Gelöst
Tarifwechsel mit 24 Monatiger Laufzeit, nur wg. Wegfall der TV Option ?
vor einem Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 24.02.24 versucht mein Entertain zu kündigen.
Daraufhin erhielt ich eine E-Mail von noreply@telekom.de und ging davon aus, dass alles nun seinen Gang geht.
Stattdessen erhielt ich permanent Anrufe von folgender Rufnummer: +49 209 408550508
Heute konnte ich darauf mal reagieren.
Am Telefon wurde mir dann gesagt, dass man einen Tarifwechsel durchführen müsse, der dann dazu führen würde, dass ich mich erneut auf einen 24 ! Monatsvertrag binden muss. Als ich dann sagte, dass ich mir das tatsächlich sehr gut überlegen müsste, wurde kurzerhand aufgelegt.
Mir kommt es so so vor, dass man hier einfach nur neue Tarife, ohne erkennbaren Mehrwert für mich, verkaufen wollte.
Das macht mich nach so vielen Jahren Telekom Treue echt traurig.
Ich hätte mir nach so langer Zeit echt, etwas mehr Kompromissbereitschaft gewünscht.
Mittlerweile kommt es einem so vor, dass Neukunden bessere Angebote bekommen, als Bestandskunden.
Vielleicht lässt ja eine Lösung finden, denn ich würde ungern die Telekom verlassen müssen.
Beste Grüße:
Mario
371
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
901
0
5
vor 4 Jahren
326
0
2
545
2
4
vor 3 Jahren
326
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Entertain ist keine Option .. sondern ein Tarif.
Willst das nicht mehr, musst halt einen Tarifwechsel machen - alles korrekt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Mir kommt es so so vor, dass man hier einfach nur neue Tarife, ohne erkennbaren Mehrwert für mich, verkaufen wollte.
Da werden keine neuen Tarife verkauft, du willst von einem Tarif in einen anderen Tarif wechseln, bei dir ist MagentaTV fester Bestandteil des Tarifes
Durch den Wechsel sind es auch wieder 24 Monate Laufzeit, alternativ je nach Tarif kann man auch auf MagentaZuhause Flex wechseln. Der hat keine Laufzeit
0
vor einem Jahr
Mittlerweile kommt es einem so vor, dass Neukunden bessere Angebote bekommen, als Bestandskunden.
Das ist grundsätzlich so.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
Mir kommt es so so vor, dass man hier einfach nur neue Tarife, ohne erkennbaren Mehrwert für mich, verkaufen wollte.
Aber Du hast doch gekündigt, willst Du denn keinen neuen abschließen?
Oder hast Du noch nicht gekündigt?
Vielleicht lässt ja eine Lösung finden, denn ich würde ungern die Telekom verlassen müssen.
Natürlich, buche einfach den für Dich passenden Tarif.
So ganz klar ist mir nicht, was Dein Wunsch ist.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
So ganz klar ist mir nicht, was Dein Wunsch ist.
Sein Wunsch ist zukünftig nur noch den Anschluss zu haben ohne MagentaTV @falk2010
Antwort
von
vor einem Jahr
Sein Wunsch ist zukünftig nur noch den Anschluss zu haben ohne MagentaTV
Ja, aber ist nun gekündigt oder nicht?
Und man braucht doch nur zu buchen.
Vielleicht lässt ja eine Lösung finden
Ohne neuen Vertrag nicht, oder wie sollte die Lösung aussehen?
Mal schauen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Beauftrage einen Tarifwechsel auf MagentaZuhause S/ML/XL Flex (je nachdem welche Internet Geschwinidigkeit du zukünftig willst)
Die Flex Tarife haben 1 Monat Mindestlaufzeit und können danach jederzeit (mit einer Frist von einem Monat) gekündigt werden.
0
vor einem Jahr
Die Lösung könnte zum Beispiel sein mir folgenden Tarif anzubieten:
MagentaZuhause L Flex
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-l-flex
Ich möchte mich aufgrund meiner derzeitigen Situation nicht mehr ewig an Festnetzverträge binden.
Meine Mindestvertragslaufzeit ist schon weit über die 24 Monate hinaus, bin seit 2018 wieder Kunde bei der Telekom.
Somit ist es für mich ziemlich unverständlich, weshalb man sich ohne Mehrwert immer wieder 24 Monate binden soll.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Lösung könnte zum Beispiel sein mir folgenden Tarif anzubieten:
Und warum machst du nicht genau davon Gebrauch?
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Lösung könnte zum Beispiel sein mir folgenden Tarif anzubieten: MagentaZuhause L Flex https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-l-flex Ich möchte mich aufgrund meiner derzeitigen Situation nicht mehr ewig an Festnetzverträge binden. Meine Mindestvertragslaufzeit ist schon weit über die 24 Monate hinaus, bin seit 2018 wieder Kunde bei der Telekom. Somit ist es für mich ziemlich unverständlich, weshalb man sich ohne Mehrwert immer wieder 24 Monate binden soll. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Die Lösung könnte zum Beispiel sein mir folgenden Tarif anzubieten:
MagentaZuhause L Flex
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-l-flex
Ich möchte mich aufgrund meiner derzeitigen Situation nicht mehr ewig an Festnetzverträge binden.
Meine Mindestvertragslaufzeit ist schon weit über die 24 Monate hinaus, bin seit 2018 wieder Kunde bei der Telekom.
Somit ist es für mich ziemlich unverständlich, weshalb man sich ohne Mehrwert immer wieder 24 Monate binden soll.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Die Flex Terife sollen natürlich nur auf gezielte Nachfrage vom Kunden angeboten werden - alles andere wäre wirtschaftlicher Schwachsinn.
Also einfach auf diesen wechseln, ist ja nicht so schwer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @SuperMario78,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, hast du bereits die richtigen Antworten von unseren Usern erhalten. ☺️
In deinem Fall ist der MagentaZuhause L Flex dann einfach die richtige Wahl.
Benötigst du Hilfe bei der Umstellung?
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Morgen @SuperMario78,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, hast du bereits die richtigen Antworten von unseren Usern erhalten. ☺️
In deinem Fall ist der MagentaZuhause L Flex dann einfach die richtige Wahl.
Benötigst du Hilfe bei der Umstellung?
Freundliche Grüße
Finn A.
0
vor einem Jahr
Hallo Finn,
am Ende habe ich mir ja selbst geholfen und den passenden Tarif für mich gefunden und auch bereits gebucht.
Ich würde mir seitens der Telekom tatsächlich etwas mehr transparenz bzgl. solchter Tarife, gerade für langjährige Kudnen, die so wie ich ansonsten zufrieden sind, nur eben sich deren Lebensumstände geändert haben, wünschen. Und die unter anderem deshalb keine langen Vertragslaufzeiten mehr eingehen möchten. Die Gründe können da vielfältig sein.
Sowas stelle ich mir unter einer fairen Vertragsbeziehung vor und nicht jemanden, obwohl er gerade nach solchen Optionen gefragt hat, zu einem weiteren 24 Monatsvertrag "hinzuberaten".
Ich hoffe Ihr nehmt meine Kritik ernst und schult Eure Mitarbeiter entsprechend. Denn nicht jeder findet über Umwege solche Tarife im Internet.
In diesem Sinne wünsche ich alles Gute weiterhin !
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich würde mir seitens der Telekom tatsächlich etwas mehr transparenz bzgl. solchter Tarife, gerade für langjährige Kudnen, die so wie ich ansonsten zufrieden sind, nur eben sich deren Lebensumstände geändert haben, wünschen.
Du musst das realistisch sehen, die Telekom wie (wie jeder andere Konzern auch) lieber das vermarkten was für sie zum Vorteil ist was Planungssicherheit betrifft.
Daher absolut logisch dass ein Kunde nicht angerufen wird um ihm zu sagen dass es Tarife gibt die monatlich gekündigt werden können, auch wenn du schon lange Kunde bist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
also ich denke die Telekom könnte sich Wettbewerbsvorteile verschaffen, wie andere Konkurrenten auch, in dem sie solche Tarife gezielt anbietet, eben mit höherer Grundgebühr. Die Leute die flexibilität wollen, sind sicher auch bereit dafür etwas mehr zu zahlen. Kunden die zufrieden sind zahlen auch gerne etwas mehr, wenn die Qualität stimmt, so wie ich.
Und nur weil ein 24 Monatsvertrag geschlossen wurde, heißt dass doch nicht automatisch, dass dieser auch vollständig erfüllt werden wird.
Ich denke einige geraten und werden ggfs. zukünftig schneller in Schieflage geraten als Ihnen lieb ist. Und da sind solche Flex Tarife eben Ideal.
(Und ich habe tatsächlich von so einer langen Vertragslaufzeit gar keine Vorteile... Mieter, der auf absehbare Zeit auch kein Fiber bekommen wird, weil der Vermieter nicht an seiner Immobilie interessiert ist und bei 250MBit/s ist bei VDSL2 technisch einfach mal Schluss..Kabel ginge auch nicht, aus genannten Gründen und außerdem mag ich kein shared Medium nutzen.)
Aber noch ein Verbrauchertipp von mir, die Novelle des TKG die am 01.12.2021 in Kraft getreten ist, hat das tatsächlich auch für Altverträge, so wie meinen geregelt.
(Also nach 24 Monaten monatlich kündbar..)
Ich hätte also gar nicht wechseln müssen... (hat man mich aber auch nicht drauf hingewiesen...)
Egal ich habe es selber herausgefunden und teile die Info hier mal, damit es auch tatsächlich hilfreich ist hier ins Forum zu schauen und gute Antworten zu finden, als Ellenlange Diskussionen, die dem Hilfesuchenden nichts bringen..
Link zur Verbraucherzentrale:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/wichtige-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879
Alles Gute weiterhin !
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist kein neuer Vertrag geschlossen worden, sondern nur der alte mit beiderseitiger Willenserklärung geändert worden.
Da von Euch keiner weiß, wie das Telefonat ablief, weiß ich auch gar nicht, wieso ich darüber mit Euch diskutieren muss.
Fakt ist, es wurde einfach aufgelegt, als ich sagte, dass ich keinen weiteren NEUEN 24 Monatsvertrag abschließen möchte.
Und das finde ich gelinde gesagt echt nicht sehr Kundenfreundlich....
Aber Du hast sicher Recht damit, dass man einen riesen Tanker, wie die Telekom, nicht einfach so in eine andere Richtung lenkt. Das braucht Zeit..
(Kenn ich selber aus meiner beruflichen Laufbahn, bin selber sei einem Konzern beschäftigt und dort sind changes auch schwer möglich und wenn brauch man sehr viel Geduld)
Alles Gute !
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist kein neuer Vertrag geschlossen worden, sondern nur der alte mit beiderseitiger Willenserklärung geändert worden.
Du hast einen Tarifwechsel gemacht, ob man das jetzt einen neuen Vertrag nennt oder einen Tarifwechsel spielt bei der letztendlichen Ursache keine Rolle.
Aber Du hast sicher Recht damit, dass man einen riesen Tanker, wie die Telekom, nicht einfach so in eine andere Richtung lenkt. Das braucht Zeit.. (Kenn ich selber aus meiner beruflichen Laufbahn, bin selber sei einem Konzern beschäftigt und dort sind changes auch schwer möglich und wenn brauch man sehr viel Geduld)
Aber Du hast sicher Recht damit, dass man einen riesen Tanker, wie die Telekom, nicht einfach so in eine andere Richtung lenkt. Das braucht Zeit..
(Kenn ich selber aus meiner beruflichen Laufbahn, bin selber sei einem Konzern beschäftigt und dort sind changes auch schwer möglich und wenn brauch man sehr viel Geduld)
Die "Changes" wie du es betitelst sind halt ins Sinne eines Konzerns unsinnig, die wollen Planungssicherheit und investieren daher nicht in Mitarbeiter die Kunden anrufen und Tarife vermarkten die monatlich kündbar sind.
Für dich nochmal als Hintergrund
DU hast eine Kündigung gemacht, daraufhin wurdest du angerufen und das eindeutige Ziel hier war dich wieder 24 Monate zu binden, alles andere was du da gern hören willst ist Wunschdenken von dir was halt so in der Realität nie passieren wird.
Antwort
von
vor einem Jahr
Musst Du nicht.
Aber das hier hast Du geschrieben:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von