Gelöst
Techniker-Problem?
vor 3 Jahren
Ich hatte zum 28.06.22 einen Auftrag von 100 zu 250MB gegeben.
In der Meldung:"1 Kunde noch vor Ihnen".
Plötzlich :" noch in Bearbeitung,wir setzen uns zeitnah in Verbindung mit Ihnen".
Keine Benachrichtung wieso warum weshalb, nichts.
Bisher keinerlei Kontaktaufnahme.
Na ja, bin mir am überlegen,"zeitnah' meinen Vertrag zu kündigen, wenn es denn an solch kleinen Dingen schon habert.
Eine kurze Benachrichtigung per Mail, hätte der Telekom sicher keinen Zacken aus der Krone geschlagen.
Einen schönen Tag noch.
1346
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
188
2
4
vor 2 Jahren
1817
0
7
vor 4 Jahren
634
0
3
1132
0
5
vor 9 Monaten
309
2
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @PKA
Herzlich willkommen in der Kunden helfen Kunden Community.
DAs ist ärgerlich, wenn er nicht gekommen ist.
Na ja, bin mir am überlegen,"zeitnah' meinen Vertrag zu kündigen, wenn es denn an solch kleinen Dingen schon habert.
Vllt ist dem Techniker etwas passiert unterwegs... Dafür zu kündigen? kann ich leider nicht nachvollziehen.
https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/special-kundenservice/details/wissen-wann-der-techniker-kommt-521202
Viele Grüße
Marcel
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Techniker brauchte nicht zu kommen, sondern lediglich einen bestehenden Vertag von 100 zu 250MB zu ändern.Hardware usw. alles vorhanden und im Betrieb.
Falsch ... jemand musste ja vom Vectoring Port auf den SuperVectoring Port umstecken.
Das passiert nicht durch Geisteskraft.
Die viel wichtigere Frage ... funktioniert dein Anschluss nun mit 250 Mbit/s oder nicht?
Antwort
von
vor 3 Jahren
28.06.2022
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Techniker brauchte nicht zu kommen, sondern lediglich einen bestehenden Vertag von 100 zu 250MB zu ändern.Hardware usw. alles vorhanden und im Betrieb.
Der Techniker brauchte nicht zu kommen, sondern lediglich einen bestehenden Vertag von 100 zu 250MB zu ändern.Hardware usw. alles vorhanden und im Betrieb.
Mindestens am Straßenverteiler muß dein Anschluß auf einen anderen Port umgesteckt werden.
Wenn auch noch auch eine andere Teilnehmeranschlußleitung geschaltet werden muß, sind auch Arbeiten am APL in deinem Hause erforderlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hatte zum 28.06.22 einen Auftrag von 100 zu 250MB gegeben. In der Meldung:"1 Kunde noch vor Ihnen". Plötzlich :" noch in Bearbeitung,wir setzen uns zeitnah in Verbindung mit Ihnen". Keine Benachrichtung wieso warum weshalb, nichts. Bisher keinerlei Kontaktaufnahme. Na ja, bin mir am überlegen,"zeitnah' meinen Vertrag zu kündigen, wenn es denn an solch kleinen Dingen schon habert. Eine kurze Benachrichtigung per Mail, hätte der Telekom sicher keinen Zacken aus der Krone geschlagen. Einen schönen Tag noch.
Ich hatte zum 28.06.22 einen Auftrag von 100 zu 250MB gegeben.
In der Meldung:"1 Kunde noch vor Ihnen".
Plötzlich :" noch in Bearbeitung,wir setzen uns zeitnah in Verbindung mit Ihnen".
Keine Benachrichtung wieso warum weshalb, nichts.
Bisher keinerlei Kontaktaufnahme.
Na ja, bin mir am überlegen,"zeitnah' meinen Vertrag zu kündigen, wenn es denn an solch kleinen Dingen schon habert.
Eine kurze Benachrichtigung per Mail, hätte der Telekom sicher keinen Zacken aus der Krone geschlagen.
Einen schönen Tag noch.
Dann einfach ran an das Telefon, 0800 330 1000 wählen und fragen wo der Techniker bleibt. So einfach kann Bergbau sein.
So, willst du noch weitere Hilfe oder nur mal Dampf abgelassen?
0
vor 3 Jahren
Ich hatte zum 28.06.22 einen Auftrag von 100 zu 250MB gegeben.
@PKA Da kommt kein Techniker wenn noch Platz war.
Na ja, bin mir am überlegen,"zeitnah' meinen Vertrag zu kündigen,
Immer das gleiche ob das sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln
@PKA Bist du sicher das noch nichts umgestellt wurde?
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Er stellte im Haus einen Verlust von etwa 30000 fest.
@PKA Und eine neue Endleitung verlegen willst nicht?
Auch das ist sicher nicht korrekt, da der Verteiler höchstensfalls 100 Meter entfernt,an einer Regionalschule steht.
Das kannst nicht sagen ob du da auch angeschlossen bist
Antwort
von
vor 3 Jahren
Neue Endleitung , wozu?
Telekom kann auch dann nicht mehr liefern.
Stimmt, ob ich da angeschlossen bin weiß ich nicht, die Telekom aber anscheinend auch nicht.
Wenn ich am alten Verteiler bin, der ist dann nur 30 Meter entfernt.;)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Neue Endleitung , wozu?
Ist der Verlust vom KVz bis APL ? Oder APL bis zur Wohnung?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
hätte der Telekom sicher keinen Zacken aus der Krone geschlagen.
Es hätte dir aber auch keinen Zacken aus der Krone geschlagen, einmal den Router zu nennen und die Leitungswerte hier hochzuladen.
Na ja, bin mir am überlegen,"zeitnah' meinen Vertrag zu kündigen
Dich wird niemand davon abhalten.
0
vor 3 Jahren
@PKA
hast du den Router schon neu gestartet?
Und welchen Router hast du?
Wenn du beispielsweise eine Fritzbox 7490 verwendest, würde der Anschluss automatisch in den Fallback gehen, auch wenn der Anschluss bereits auf Supervectoring umgestellt worden wäre. Falback wäre VDSL 100 in dem Beispiel.
Grund: Der Router kann kein Supervectoring; die Anschluss Technik merkt das und bremst deshalb von selbst auf eine niedrigere Leistung.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Moin @PKA ,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie vereinbart kommt ein Techniker vorbei. Halte uns doch auf dem Laufenden. 😉
Liebe Grüße
Belana M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von