Solved
Telekom hat mit automatisiertem DSL-Zugang den Energiemonitor der AVM7590 deaktiviert
6 months ago
Seit 14.10.2024 darf ich den magenta-regioM nutzen, aber seit diesem Zeitpunkt sind leider die auf der Anwenderoberfläche der AVM Fritzbox 7590 möglichen Sichtungen der Energieverbrauchsstatistik nicht mehr sicht-/konfigurierbar, was mich sehr nervt.
Hat jemand in der Community gleiche Erfahrungen erleben dürfen? Wie kann man diese Telekom-Softwarewillkür auf AVM-Standard wiederherstellen?
1550
49
This could help you too
Solved
2127
4
5
759
0
3
2 years ago
2460
0
4
254
0
3
98
0
1
6 months ago
Grüße @sensor
Mal die FB zurück gesetzt?
7
Answer
from
6 months ago
Ganz einfach: Vor dem Providerwechsel hat die Energiemonitorstatistik problemlos funktioniert.
Aber es sind doch ausschließlich Verbrauchswerte der der Fritzbox, die da angezeigt werden (und deren Sinn sich mir nicht erschließt, aber anderes Thema)
Ziehe einfach mal das DSL-Kabel ab.
Answer
from
6 months ago
Ganz einfach: Vor dem Providerwechsel hat die Energiemonitorstatistik problemlos funktioniert.
Ganz einfach: Vor dem Providerwechsel hat die Energiemonitorstatistik problemlos funktioniert.
Wer war der bisherige Provider?
Ist die Fritzbox auch nicht eine gebrandete Version dieses Provider?
Wurde bei der FB vor dem Anschluss am Telekom-Regio Netz ein Werksreset durchgeführt?
https://www.giga.de/tipp/fritzbox-7590-reset-auf-werkseinstellung-zuruecksetzen/
Answer
from
6 months ago
Wurde bei der FB vor dem Anschluss am Telekom-Regio Netz ein Werksreset durchgeführt? https://www.giga.de/tipp/fritzbox-7590-reset-auf-werkseinstellung-zuruecksetzen/
Wurde bei der FB vor dem Anschluss am Telekom-Regio Netz ein Werksreset durchgeführt?
https://www.giga.de/tipp/fritzbox-7590-reset-auf-werkseinstellung-zuruecksetzen/
Warum auf solche Seiten verweisen und nicht auf die originalen Anleitungen vom Hersteller?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3_Werkseinstellungen-der-FRITZ-Box-laden/
OS -der-FRITZ-Box-wiederherstellen/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/160_FRITZ- OS -der-FRITZ-Box-wiederherstellen/
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@sensor
Was heißt konkret nicht mehr sichtbar?
Die Energieverbrauchstatistik sollte ja unter "System" -> "Energiemonitor" -> "Energieverbrauch" zu finden sein? Eine andere Statistik kenne ichbei Fritz!Boxen nicht, die Einstellungen tätigt man auch an ganz anderen Stellen. Bitte genauer beschreiben was nicht geht.
Grüße
3
Answer
from
6 months ago
hallo SJürgen,
AVM 7590-Anwenderoberfläche, System, Energiemonitor +Tab Statistik
-> wenn auf meinem Display rechts unten "aktualisieren" aktiviert wird, ändert sich an den leeren Balkenstatistikfeldern n i c h t s !
Answer
from
6 months ago
AVM 7590-Anwenderoberfläche, System, Energiemonitor +Tab Statistik -> wenn auf meinem Display rechts unten "aktualisieren" aktiviert wird, ändert sich an den leeren Balkenstatistikfeldern n i c h t s !
AVM 7590-Anwenderoberfläche, System, Energiemonitor +Tab Statistik
-> wenn auf meinem Display rechts unten "aktualisieren" aktiviert wird, ändert sich an den leeren Balkenstatistikfeldern n i c h t s !
Dann ist da doch nichts deaktiviert?
Was sollen also deine Anschuldigungen?
Melde dich bei AVM wenn du Probleme an der UI der Fritz!Box hast.
Das mal irgendwelche Module im Hintergrund nicht laufen - oftmals ist der Browser schuld - ist nun auch nichts neues.
Das hast auch regelmäßig mal in den DSL Statistiken.
Da muss man den Reiter dann auch mehrfach aufrufen bis die mal gezeichnet werden.
Answer
from
6 months ago
--> Absatz2-Empfehlung habe ich bereits getätigt, aber noch kein Feedback verfügbar!
Fakt ist nun einmal, dass ich unter Energiemonitor einfach nichts mehr angezeigt erhalte, nach dem die T den DSL-Anschluss aktiviert hat...
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Telekom-Softwarewillkür
Was hat die Telekom mit der Software auf der Fritzbox zu tun?
2
Answer
from
6 months ago
Weiß ich natürlich nicht, aber die Energiemonitorstatistik funktioniert aktuell nicht mehr seit dem 14.10.2024.
Answer
from
6 months ago
@sensor
Melde dich einfach mal über fritz.box bzw. 192.168.178.1 an der FB an und überprüfe die MyFritz Einstellungen und Funktionalität.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@sensor
Welche OS Version hat die FritzBox genau (System => Update) und welchen Browser verwendest Du genau (Version)?
4
Answer
from
6 months ago
OS -Version ist aktuell, habe ich auf der Anwenderoberfläche getestet
Was ist jetzt daran schwierig, einfach mal die Version hier mitzuteilen?
Answer
from
6 months ago
OS -Version ist aktuell
Besser wäre es, die OS -Version zu benennen.
Du wärst nicht der erste User der meinte, die aktuelle OS -Version zu haben.
Answer
from
6 months ago
sensor OS -Version ist aktuell OS -Version ist aktuell sensor OS -Version ist aktuell Besser wäre es, die OS -Version zu benennen. Du wärst nicht der erste User der meinte, die aktuelle OS -Version zu haben.
OS -Version ist aktuell
Besser wäre es, die OS -Version zu benennen.
Du wärst nicht der erste User der meinte, die aktuelle OS -Version zu haben.
FritzOs 7.59 ist zurzeit die aktuellste..
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@sensor
Logge dich nochmal ein und dann hier
http://192.168.178.1/#energy
Hab zwar kein regio, aber da steht alles
Fritzbox 7590
0
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Seit 14.10.2024 darf ich den magenta-regioM nutzen, aber seit diesem Zeitpunkt sind leider die auf der Anwenderoberfläche der AVM Fritzbox 7590 möglichen Sichtungen der Energieverbrauchsstatistik nicht mehr sicht-/konfigurierbar, was mich sehr nervt. Hat jemand in der Community gleiche Erfahrungen erleben dürfen? Wie kann man diese Telekom-Softwarewillkür auf AVM-Standard wiederherstellen?
Seit 14.10.2024 darf ich den magenta-regioM nutzen, aber seit diesem Zeitpunkt sind leider die auf der Anwenderoberfläche der AVM Fritzbox 7590 möglichen Sichtungen der Energieverbrauchsstatistik nicht mehr sicht-/konfigurierbar, was mich sehr nervt.
Hat jemand in der Community gleiche Erfahrungen erleben dürfen? Wie kann man diese Telekom-Softwarewillkür auf AVM-Standard wiederherstellen?
Der Energiemonitor wird bei jeder Fritti von AVM rausgenommen . Warum ! weil der Monitor komplett überarbeitet wird, um mehr Details auslesen zu können @sensor Kommt voraussichtlich im Dezember / Jan25 mit einer Labor Version wieder , und später auf die offiziellen wieder
16
Answer
from
6 months ago
das ohnehin immer mit 100% angezeigt wird, sondern mein Interesse gilt der Wahrnehmung von Energiespareinstellungen im laufenden Routerbetrieb, weil ja auch DECT und andere Mesh-Geräte online sind.
Ja, gewiss, das scheint mir verständlich.
Erklärt nicht, warum es "DSL" überhaupt gibt
Und: mit DECT und Mesh bis Du natürlich sehr weit weg von dem DSL_Anschluss.
Und das alles müsste eben auch bei gezogenem DSL-Kabel gehen.
Answer
from
6 months ago
mich interessiert bei der Statistikanzeige […]
Was dich genau an der Statistikanzeige interessiert, spielt für mich keine Rolle. Diesbezüglich habe ich nicht auf deine Beiträge geantwortet sondern auf Beiträge bzw. Fragen anderer hier im Thema.
Answer
from
6 months ago
Es gibt erhebliche höhere Einsparmöglichkeiten in einem Haushalt die durch logisches denken erzielt werden können, als das nichts sagende Monitoring einer FB zu beobachten.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Seit 14.10.2024 darf ich den magenta-regioM nutzen, aber seit diesem Zeitpunkt sind leider die auf der Anwenderoberfläche der AVM Fritzbox 7590 möglichen Sichtungen der Energieverbrauchsstatistik nicht mehr sicht-/konfigurierbar,
Das hat weder was mit der Telekom noch mit dem Regio-Anschluss zu tun. Die Telekom verwendet für die FRITZ!Boxen auch keine eigene bzw. angepasste Firmware.
4
Answer
from
6 months ago
wenn dieser Kommentar zu 100% der Telekom-Vorgehensweise entspricht,
Keine Ahnung was die "Telekom-Vorgehensweise" sein soll bzw. was du damit meinst.
dann sei mir die Frage dennoch erlaubt, warum die vor dem automatisierten Providerwechsel intakte Fritzbox-Energiemonitoringsstatistik jetzt nichts mehr anzeigt.
Haben wir eine funktionstüchtige Glaskugel? Nein. Daher braucht es zuerst mehr Informationen von deiner Seite um das Problem ggf. nachvollziehen/eingrenzen zu können. Also z.B. die Benennung der verwendeten Firmware-Version (nicht nur "die aktuelle"), wobei mir bei der 7590 aktuell keine FW -Version bekannt ist (weder Stable, Labor noch Inhaus), wo der Energiemonitor deaktiviert wurde (das ist derzeit nur bei einigen Cable-Modellen oder auch der 7690 oder 5690 Pro der Fall). Auch kennen wir die von dir verwendete 7590 nicht wirklich genau. Ist auf dieser ggf. ein Provider-Additive vorhanden? Usw…
Des Weiteren könnte ein KKK das Problem verursachen (auch wenn mir das in diesem Zusammenhang noch nicht begegnet ist). Sollte das der Fall sein, kommt man ebenfalls nicht um eine Neueinrichtung umhin.
Aber ggf. liegt auch ein Problem mit dem verwendeten Browser bzw. dessen Chronik ( Cache , Settings usw.) o.ä. vor. Wir wissen es halt nicht.
Werde aber aktuell mindestens einen Router-Neustart fabrizieren
Das ist doch das erste und mindeste, was man bei solchen Problemen machen kann… Schon erstaunlich, dass man erst jetzt auf diese Idee kommt…
Kurzum:
Als allererstes muss du mehr Informationen liefern und dann bei der Analyse auch entsprechend mitarbeiten. Sonst wird das hier nichts.
Answer
from
6 months ago
bei der 7590 aktuell keine FW -Version bekannt ist (weder Stable, Labor noch Inhaus), wo der Energiemonitor deaktiviert wurde
Mir aber z.B. eine Diskrepanz in einer Anzeige der derzeitigen Labor-Version mit der 115er Firefox ESR, die durch Umstig auf die 128er ESR (am selben Tag offiziell released,) dann gelöst werden konnte. Mag ggf. auch andersherum sein, das eine aktuallisierte Browserversion mit einer Stable/Official Fritz OS Version Darstellungsprobleme hat.
Daher auch mein Rat, auf die OS Version 8 zu warten (sollte nicht mehr lange dauern) und wenn das Problem dann noch existiert, intensiver daran zu gehen.
Oder, wenn man sich das traut, auf die aktuelle Labor-Version zu wechseln. Die Offizielle sollte bald erscheinen, da bei der 7590 derzeit nur noch kleine Änderungen benannt sind.
Answer
from
6 months ago
Mir aber z.B. eine Diskrepanz in einer Anzeige der derzeitigen Labor-Version mit der 115er Firefox ESR, […]
Das ist nicht das, was ich meinte. Was du beschriebst ist eher auf den verwendeten Browser zurückzuführen, dazu hatte ich in meinem Beitrag an anderer Stelle auch etwas geschrieben.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@sensor
Warte einfach mal auf das erscheinen der Fritz OS Version 8. Wenn das Problem dann immer noch vorhanden ist, solltest Du weiter forschen.
Es gibt derzeit einige "Unstimmigkeiten" zwischen den aktuellen Browser Versionen und dem Fritz OS .
0
6 months ago
@sensor
1.) Der Tab "Statistik" zeigt bei mir CPU-Auslastung, RAM und Temperatur. Ich kann mich täuschen, aber bei Fritz!Boxen habe ich noch nie etwas anderes gesehen?
2.) Wir sprechen über die reguläre Weboberfläche der Fritz!Box?
3.) Beim Tab "Energieverbrauch" ist eine Art Verbrauchstatistik. Da wird aber vmtl. nichts gemessen. Die Statistik scheint nur darauf zu bassieren, dass man bestimtme Funktionen aktiviert/deaktiviert und die Box schätzt wie sich das auf den Verbrauch auswirkt, was für den Fall auch absolut ausreichend ist.
4.) Ich weiß noch nicht so ganz um welche "Energieverbrauchsstatistik" es geht und welche leeren Balken? Die einzige Statistik zum Energieverbrauch ist unter "Energieverbrauch", indirekt noch die CPU Auslastung unter Statistik.
5.) Es kann sein, dass die Diagramme von AVM teilweise spinnen und die Box erstmal eine Weile laufen muss. Ich hatte schon 2-3 mal probleme mit Diagrammen, die sich dann von selbst gelöst haben.
3
Answer
from
6 months ago
o.k., zwischenzeitlich glücklicherweise behoben durch einen einfachen "Neustart des Routers"
Answer
from
6 months ago
o.k., zwischenzeitlich glücklicherweise behoben durch einen einfachen "Neustart des Routers"
o.k., zwischenzeitlich glücklicherweise behoben durch einen einfachen "Neustart des Routers"
Frei nach Shakespeare : Viel Lärm um Nichts ?
Answer
from
6 months ago
Guten Tag @sensor,
es freut mich zu hören, dass sich dein Anliegen durch einen Neustart gelöst hat.
Halte mich gerne auf dem Laufenden, ob das Problem wieder auftritt.
Viele Grüße
Lara
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
o.k., zwischenzeitlich glücklicherweise behoben durch einen einfachen "Neustart des Routers"
o.k., zwischenzeitlich glücklicherweise behoben durch einen einfachen "Neustart des Routers"
Frei nach Shakespeare : Viel Lärm um Nichts ?
0
Unlogged in user
Ask
from