Telekom stellt Hausanschlus FTTH, in Neubaugebiet, zu eigenem Neubau, nicht fertig
4 years ago
Sachverhalt, bezüglich meinem Bauvorhaben & Anschlus FTTH an Neubau, selbst bewohnt:
07.08.2020 Bestätigung Telekom für Beauftragung Hausanschluß Kupferleitung zum geplanten Bauvorhaben, Bungalow mit Doppelgarage, Auftrags Nr. xxx
21.12.2020 Änderungsmitteilung, daß statt Kupfer nun Glasfaserhausanschluß verlegt wird, neue Auftragsnummer yyy
28.12.2020 Bestätigung Telekom für Hausanschluß Glasfaserhausanschluß zum geplanten Bauvorhaben, Auftragsnummer yyy
05.03.2021 Mitteilung von meiner Seite, daß Baureife ( Mindestens 12 Wochen vor Umzugstermin erforderlich laut Telekom )
zur Fertigstellung vorliegt (Technikraum begehbar und vorgerichtet, Pipe zum einblasen Glasfaser ist vorbereitet.) Ebenso Mitteilung an die Telekom das mein Umzug in den Neubau für den 01. August 2021 angesetzt ist.
22.03.2021 Mitteilung von Telekom, das die Herstellung des Hausanschlusses durch lokalen Subunternehmer erfolgt.
06.04.2021 Subunternehmer war auf Baustelle, konnte mit der Glasfaser aber keine Verbindung bis zum Verteilerkasten herstellen
20.04.2021 Subunternehmer war erneut auf Baustelle, konnte immer noch keine Verbindung zum Verteilerkasten herstellen, dies meldete der Subunternehmer der Telekom. Ursache des Fehlers konnte auf mehrfache Nachfrage bei der Telekom (Bauherrenservice) bis dato keine genannt werden.
28.08.2021 Mitteilung meinerseits an die Telekom, daß sich der Umzug verschiebt auf den 01. September 2021.
01.09.2021 Umzug von alter Wohnung in die selbst neu gebaute Wohnung, immer noch kein
Hausanschluß hergestellt -> ergo kein Internet & kein Telefon vorhanden.
02.09.2021 Behelfsweise von der Telekom ein sogenanntes „MagentaZuhauseSchnellstart Paket" bekommen welches Internet (aber kein Telefon!) zumindest über das lokale Mobilnetz ermöglicht, mit begrenztem Downloadvolumen von 60 GB, schlechter Leistung und überzogenen Preis.
04.09.2021 Telekom via Einschreiben und über deren Beschwerdeformular der Homepage in „Verzug“ gesetzt (Da Werkvertrag) mit
Frist bis zum 20.09.2021 den Hausanschluß herzustellen. Rechnungen ab sofort in Papierform verlangt.
Ankündigung, daß Kontoeinzug gesperrt wird. Mehrkosten & Mehraufwendungen werden dem Auftragnehmer (Hier die Telekom) in Rechnung gestellt, bzw. verrechnet mit selbigen.
13.09.2021 Über Umwege konnte in Erfahrung gebracht werden, daß im Verteilerkasten des Baugebietes nicht genug Steckplätze vorhanden sind um die neu gebauten Häuser der Straße anzuschließen. Diese Aussage deckt sich mit den Aussagen aller bereits dort wohnenden Nachbarn in der Straße, welche z.T. seit Juni 2021 ohne Hausanschluß sind. Dies wäre schon seit einem über einem Jahr bekannt.
18.09.2021 Mahnung von der Telekom in Papierform erhalten, für das Schnellstartpaket + die (nicht) bestehende Bereitstellung für Telephon & Internet Im Neubau, 153,61 € zu bezahlen. Abbuchungen der Telekom sind vorerst gesperrt, daher die Mahnung.
20.09.2021 Fristablauf, Nachfrist von 4 Tagen wurde angekündigt. Danach folgt Klageweg & Informierung der lokalen Presse. Über Umwege außerdem erfahren, daß die Zuständige "Baukoordinatorin" noch bis 27. September 2021 im Urlaub ist.
Um Feedback auf diesen Wege bzw. um Abschluß des erteilten Auftrages wird dringendst gebeten.
Überdies erbitte ich eine Mahnsperre, bis der Vorgang geklärt, bzw. terminiert ist, danke.
691
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1926
0
4
206
0
3
420
0
6
370
0
3
Ludwig II
4 years ago
@C_Stockinger
Hast du von der Telekom einen dokumentierten, verbindlichen Anschlußtermin bekommen?
Worauf stützt sich deine "In Verzug-Setzung"?
Ich glaube nicht, dass ein einseitig von dir festgelegter Termin rechtlich verbindlich ist.
4
0
Hubert Eder
4 years ago
Hallo @C_Stockinger,
13.09.2021 Über Umwege konnte in Erfahrung gebracht werden, daß im Verteilerkasten des Baugebietes nicht genug Steckplätze vorhanden sind um die neu gebauten Häuser der Straße anzuschließen. Diese Aussage deckt sich mit den Aussagen aller bereits dort wohnenden Nachbarn in der Straße, welche z.T. seit Juni 2021 ohne Hausanschluß sind.
Bei dem Umweg, scheint wohl auch die eigentliche Information verloren gegangen zu sein. Denn in einem GF- NVT gibt es gar keine Steckplätze. Nur Spleißkassetten.
04.09.2021 Telekom via Einschreiben und über deren Beschwerdeformular der Homepage in „Verzug“ gesetzt (Da Werkvertrag) mit Frist bis zum 20.09.2021 den Hausanschluß herzustellen.
04.09.2021 Telekom via Einschreiben und über deren Beschwerdeformular der Homepage in „Verzug“ gesetzt (Da Werkvertrag) mit Frist bis zum 20.09.2021 den Hausanschluß herzustellen.
Es wäre mir neu, dass die Telekom verbindliche Termine für die Bereitstellung des Hausanschlusses vergibt. Meinem Wissensstand nach, sind das alles nur Plantermine. Folglich ist es auch nicht möglich, dass hierbei die Telekom in Lieferverzug kommt.
Mit Deinem Vorhaben, ab jetzt die Zahlungen einzustellen, schießt Du Dir nur selbst ins Bein und läufst Gefahr, dass die Telekom die Arbeiten an Deinem Anwesen gleich ganz einstellt.
5
0
der_Lutz
4 years ago
Danach folgt Klageweg & Informierung der lokalen Presse.
Klage?
Nun ja, es findet sich für jeden Blödsinn ein Anwalt, der bekommt ja sein Geld von dir.
Die Rechtsabteilung der Telekom wird die stumpf zurückweisen, das Gericht dem sicher folgen und du zahlst noch die Anwälte der Telekom.
Und wenn dann mal der Anschluss läuft wird die Telekom mit dir keinen Vertrag abschließen so lange Außenstände bestehen.
Das willst du wirklich?
0
0
prophaganda
4 years ago
07.08.2020 Bestätigung Telekom für Beauftragung Hausanschluß Kupferleitung zum geplanten Bauvorhaben, Bungalow mit Doppelgarage, Auftrags Nr. xxx
Also Leuts...
Ich kann mich irren, aber aus reiner Kundensicht:
Normal ist das jetzt nun wirklich nicht...
Das zieht sich jetzt über ein Jahr hin...
OK - Coranabedingete AUsfälle auch in den Außenteams brachten schon Verzögerungen mit sich...
Aber irgendwie scheint es hier zu stagnieren...
Vermutlich seit Umplanung auf GF... *denk*
Jedoch scheint sich über die normalen (Kunden-) Wege Keiner so recht für eine Lösung einzusetzen.
Was bei der Umplanung bzw. der nachfolgenden Bauausführung dann schief gelaufen sein kann, vermag ich jedoch auch nicht zu beurteilen.
2
1
der_Lutz
Answer
from
prophaganda
4 years ago
Sicher nicht, gemäß der Auflistung ist seit April nichts passiert seitens Telekom.
Irgendwie fehlt da was zwischendurch an Informationen oder es gab einfach keine weiteren.
Ich befürchte nur durch den Aktionismus der letzten 3 Wochen ist das Team hier schon fast raus.
2
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
C_Stockinger
4 years ago
Ich bitte um seriöse Rückmeldungen und kein getrolle oder Mutmaßungen.
Erfahrung in Vertragsstreitigkeiten mit der Telekom ist zur Genüge vorhanden, 15 Jahre Erfahrung als Bauleiter, bei Bauvorhaben im Wohnbau bis 40 Wohneinheiten, öffentliche Bauten, kirchliche Bauten, Tief & Straßenbau etc...
Seltsamerweise ist es nur die Telekom. Mit den anderen hiesigen Versorgern, Gas, Strom, Wasser gab es noch nie Probleme.
Vor ca. 10 Jahren war noch ein angenehmes Arbeiten mit der Telekom möglich, inzwischen läuft nur noch
etwas, wenn man via Anwalt kommuniziert. Wer am lautesten schreit und am unangenehmsten ist wird gehört,
das lehrt die Erfahrung, leider...
@Ludwig II
BGB §280, 286, Telekommunikationsgesetz §44ff & 78ff. diverse Urteile
@Hubert Eder
Mea maxima Culpa, Spleisskasetten sind es dann.
Bezüglich Rechnung: Konnte heute soweit mit "Kundenservice" vorab geklärt werden,
es wurden mehrere Posten veranschlagt die nie genutzt wurden bzw. noch nicht fertiggestellt
sind. Ohne Lastschriftsperre würde ich dem Geld nun hinterherrennen.
@prophaganda
Ist inzwischen die Norm, bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht von der Telekom, da das wie bereits erwähnt vor 10 Jahren noch deutlich anders lief, viel zuverlässiger und es gab auch noch die Möglichkeit des persönlichen Kontakts mit lokalen Technikern. Das hat immer viele Probleme auf dem kleinen Dienstweg gelöst.
@der_Lutz
Sie scheinen mir subversiv zu agitieren, bitte nehmen Sie Abstand davon.
0
2
der_Lutz
Answer
from
C_Stockinger
4 years ago
Sicher nicht, weder das Eine noch das andere, schauen wir doch einfach was am Ende rauskommt.
Noch einmal die Frage, was ist zwischen April und September passiert?
0
Anonymous User
Answer
from
C_Stockinger
4 years ago
Ich bitte um seriöse Rückmeldungen und kein getrolle oder Mutmaßungen.
Dann nur soviel:
Das Forum ist keine Plattform für offiziellen Schriftverkehr, das Anliegen regeln sie mit der auf der Rechnung angegebenen Rufnummer.
Überdies erbitte ich eine Mahnsperre, bis der Vorgang geklärt, bzw. terminiert ist,
1
Unlogged in user
Answer
from
C_Stockinger
Markus Km.
Telekom hilft Team
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community und vielen Dank für Ihre Meldung.
Hier zieht sich die Fertigstellung tatsächlich schon sehr lange hin.
Ich werde mit dem Bauherrenservice Kontakt aufnehmen, damit wir hier an neue Infos kommen und die Bearbeitung wieder vorangeht.
Dazu werde ich mich morgen Abend gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Viele Grüße
Markus Km.
4
3
C_Stockinger
Answer
from
Markus Km.
4 years ago
Sehr geehrter Herr Km. ,
danke für Ihre Meldung und Mühen. Erreichbar morgen bis ca. 17:30 im Geschäft
unter der hinterlegten Nummer. Festnetz zuhause nicht vorhanden, da kein Anschluß.
Verbleibe mit bestem Gruß
0
Anonymous User
Answer
from
Markus Km.
4 years ago
Sehr geehrter Herr Km. , danke für Ihre Meldung und Mühen. Erreichbar morgen bis ca. 17:30 im Geschäft unter der hinterlegten Nummer. Festnetz zuhause nicht vorhanden, da kein Anschluß. Verbleibe mit bestem Gruß
Sehr geehrter Herr Km. ,
danke für Ihre Meldung und Mühen. Erreichbar morgen bis ca. 17:30 im Geschäft
unter der hinterlegten Nummer. Festnetz zuhause nicht vorhanden, da kein Anschluß.
Verbleibe mit bestem Gruß
@Markus Km. ☎️
2
Markus Km.
Telekom hilft Team
Answer
from
Markus Km.
4 years ago
Hallo @C_Stockinger,
zu dieser Zeit bin ich leider noch nicht im Büro.
Allerdings hat sich der Bauherrenservice auf unsere Bitte hin schon bei Ihnen gemeldet und Sie auf den aktuellen Stand gebracht.
Es freut mich natürlich sehr, dass es so zügig geklappt hat.
Sobald der Kollege neue Infos zum Stand hat, meldet er sich erneut bei Ihnen.
Der Bauherrenservice behält Ihren Auftrag nun genau im Auge.
Viele Grüße
Markus Km.
1
Unlogged in user
Answer
from
Markus Km.
Unlogged in user
Ask
from
C_Stockinger