Solved
TAE-Dosen und VDSL, unklare Verkabelung
7 years ago
Ich versuche die Verkabelung in meiner Wohnung zu verstehen. Die Wohnung hat zwei TAE -NFN-Dosen. Dose 2 wurde bisher genutzt, Dose 1 bisher nicht. Dose 1 ist nicht mal richtig installiert, also nicht an die Wand geschraubt. Das war schon so, als ich vor 10 Jahren einzog. Ich habe bisher auch keine Verwendung dafür gehabt, da sie im Schlafzimmer installiert ist.
Außerdem noch etwas relevante Vorgeschichte:
Vor ca 18 Monaten wurde mein Anschluss von A-DSL auf V-DSL umgestellt. Nach vier Wochen ging nichts mehr und mehrere Telefonate mit dem Kundenservice führten dann zur einer seltsamen Lösung: Der Anschluss funktionierte wieder mit Einsatz des alten Splitters. Das ergab damals schon keinen Sinn, laut Aussage des Technikers bei der Hotline käme das aber gelegentlich vor auch wenn es niemand erklären kann. Das hat bis heute auch funktioniert, aber dann plötzlich nicht mehr.
Bei der Fehlersuche habe ich dann festgestellt, dass
- der Splitter nun nicht mehr verwendet werden darf und
- muss nun Dose 1 (die bisher ungenutzte) verwendet werden. Dose 2 funktioniert nicht mehr.
Ich würde gern wieder die andere Dose nutzen, da ich sonst nochmal mindestens 10 Meter Kabel verlegen müsste (den Router ins Schlafzimmer zu stellen ist keine Option).
Ich verstehe allerdings nicht ganz wie die Verkabelung in der Wohnung funktioniert. Die Adern der Telefonkabel haben die klassische Farbgebung:
- Ader 1a „Rot“ keine Markierung
- Ader 1b „Rot mit schwarzen Strichen in großem Abstand voneinander“
- Ader 2a „Rot mit schwarzen Doppelstrichen und großem Abstand voneinander“
- Ader 2b „Rot mit schwarzen Doppelstrichen und kleinem Abstand voneinander“
Zur Verkabelung:
Dose 1 ist anscheinend die 1. TAE -Dose, sie hat den PPA .
- Ader 1b und 2a in Klemme 1.
- Ader 1a und 2b in Klemme 2.
In Dose 2 sind Ader 1a in Klemme 1 und Ader 1b in Klemme 2. Sonst nichts, die beiden ungenutzten Adern sind nicht mal abisoliert, wurde bisher also nicht genutzt.
Das hat irgendwie nicht viel mit dem zu tun, was überall geschrieben steht. Kann mir jemand erklären was hier vorgeht?
3116
19
This could help you too
4 years ago
263
0
3
1384
0
6
4 years ago
2374
0
3
7 years ago
Hallo @grndrth
Deine Verkabelung ist so nicht korrekt (zumindest wenn die Angaben Deinerseits stimmen).
Hier mal ein Beispiel von https://www.telefon.de/manuals/TAE1.html
TAE .jpg" style="width: 287px;">
TAE .jpg" alt="zweite TAE .jpg" />
Gruß
Waage1969
4
Answer
from
7 years ago
Hallo Dominik,
anbei das gewünschte Bild. Ich versuche nur zu verstehen warum überhaupt so eine Verkabelung zustande kommt. Es entspricht ja nicht der Norm. Gab es mal andere Normen?
Seit ich Telekomkunde bin, sind jetzt schon zweimal technisch einigermaßen seltsame Dinge passiert. Ich bin kurz davor den Technikgöttern einen Arduino zu opfern.
Vielen Dank und Grüße
grndrth
tae-grndrth.jpg
Answer
from
7 years ago
Hallo Waage1969,
danke für die Info, aber da bin auch schon draufgekommen. Deswegen ja die Verwirrung. Ich habe aber eben bisher nicht so richtig was gefunden, was zumindest eine vernünftige Erklärung sein könnte. Die Verkabelung ist seit mindestens 10 Jahren so und ich habe heute das erste Mal überhaupt die Dosendeckel abgenommen. Bisher hat es ja so funktioniert und irgendwie tut es da ja immer noch, nur nicht so wie ich es gern hätte.
Viele Grüße und Danke
grndrth
Answer
from
7 years ago
Hallo @grndrth
also ich würde die Verkabelung mal von "A-Z" überprüfen lassen.
So wie diese ist stimmt etwas nicht.
Vermutlich ist da auch das Thema mit hinter versteckt warum Dein Anschluß nicht problemfrei läuft.
Aber "Finger weg" vom Hauptanschlußkasten der Telekom bei Euch.
Viel Erfolg und berichte mal
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
erstmal herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Zu deinem Problem:
Ich würde gerne einfach eine Messung auf deinem Anschluss starten. Das wird uns sicherlich schon weiter bringen.
Damit ich starten kann, musst du bitte deine Kunden- und Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen. Einen Link dazu findest du in meiner Signatur.
Bitte gib mir hier Bescheid, sobald du die Nummer hinterlegt hast.
Viele Grüße
Markus Km.
11
Answer
from
7 years ago
Hallo @grndrth
habe die Problematik noch einmal an das @Telekom hilft Team Team weiter geleitet.
Ob und wie das ein Fall der Kulanz / Leistungserbringung seitens der Telekom ohne Berechnung sein soll vermag ich nicht zu beantworten
ggf. ist dies erst nach einem kostenpflichtigen Termin klärbar / regelbar
Gruß
Waage1969
Answer
from
7 years ago
Wie gehen wir das also an?
Unsere Zuständigkeit endet an der ersten TAE und alle Arbeiten dahinter sind kostenpflichtig. Wenn also an der ersten TAE der Anschluss stabil läuft, sehe ich da nicht wirklich viel Spielraum. Hier bleibt dann nur die Installation nach Aufwand (die Preisliste finden Sie unter https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44776.pdf).
Viele Grüße
Henning H.
Answer
from
7 years ago
@grndrth, die Kosten können einige Hundert Euro werden.
Kennst Du eine Elektrofirma, die das auch machen kann? Rechne auch hierbei vorsichtshalber mit dreistelligen Kosten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ich denke das bringt so nichts, such dir einen Elektiker oder Netzwerker der dir die Leitung durchklingelt oder buch einen Telekom Techniker der deine Verkabelung prüft.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
da stimme ich @Liner113 zu, den Fall muss man vor Ort anschauen. Gib mir bescheid, wenn du Hilfe durch einen Telekom Techniker brauchst.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from