Gelöst
Telekom hat mit automatisiertem DSL-Zugang den Energiemonitor der AVM7590 deaktiviert
vor 9 Monaten
Seit 14.10.2024 darf ich den magenta-regioM nutzen, aber seit diesem Zeitpunkt sind leider die auf der Anwenderoberfläche der AVM Fritzbox 7590 möglichen Sichtungen der Energieverbrauchsstatistik nicht mehr sicht-/konfigurierbar, was mich sehr nervt.
Hat jemand in der Community gleiche Erfahrungen erleben dürfen? Wie kann man diese Telekom-Softwarewillkür auf AVM-Standard wiederherstellen?
1552
0
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2139
4
5
784
0
3
vor 2 Jahren
2468
0
4
99
0
1
256
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Seit 14.10.2024 darf ich den magenta-regioM nutzen, aber seit diesem Zeitpunkt sind leider die auf der Anwenderoberfläche der AVM Fritzbox 7590 möglichen Sichtungen der Energieverbrauchsstatistik nicht mehr sicht-/konfigurierbar, was mich sehr nervt. Hat jemand in der Community gleiche Erfahrungen erleben dürfen? Wie kann man diese Telekom-Softwarewillkür auf AVM-Standard wiederherstellen?
Seit 14.10.2024 darf ich den magenta-regioM nutzen, aber seit diesem Zeitpunkt sind leider die auf der Anwenderoberfläche der AVM Fritzbox 7590 möglichen Sichtungen der Energieverbrauchsstatistik nicht mehr sicht-/konfigurierbar, was mich sehr nervt.
Hat jemand in der Community gleiche Erfahrungen erleben dürfen? Wie kann man diese Telekom-Softwarewillkür auf AVM-Standard wiederherstellen?
Der Energiemonitor wird bei jeder Fritti von AVM rausgenommen . Warum ! weil der Monitor komplett überarbeitet wird, um mehr Details auslesen zu können @sensor Kommt voraussichtlich im Dezember / Jan25 mit einer Labor Version wieder , und später auf die offiziellen wieder
16
Antwort
von
vor 9 Monaten
das ohnehin immer mit 100% angezeigt wird, sondern mein Interesse gilt der Wahrnehmung von Energiespareinstellungen im laufenden Routerbetrieb, weil ja auch DECT und andere Mesh-Geräte online sind.
Ja, gewiss, das scheint mir verständlich.
Erklärt nicht, warum es "DSL" überhaupt gibt
Und: mit DECT und Mesh bis Du natürlich sehr weit weg von dem DSL_Anschluss.
Und das alles müsste eben auch bei gezogenem DSL-Kabel gehen.
Antwort
von
vor 9 Monaten
mich interessiert bei der Statistikanzeige […]
Was dich genau an der Statistikanzeige interessiert, spielt für mich keine Rolle. Diesbezüglich habe ich nicht auf deine Beiträge geantwortet sondern auf Beiträge bzw. Fragen anderer hier im Thema.
0
Antwort
von
vor 9 Monaten
Es gibt erhebliche höhere Einsparmöglichkeiten in einem Haushalt die durch logisches denken erzielt werden können, als das nichts sagende Monitoring einer FB zu beobachten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
o.k., zwischenzeitlich glücklicherweise behoben durch einen einfachen "Neustart des Routers"
o.k., zwischenzeitlich glücklicherweise behoben durch einen einfachen "Neustart des Routers"
Frei nach Shakespeare : Viel Lärm um Nichts ?
0