Gelöst
Techniker Kosten
vor 7 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach telefonischer Absprache kam heute ein Techniker zur Einrichtung unseres Neuen Telefonanschlusses.
Das man die Kosten von 60,- Euro bezahlen muss ist ok. Aber nachdem ich meine Telefonrechnung bekommen habe und ich 83,99 Euro für persönliche Installation bezahlen muss, davon war nie die Rede.Der Techniker hat mich auch gefragt ob er gleich alles anschliessen soll ,
ich bejahte und hatte auch anschliessend unterschrieben ,aber das es 83,99 kostet hat der Techniker mir nicht gesagt .
Es stand auch nicht dort ! Damit bin Ich nicht einverstanden.
Mfg Gabi
45096
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
Es sind 99,95€ (83,99€ ohne MwSt) und damit eine Persönliche Installation.
Die 69€ sind für die Bereitstellungsgebühr, extra Leistungen werden nach Aufwand berechnet, das steht auch so auf der Auftragsbestätigung.
Dafür hast du den Bericht des Technikers nehme ich mal an auch unterschrieben?
0
vor 7 Jahren
Heute kam der Techniker? Und danach (ebenfalls heute) die Telefonrechnung, auf der die Kosten für den Techniker bereits enthalten waren? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
0
vor 7 Jahren
Der Techniker hat mich auch gefragt ob er gleich alles anschliessen soll , ich bejahte und hatte auch anschliessend unterschrieben ,aber das es 83,99 kostet hat der Techniker mir nicht gesagt .
ich bejahte und hatte auch anschliessend unterschrieben ,aber das es 83,99 kostet hat der Techniker mir nicht gesagt .
Hast Du denn danach gefragt? Wieso gehst Du davon aus, das jemand kostenlos arbeitet?
0
vor 7 Jahren
@Gabi_Maus
Ist das ein Neubau wo erstmalig ein Telefonanschluss bereitgestellt wird? Dann muss der Techniker auf jeden Fall kommen.
Falls das aber eine Wohnung ist wo bereits eine TAE -Dose vorhanden war - da muss normalerweise kein Telekom-Techniker in die Wohnung rein um an die TAE ranzukommen. Da muss meist kein Techniker überhaupt ins Haus rein.
Aber wenn Du telefonisch vereinbarst, dass ein Techniker in die Wohnung kommen soll, um den Anschluss in Betrieb zu nehmen, dann ist das leider von der Telekom Bereitstellungspauschale von 70 Euro nicht abgedeckt. Das läuft auch bei anderen Anbietern in der Regel so, dass es einen Betrag für die Bereitstellung des Anschlusses gibt (egal ob ein Techniker ins Haus muss oder nicht) und dass es einen weiteren Betrag gibt falls ein Kunde will, dass der Anschluss so in Betrieb genommen wird, dass das auch mit dem Router etc. passt und dass man sofort lostelefonieren und lossurfen kann.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hast du keine Einrichtungsunterlagen für deinen Anschluß bekommen ?
(Eine Mappe zum Aufklappen mit Schnellanleitung und Hilfe-DVD)
Dort steht alles drin; wie du den Router anschließt und das die Unterstützung der Einrichtung
des Anschlusses kostenpflichtig ist!
Habe grade selbst nochmal in meinen Unterlagen herumgekramt...
Die Telekom (und sicherlich andere Anbieter) gehen nach einem bestimmten Prinzip vor:
Alles was sich vor deinem Übergabepunkt (1. TAE ) befindet, liegt im Verantwortungsbereich
des Providers. (Hausanschluß, Verkabelung zur Telefondose, Ersatz der Telefondose bei Defekt)
Alles was sich dahinter befindet, liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.
(Router, Telefon, Computer, Heimnetzwerk im Allgemeinen)
Somit sind die Kosten des Technikers berechtigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es stand auch nicht dort ! Damit bin Ich nicht einverstanden.
Gut, weil du hier geschrieben hast und danke auch für die Antworten. Wurde zwischenzeitlich schon etwas geklärt.
Greetz
Stefan D.
0
vor 7 Jahren
Genau das gleiche ist mir passiert. Ich hatte ebenfalls einen Techniker zur ganz normalen Bereitstellung in meiner neuen Wohnung und muss nun 99,95 EUR bezahlen, für eine Leistung, die ich nie in Auftrag gegeben habe und über die ich nicht informiert worden bin.
Ja, er hat mein Speedport mit der Telefonbuchse und dem Entertain-Router verbunden aber mich weder vorher gefragt ob er das machen soll, noch über Zusatzkosten aufgeklärt.
Seit 20 Jahren war ich immer Kundin der Telekom und bis dato immer zufrieden, deshalb wollte ich auch wieder einen Anschluss von denen.
Nun bin ich absolut enttäuscht, diese Vorgehensweise scheint ja wohl die neueste Masche zu sein um die Kunden zusätzlich abzukassieren.
32
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @stvogtland,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, kümmere ich mich um die Erstattung der Kosten.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen,
ich bin heute ebenfalls mega schockiert und enttäuscht geworden.
Wir hatten uns für Telekom entschieden weil es ein großes Netz hat vorauf wir uns verlassen wollten.
Heute sehe ich einen Betrag von 100 euro für eine Installation welches nur Kabel an den Dose anzuschließen war, weder im Vertrag sonst nirgendswo wurde ich auf die Kosten aufmerksam gemacht auch auf dem Zettel welches mir in die Hand gedrückt wurde stand nicht drauf das man für nur Kabel an die dose anschließen 100 euro bezahlen muss.
Bin überhaupt nicht damit einverstanden das man das nicht bekannt gibt und auch die Konditionen für einen Anschluss soviel zahlen muss kann ich einfach nicht akzeptieren.
Außerdem muss ich sagen das der Installateur sehr unfreundlich war und mir die Drohung gab" falls sie Bewertung 5 oder gar nicht das ist mein Ernst", hatte dann vor Einschüchterung nicht bewertet.
Ich würde mich sehr auf eine Unterstützung freuen.
Grüße
Esra
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Esra6865,
wie ich gesehen habe, bist du schon mit meiner Kollegin in diesem Beitrag in Kontakt.
Falls es noch weitere Fragen gibt, bitte dort gerne wieder melden, dann bekommen wir auch nichts durcheinander.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Sabrina A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @stvogtland,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, kümmere ich mich um die Erstattung der Kosten.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.
0
vor 2 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von