Telekom Peering mit Apple iTunes schon wieder gestört?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema wieder aufgreifen, seit einigen Tagen habe ich massive Probleme mit dem iTunes Store.
Mir ist es nicht möglich, irgendwelche Käufe herunterzuladen (weder Festnetz noch Mobil, beides bei der Telekom).
Desweiteren saugt es mir durch die ständigen Downloadversuche äußerst schnell den Akku leer.
Mit meinem Vodafone-Handy klappt das Herunterladen dagegen problemlos, also ist ein Fehler bei apple auszuschließen.
Meine Frage, die Problematik ist seit 2 Jahren bekannt, wann gedenkt die Telekom hier mal was zu machen.
Hier noch der Link zu dem alten Thread:
Gruß
René G.
393
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
801
0
4
vor 2 Jahren
159
0
3
Kugic
vor 5 Jahren
Apples Cloud System hat einfach immer wieder mal Schluckauf.
Apple peert privat direkt mit der Telekom.
Daher liegt es nicht am Peering .
Apple schraubt wohl nur wieder mal rum, dann kann es vereinzelt immer zu Problemen mit dem Store kommen.
2
5
Ältere Kommentare anzeigen
ReGl1901
Antwort
von
Kugic
vor 5 Jahren
"Er" hat es jetzt gesehen und ergänzt, danke für den Wink.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
CobraCane
vor 5 Jahren
also ist ein Fehler bei apple auszuschließen.
also ist ein Fehler bei apple auszuschließen.
Das letzte Mal lag der Fehler am Routing bei Apple. Da kann die Telekom auch nix machen wenn Apple die Daten über die falschen Routen schickt.
Ich hab übrigens weder im Mobilfunknetz noch im Festnetz Probleme bei den Apps.
4
11
Ältere Kommentare anzeigen
ReGl1901
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Jahren
Alles schon mehrmals gemacht (bei allen 3 Geräten), keine Chance mit Telekom. Vodafone klappt dagegen problemlos.
Mittlerweile ist der Download vereinzelter Titel wieder möglich (ohne das ich mich jetzt abmeldete bzw am Netzwerk was verändert habe), leider nicht alle Titel eines Albums. Hier kommt weiterhin eine Fehlermeldung.
Allestoerungen.de meldete gestern flächendeckend Störungen im gesamten Bundesgebiet, kann sein, das es damit zusammenhängt.
Aber so massiv war es lange nicht mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
eifelman85
vor 5 Jahren
@ReGl1901
Hast du es schon mal mit einem VPN -Dienst versucht?
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
Gladiator1
Antwort
von
eifelman85
vor 5 Jahren
@Stefan D. Mal eine andere DNS Adresse benutzt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
eifelman85
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ReGl1901