Telekom hilft? Eher nicht
vor 6 Monaten
Ich habe versucht, per Email und Telefon ein Problem zu lösen. Leider erfolglos.
Der Vorgang:
Meine Freundin ist seit zwei Jahren Witwe und ihr Mann hat die Zugangsdaten für das Kundencenter mit ins Grab genommen. Sie kann daher die Verträge nicht verwalten.
Jetzt benutzt sie eine Gmail-Adresse und kauft Aldi Talk Karten.
Nun habe ich versucht, die Telekom zu bewegen, für den Zugang neue Daten per Post zu schicken.
Allerdings ist die Telekom hier wohl überfordert. Es klappt nicht.
Ich habe in ihren Unterlagen eine Email-Adresse gefunden, die augenscheinlich zum Login benutzt wurde.
Vorname.Nachname(at)t-online.de
Ich habe verucht, mit Passwort vergessen eine Zugangsmöglichkeit zu erreichen.
Allerdings kann ich im weiteren Verlauf nicht die angefragten Eingaben ergänzen.
Ich sehe nur noch die Möglichkeit, den Provider zu wechseln, um wieder eine Datenverwaltung zu bekommen.
Hinweis:
265
0
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
269
0
4
vor 6 Jahren
176
2
2
3247
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Monaten
Doch gut und richtig, dass du nichts erreichst.
Du hast mit dem Vertrag nichts zutun.
Deine Freundin muss sich drum kümmern und hat dazu auch die Möglichkeit.
DU nicht.
0
vor 6 Monaten
Die Freundin sollte den Vertrag des verstorbenen Mannes übernehmen.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/kuendigung/todesfall?samChecked=true
0
vor 6 Monaten
@six..pack_1 : Ich habe Deinen Beitrag an das Telekom-Team weitergeleitet, sprich eskaliert. Bitte fülle Deine Profil-Daten aus und trage dort auch die Daten der betroffenen Witwe ein.
Gruß Ulrich
4
Antwort
von
vor 6 Monaten
Dieser Satz kein Verb.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Was hast Du denn gemacht mit dem Beitrag?
@UlrichZ Was hast Du denn gemacht mit dem Beitrag?
Vollständige Sätze sind (noch?) nicht so das Ding der Forensoftware...
@UlrichZ : Die neue THC ist wie ein Escape-Room, Du musst SUCHEN und RATEN, 😡
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Monaten
@UlrichZ : Die neue THC ist wie ein Escape-Room, Du musst SUCHEN und RATEN, 😡
Gruß Ulrich
Was hast Du denn gemacht mit dem Beitrag?
@UlrichZ Was hast Du denn gemacht mit dem Beitrag?
Vollständige Sätze sind (noch?) nicht so das Ding der Forensoftware...
@UlrichZ : Die neue THC ist wie ein Escape-Room, Du musst SUCHEN und RATEN, 😡
Gruß Ulrich
Na ja, schwer zu erraten sollte das auch für einen HeavyUser nicht sein was du da gemacht hast
Warten wir einfach ein paar Tage ab, das wird sicherlich irgendwann auch bereinigt dass für jeden ohne zu überlegen erkenntlich ist dass du den Beitrag eskaliert hast. 😂
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo und guten Tag, @six..pack_1
Vielen Dank, dass du deine Freundin bei dem Unterfangen unterstützt. :-)
Normalerweise ist es so, dass wir im Todesfall den Todesschein und den Erbschein vom Erben erhalten.
Dann können alle Verträge verwaltet, gekündigt, übernommen, etc. werden.
Demnach kann ich an dieser Stelle leider nicht so ganz nachvollziehen, wo es hier genau hakt. Aaaaaber wir können uns das auf jeden Fall einmal gemeinsam ansehen. :-)
Hinweise: Hierzu müssen wir dann natürlich auch mit deiner Freundin in Kontakt treten. :-)
Klingt das nach einer Idee?
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen und hoffentlich entspannten Start in den Sonntag!
Freundliche Grüße
Caro
6
Antwort
von
vor 6 Monaten
Der Link PROFIL ist tot.
0
Antwort
von
vor 6 Monaten
Einfach oben rechts auf das Profilbild klicken und dann auf die Einstellungen gehen, dort dann Rückrufnummer und Kundenummer eintragen und am Besten noch ein Zeitfenster wenn sie mit dir zusammen erreichbar ist
Antwort
von
vor 6 Monaten
Der Link PROFIL ist tot.
Der Link PROFIL ist tot.
ach ja, eine weitere neue Funktion dieser tollen Community.
Den Weg hat dir ja @CobraCane gewiesen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Allerdings ist die Telekom hier wohl überfordert.
Ich habe versucht, per Email und Telefon ein Problem zu lösen. Leider erfolglos.
Der Vorgang:
Meine Freundin ist seit zwei Jahren Witwe und ihr Mann hat die Zugangsdaten für das Kundencenter mit ins Grab genommen. Sie kann daher die Verträge nicht verwalten.
Jetzt benutzt sie eine Gmail-Adresse und kauft Aldi Talk Karten.
Nun habe ich versucht, die Telekom zu bewegen, für den Zugang neue Daten per Post zu schicken.
Allerdings ist die Telekom hier wohl überfordert. Es klappt nicht.
Ich habe in ihren Unterlagen eine Email-Adresse gefunden, die augenscheinlich zum Login benutzt wurde.
Vorname.Nachname(at)t-online.de
Ich habe verucht, mit Passwort vergessen eine Zugangsmöglichkeit zu erreichen.
Allerdings kann ich im weiteren Verlauf nicht die angefragten Eingaben ergänzen.
Ich sehe nur noch die Möglichkeit, den Provider zu wechseln, um wieder eine Datenverwaltung zu bekommen.
Klingt eher so als sei Deine Freunding überfordert (und das ganz neutral gemeint). Wenn das unglückselige Ereignis schon zwei Jahre zurückliegt... so lange hätte sie als Erbin schon entweder den Vertrag unverändert übernehmen können (unter Beibehaltung der Rufnummer) oder den Vertrag außerordentlich kündigen können (unter Wegfall der Rufnummer).
Die Telekom ist hier nicht überfordert wenn Du versuchst, die Sache zu managen - sondern die Telekom wendet einfach Regeln gegen Identitätsdiebstahl an.
Damit Du das alles regeln kannst benötigst Du eine Vollmacht. Da sie aber noch gar nicht Vertragsinhaberin ist dürfte sich das aktuell möglicherweise auch schwierig gestalten. Du kannst die Sache vorbereiten - aber es führt wohl nichts darum herum, dass die Freundin in direktem Kontakt mit der Telekom ist, ggf. auch während Du dabei bist.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Den Vertrag wird sie wohl übernommen haben, denn die Rechnungen laufen auf ihre Anschrift.
Aber sie hat keine Zugangsdaten zum Kundencenter.
Wie oben erwähnt: Sie ist Chinesin und spricht wenig Deutsch.
Mit Versicherungen und Strom habe ich alles geregelt.
0
Antwort
von
vor 6 Monaten
Den Vertrag wird sie wohl übernommen haben, denn die Rechnungen laufen auf ihre Anschrift.
Den Vertrag wird sie wohl übernommen haben, denn die Rechnungen laufen auf ihre Anschrift.
Aber sie hat keine Zugangsdaten zum Kundencenter.
Wie oben erwähnt: Sie ist Chinesin und spricht wenig Deutsch.
Mit Versicherungen und Strom habe ich alles geregelt.
Vertragspartnerdaten und Rechnungsadresse müssen nicht identisch sein.
Mit Versicherungen und Strom habe ich alles geregelt.
Den Vertrag wird sie wohl übernommen haben, denn die Rechnungen laufen auf ihre Anschrift.
Aber sie hat keine Zugangsdaten zum Kundencenter.
Wie oben erwähnt: Sie ist Chinesin und spricht wenig Deutsch.
Mit Versicherungen und Strom habe ich alles geregelt.
Dann haben die halt nicht korrekt gehandelt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Die Überschrift deines Beitrages ist irreführend und auch nicht wirklich richtig.
Was hat deine Freundin denn schon alles unternommen?
Denn das was du bisher unternommen hast konnte keinen Erfolg bringen, da du in keinerlei familiären Verhältnis zum "Vertragsinhaber" stehst oder gestanden hast.
Es kann alles nur über deine Freundin geschehen.
4
Antwort
von
vor 6 Monaten
Sie hat nichts unternommen. Sie bezahlt einfach.
Sie hat nichts unternommen. Sie bezahlt einfach.
Na dann ist doch logisch dass die Telekom hier noch nichts geändert hat wenn sie nichts unternommen hat.
0
Antwort
von
vor 6 Monaten
@six..pack_1 ,
bitte stoßt gemeinsam hierüber die Übernahme an. Nur dann kann eine vollständige Legitimation erfolgen.
Liebe Grüße
Anna
Antwort
von
vor 6 Monaten
Sie hat nichts unternommen.
Sie hat nichts unternommen. Sie bezahlt einfach.
Sollte sie aber. Siehe Hinweis @Anna K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Sie ist Chinesin und der deutschen Sprache nicht mächtig.
Hallo Carolin,
ich habe es nicht erwähnt:
Sie ist Chinesin und der deutschen Sprache nicht mächtig.
Das Abbuchen der Rechnungen klappt wunderbar, also muss das mal übernommen worden sein.
Allerdings zahlt sie zuviel. (70 € / Monat)
Das Einzige, was bei meinen ganzen Bemühungen rausgekommen ist, ist, dass die Telekom die hinterlegte Gmail-Adresse benutzt, um ab Januar die Rechnung per Email verschickt.
Ihre Handynummer ist übrigens von t-mobile.
@six..pack_1 : Ist sie denn der englischen Sprache mächtig?
@Carolin L. zur Info.
Gruß Ulrich
0
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Nein.
Ich unterhalte mich mit ihr meist über die APP von DeepL.
0
Antwort
von
vor 6 Monaten
In dem Fall (Chinesin spricht kein Deutsch und Du kommunizierst mit ihr per DeepL) empfehle ich einen gemeinsamen Besuch in einem Telekom Shop mit allen relevanten Unterlagen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von