Trotz Technikereinsatz (2x) Internetabbrüche schlimmer als vorher

6 years ago

Hallo zusammen,

 

das hier ist meine letzte Hoffnung. Eben war das zweite Mal innerhalb einer Woche ein Techniker (Subunternehmen) vor Ort und jetzt geht gar nichts mehr. Ganz kurz zur Historie: Seit ca August 2017 (oder 2018) haben wir super-vectoring mit 250K Leitung. Und seit Januar dieses Jahres ständige (!) Probleme. Im Jänner war wohl eine Linecard defekt, die uns sechs Ausfalltage bescherrte und seit dem haben wir jeden Monat mindestens einmal Abbrüche. Jetzt, seit zwei Wochen, jeden Tag mehrfache Verbindungsprobleme. Fehlermeldungen des Routers (Smart 3) anhängend. Der erste Techniker hat ein anderes Adernpaar genommen - keine Hilfe. Vom telefonischen Kundendienst und den ständigen Lineresets der Leute dort ganz zu schweigen. Gebracht hat das alles nichts. Der heutige Techniker hat angeblich den DSL Port gewechselt - keine Hilfe, im Gegenteil: jetzt geht gar nichts mehr!

 

Ferner komisch: Syncht sich der Router neu, kommen auch meistens nur noch 140K MBit an. 

 

Ich würde jetzt wirklich gerne Hilfe haben! Homeoffice ist so nicht möglich. Und 80 Euro im Monat ist viel für eine Leitung, die nicht funktioniert...

 

 

 

768

0

33

    • 6 years ago

      @RockOutlaw1982 

      laut deiner Antwort (in einem Thread von dir zu deinem Anschluss) vom 11.01.2019 lief es an deinem Anschluss wieder. Seitdem habe ich keine weiteren Beiträge von dir hier im Forum gefunden (also zwischen der damaligen Antwort und dem heutigen neuen Threadstart).

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Mal-Internet-Totalausfall-mal-nur-16-000-statt-250-000/m-p/3692012#M1055772

      Ist das Problem nach Monaten wieder frisch aufgetreten?

       

      Bei Supervectoring gibt es manch andere Einflussfaktoren, welche sich negativ auswirken können.

      • Die häusliche Verkabelung, welche TAE genutzt wird, und was dahinter kommt bis zum Router.
      • Powerline = PowerLAN = DLAN = z. B. Devolos, sind schon bei Vectoring nicht gerade gut für die Internetverbindung. Bei Supervectoring ist Powerline extrem "giftig". Sind bei dir in irgendwelchen Stromsteckdosen Powerline -Elemente vorhanden, egal ob beim Router angemeldet oder nicht, es ist nur ausschlaggebend, dass die Dinger Strom haben?
        Könnte möglicherweise ein Nachbar so ein Ding haben?
      • Ebenso schädlich ist manche ungeschirmte Glühbirne aus China und anderes, ... .

      Welche Firmwareversionsnummer hat derzeit dein Smart 3?

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      @RockOutlaw1982 

      Laut ihm hat der Techniker heute morgen beim Portwechsel die Linecard zerstört (!) und die soll angeblich morgen getauscht werden.

      Laut ihm hat der Techniker heute morgen beim Portwechsel die Linecard zerstört (!) und die soll angeblich morgen getauscht werden.
      Laut ihm hat der Techniker heute morgen beim Portwechsel die Linecard zerstört (!) und die soll angeblich morgen getauscht werden.

      Nein, das ist völliger Quatsch.

      Bei einem Portwechsel kann keine Linecard zerstört werden.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für den Hinweis. Aber das ist eben genau das, was der Telefonist sagte und es spiegelt so herrlich zynisch wider, wie meine Erfahrungen in den letzten Tagen waren. Hotline-MA 1 sagt x, Hotline MA 2 sagt y, Techniker 1 sagt: z und bei Techniker 2 geht im Anschluss gar nichts mehr. Fakt ist, bis heute morgen hatte ich alle X Minuten nervige Abbrüche und Neustarts des Smart 3. Seitdem der Techniker da war und irgendwas an den Ports verstellt hat, geht nichts mehr. Link blinkt. Ich dreh noch durch.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn dir das so an die Nerven geht, dann besorg dir doch eine Ausfalllösung

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @RockOutlaw1982,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe mir die beiden offenen Tickets angesehen.

      Das ist wirklich interessant: In dem einen Ticket wurde bei der Leitungsprüfung durch das Mess-System gemeldet, dass die Linecard defekt sei. Daraufhin wurde ein internes Ticket zur Behebung des Problems an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

      In dem zweiten Ticket wurde dann eine Leitungsunterbrechung am Kabelverzweiger festgestellt und erneut ein Techniker für übermorgen beauftragt. Das Ticket ist wieder einem Subunternehmer zugewiesen, die Telekom scheint in Ihrem Einzugsgebiet nicht viele eigene Techniker im Einsatz zu haben. Wenn der Ausfall durch den Wechsel auf den falschen Port erzeugt wurde, kann der Techniker das sicher schnell rückgängig machen.

      Ich finde es spannend, dass das System Probleme mit der Linecard gemessen hat. Das könnte eine mögliche Ursache für die Abbrüche sein und es ist gut, dass das jetzt geprüft wird.

      Ich schlage vor, wir warten ein paar Tage ab, bis die Tickets abgeschlossen sind, und dann schauen wir, wie stabil die Leitung danach ist. Sollte es wieder zu Abbrüchen kommen, geben Sie uns hier bitte unbedingt Bescheid, damit wir direkt für Sie aktiv werden können.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die hilfreiche Ausführung! Vielleicht hätte ich mich eher hierhin wenden sollen. Ich bin auch sehr gespannt. Was ebenfalls komisch ist: Geht das Netz mal, kommen allerhöchstens 150K, statt 250K MBit an. We will see...

       

      Viele Grüße 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @RockOutlaw1982,

      das könnte die automatische Bandbreitenregelung sein. Dabei werden die Ausfälle bemerkt und versucht, durch eine Bandbreitenreduzierung Stabilität zu erzeugen.

      Unter Umständen liegt aber auch eine Verschaltung vor. Wir werden sehen, was die Bearbeitung der Tickets ergibt.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      Liebe Community,

       

      es gibt ein Update... Mittlerweile war ein vierter Techniker hier. Dieses Mal ein "Pro". Jemand, der direkt für die DTAG arbeitet. Der war auch sehr nett und, soweit ich das beurteilen kann, kompetent. Leider konnte er den Fehler auch nicht beseitigen. Es gibt Tage, manchmal vier, fünf am Stück, an denen gar nichts passiert und dann Tage wie heute, da habe ich binnen einer Stunde fünf Abbrüche. Mal synchronisiert sich die Fritz Box mit 195.000 MBit, mal mit 120.000. Ich verstehe es nicht. Es muss (!) doch dafür eine feststellbare Ursache geben. Ich meine, ich zahle jeden Monat für eine sehr mangelhafte Leitung. Mittlerweile überlege ich, zu Vodafone zu wechseln. Da wird sich zwar vermutlich die Performance nicht bessern, aber immerhin sind die günstiger und ich werde dort (hoffentlich) nicht dreimal mit Subunternehmern, die sich als Techniker ausgeben, abgespeist. Sehr, sehr bitter.

       

      Vielleicht kann mir hier noch jemand helfen, bevor ich den Vertrag bei Vodafone abschließen werde...

       

      PS: Der "Pro-"Techniker sagte, dass es sein könnte, dass die Leitung nicht gut genug isoliert sei (was er, als er sich die Kabel aus der Telefonbuchse ansah, zumindest für das Stück wieder ausschließen konnte)... Wer weiß...

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @RockOutlaw1982 

      es gibt noch höhere Techniker-Level.

       

      @Marita S. 

      bitte Experten-Prozess einleiten, falls noch nicht geschehen. Team-Experte > Netzexperte > Serviceingenieur.

      Vielen Dank.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @all,

      der Auftrag ist von meinen Kollegen vom Außendienst noch nicht abgeschlossen. Der Expertenprozess wurde wie von Marita geschrieben bereits eingeleitet.
      Bitte halte uns hier auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @RockOutlaw1982,

      danke für das kurze Update.

      Abschließend bearbeitet worden ist das Ticket noch nicht.
      Wir sind auf morgen gespannt.

      Viele Grüße Anja N.

      0

    • 6 years ago

      Hallo nochmal! @RockOutlaw1982

      Der Termin am Montag ist gebucht, falls der Zeitraum nicht mehr bekannt ist, gib mir kurz Bescheid, dann teile ich ihn dir gerne nochmal telefonisch mit.

      @Sherlocka zur Info. Fröhlich

      Viele Grüße
      Luca Br.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Achso, kann sich der Techniker bitte auf meiner Handynummer melden? Mein Festnetz ist nicht mehr aktiv.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Nochmal hallo, es gibt ein Update:

      Seit drei Tagen läuft das Internet super stabil, was ich spitze finde. Derzeit kommen 199.000 MBit an. Auch, wenn es keine 250.000 sind, ist es sehr gut und für mich ausreichend. Zwei Irritationen gibt es allerdings noch meinerseits:

       

      1) Gestern kam eine SMS der DTAG , dass die Störung behoben sei und alles wieder funktionieren müsse,

      2) Parallel hatte ich auf meiner Festnetz-Station zwei Anrufe der Telekom in Abwesenheit.

       

      Mein Rückruf brachte keine Klarheit, der Mitarbeiter wusste nicht, warum ich angerufen wurde und sagte nur, dass der geplante Technikertermin am Montag noch bestünde. Hier meine dritte Frage: Ist das denn ein Service-Ingineur, wie vom letzten Techniker angekündigt, oder "nur" wieder ein "normaler" Techniker? Den Termin habe ich jetzt erstmal auf Donnerstag verschoben, weil zum einen gerade alles geht und ich Angst habe, dass der Besuch eher wieder mehr Probleme bringt und ich morgen eh unterwegs bin.

       

      Viele Fragen... Ich würde mich über eine Antwort freuen, die Licht ins Dunkel bringt.

       

      Im Augenblick läuft alles und das macht mich erstmal froh...

       

      Viele Grüße

      Dennis

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @RockOutlaw1982,

      ich vermute, dass ein Ticket erledigt wurde, damit nicht zwei Tickets zum selben Anliegen existieren und daher wurde automatisch eine SMS erzeugt. Die Kollegen hatten sicher nur angerufen, um darüber zu informieren.

      Der Termin, der jetzt nach Ihrer Verschiebung am Donnerstag stattfindet, wurde durch den Expertenprozess eingeleitet. Da kommt in der Regel nicht sofort ein Serviceingenieur, sondern erstmal ein Techniker mit mehr Kenntnissen. Sollte es mit dem nicht klappen, werden von dem Experten alle Informationen gesammelt und zusammengetragen, die dann an den Serviceingenieur gehen. Ab dann können Sie mit uns und unserem telefonischen Kundenservice keine Termine mehr vereinbaren oder ändern. Denn die komplette Terminplanung macht der Serviceingenieur selber. Darauf haben wir und auch kein Disponent Zugriff. Die Kollegen lassen sich da nicht reinreden.

      Seit drei Tagen läuft das Internet super stabil, was ich spitze finde. Derzeit kommen 199.000 MBit an. Auch, wenn es keine 250.000 sind, ist es sehr gut und für mich ausreichend.

      Seit drei Tagen läuft das Internet super stabil, was ich spitze finde. Derzeit kommen 199.000 MBit an. Auch, wenn es keine 250.000 sind, ist es sehr gut und für mich ausreichend.
      Seit drei Tagen läuft das Internet super stabil, was ich spitze finde. Derzeit kommen 199.000 MBit an. Auch, wenn es keine 250.000 sind, ist es sehr gut und für mich ausreichend.


      Es freut mich aber, dass die Leitung jetzt stabil läuft. Fröhlich Die Geschwindigkeit sollte auch noch mehr werden. Fröhlich Warten wir den Termin mal ab. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from