetverbindungIPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig"

"Internetverbindung wurde getrennt"

"Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung"

 

Ich habe diese Probelamtik schon mehrfach hier im Forum gesehen, allerdings nie mit einer Lösung.

 

Ich habe die Störsicherheit bereits auf maximale Störsicherheit gestellt, was keinerlei Besserung brachte. Auch die Einstellung alte Dsl Version verwenden und DSL Syncrate begrenzen brachten keinerlei Besserung.

 

Die Aussage vom telefonischen Support "die Leitung sieht gut aus, Sie haben keine Abbrüche" hilft mir nicht weiter.

 

Internetgeschwindigkeit ist DSL250, das Problem trat von einem auf den anderen Tag (letzten Freitag) auf.

 

Was kann ich noch tun?

 

Danke vorab.

 

507

10

    • 7 months ago

      0

    • 7 months ago

      0

    • 7 months ago

      @dzs 

       

      Poste bitte mal

       

      - das Spektrum der FB 7590 mit Minimum-/Maximum-Werten

      - die Statistik

       

      als Screenhot, nicht per Smartphone aufgenommen, da zu klein.

       

      Danke.

      0

    • 7 months ago

      @dzs da du schon Kontakt mit dem Sevice hatest, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 7 months ago

      dzs

      Was kann ich noch tun?

      Was kann ich noch tun?
      dzs
      Was kann ich noch tun?

      Die neueste Labor-Firmware wäre sicher auch einen Versuch wert (auch wenn das Fehlerbild eher nach Störern klingt) -> Frisch aus der Entwicklung | AVM Deutschland

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 7 months ago

      Guten Morgen zusammen,

       

      vielen Dank für die bisherigen Antworten.

       

      Was ich in der Zwischenzeit getan habe:

      Kabel zur TAE Box getauscht - keine Besserung

      Phillips Hue abgestöpselt - keine Besserung

      DIe Labor Firmware aufgespielt (7.90) - keine Besserung

       

      Wenn ich den o.a. Link zur Leitungsprüfung anklicke steht dort nur, dass bereits eine Störung gemeldet wurde.

       

      Ich hatte wie bereits angesprochen mehrfach mit der Hotline Kontakt. Diese hat nach eigenen Aussagen "die Leitung neu gestartet(?) was keinerlei Besserung brachte. Auch über die App hatte ich diese "Neukonfiguration?" bereits angestoßen, was ebenfalls keine Besserung brachte.

       

      Das Internet lief jahrelang ohne Probleme, vor einigen Monaten habe ich von 100er auf 250er Geschwindigkeit erhöht, was ebenfalls keine Probleme verursachte. Das Problem trat tatsächlich aus dem Nichts auf. (an diesem Tag hat es stark geregnet).

       

      Wenn die Verbindung läuft, dann kommt auch eine gute Geschwindigkeit an. Die Entfernung zum Verteilerkasten liegt bei unter 70m, sodass tatsächlich statt der gebuchten 250 sogar ca. 280 im Downstream ankommen. Das ist auch das einzige was ich von der Hotline als Rückmeldung bekomme: "Ihre Leitung sieht sehr gut aus, Sie erhalten eine hohe Geschwindigkeit" Abbrüche können wir nicht feststellen".

       

      Falls es einen Unterschied macht: Es handelt sich um ein MFH mit 6 Parteien, 5 Jahre jung. Da in den Beiträgen oft von Powerline Adaptern die Rede ist: Wie erkenne ich diese? Bisher habe ich von keinem Nachbarn ein Feedback hierzu bekommen....

       

      Während ich diesen Text schreibe hatte ich leider wieder einen Abbruch - langsam bin ich verzweifelt, das Internet ist nicht wirklich nutzbar...

       

      Die Screenshots füge ich bei....

       

      VIelen Dank!!!

       

      Statistik2.png

      Internetabbrüche2.png

      Spektrum Min Max 2.png

      Statistik1.png

      Internetabbrüche.png

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      @dzs 

       

      Du kannst noch die TAE aufschrauben, vorsichtig herausziehen u. eine Foto der Kabelenden posten,

      wie @PellySunny37  gestern schon geschrieben hat.

       

      Anhand der Farben der Isolation kann man sofort erkennen, ob das Kabel geeignet ist.

       

      Leider werden auch in Neubauten aus "Kostengründen" manchmal billigste Baumarktkabel verlegt.

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @dzs,

       

      zunächst einmal möchte ich Sie in der Telekom hilft Community herzlich willkommen heißen.

       

      So macht das natürlich keinen Spaß. Traurig Da Sie Ihr Profil vervollständigt haben, konnte ich bereits einen Blick in unsere Datenbank werfen. Ich konnte entnehmen, dass mittlerweile ein Termin mit dem Außendienst vereinbart wurde. Wurde der Termin mit Ihnen abgestimmt?

       

      Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Hallo zusammen,

       

      da es hier ein Austauschforum sein soll und ich dieses Problem schon häufig gefunden habe, jedoch noch nie eine Lösung ausgeführt wurde, wollte ich eine kurze Rückmeldung geben, was das Problem bei mir behoben hat. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen:

       

      Nachdem ich einige Male in der Störungshotline die Rückmeldung bekommen habe, dass meine Leitung gut aussieht und es keine Abbrüche gibt, hatte ich am Samstag endlich einen Mitarbeiter am Telefon, der tiefer in die Sache hineingesehen hat und meine Verbindungsabbrüche bestätigen konnte.  Gestern Morgen war ein Technikertermin. Der Techniker kam allerdings nicht ins Haus, sondern hat nur etwas am Verteilerkasten gemacht. Seitdem läuft das Internet wieder störungsfrei. Was letztendlich das Problem war weiß ich nicht, es musste aber seitens der Telekom vor Ort (Verteilerkasten) gelöst werden.

       

      Meine Lösung war demnach (leider) so oft bei der Hotline anzurufen, bis jemand das Problem gesehen hat und ein Technikertermin vereinbart wurde.

       

      Allen Helfern aus dem Forum sage ich außerdem vielen Dank!

       

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hey @dzs,

       

      es freut mich zu lesen, dass unser Techniker die Störung beheben konnte.🙂

       

      Sollte in Zukunft etwas nicht nach deiner Zufriedenheit laufen, oder du eine Beratung wünscht, kannst du dich auch jederzeit bei uns in der Community melden, wir helfen dir gerne weiter.

       

      Abschließend auch ein großes Dankeschön an die Community für die rege Beteiligung in dem Beitrag.

       

      Ich wünsche euch einen schönen Tag und liebe Grüße

       

      Emre 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      201

      0

      2

      in  

      289

      0

      9

      Solved

      in  

      2256

      0

      3