Solved
Umstellung analog auf IP
11 months ago
Hallo, bei meinen Eltern soll der analoge Festnetzanschluss auf IP umgestellt werden. Hierzu hatte der Telekom Call Center schon mehrmals angerufen und auch einen neuen Tarif samt Router vorgeschlagen (MagentaZuhauseStart). Die technische Notwendigkeit sehe ich ja ein, aber inkl Routermiete würden sich die monatlichen Kosten fast verdoppeln. Das kann es doch nicht wirklich sein, oder? Es wird nur eine Festnetznummer benötigt, kein Internetzugang. Vielen Dank
518
36
This could help you too
5 years ago
460
0
3
11 months ago
Das kann es doch nicht wirklich sein, oder?
Warum soll das nicht sein können?
Zur Not wenn dich die Kosten stören halt nen günstigen Mobilfunkvertrag abschließen mit Datenvolumen und die Festnetznummer zu einem SIP-Anbieter portieren.
3
Answer
from
11 months ago
Das ist keine Lösung da schlechte Mobilfunkabdeckung. Und warum soll der Kunde einen annähernd doppelten Preis bezahlen wegen einer von der Telekom angestrebten technischen Änderung ohne tatsächlichen Mehrwert? Ist das die offizielle Position der Telekom oder will der call center nur was verkaufen?
Answer
from
11 months ago
Und warum soll der Kunde einen annähernd doppelten Preis bezahlen wegen einer von der Telekom angestrebten technischen Änderung ohne tatsächlichen Mehrwert?
Weil die neuen Tarife teurer sind und es für reines Telefonieren auch andere Möglichkeiten gibt.
Ist das die offizielle Position der Telekom
Ja, reine analoge Anschlüsse werden abgeschaltet, in ganz vielen Bereichen in Deutschland wurde es schon vor Jahren abgeschaltet.
Das ist keine Lösung da schlechte Mobilfunkabdeckung.
Das ist dann natürlich schlecht wenn alle Mobilfunknetze bei deinen Eltern schlecht versorgen.
Answer
from
11 months ago
Und warum soll der Kunde einen annähernd doppelten Preis bezahlen wegen einer von der Telekom angestrebten technischen Änderung ohne tatsächlichen Mehrwert?
Weil er weiter einen Anschluss haben will vermutlich.
Und auch hier noch einmal - das mit dem Preis glaube ich bisher noch nicht.
Mehrwert: Festnetzflat und für Besucher bis zu 100 GByte Datenvolumen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
aber inkl Routermiete würden sich die monatlichen Kosten fast verdoppeln.
Zum einen kann ich das fast nicht glauben - oder werden sie ausschließlich angerufen? Welchen Tarif haben sie denn aktuell?
Der Call Start ohne Festnetzflat:
Der vorgeschlagene Tarif mit Festnetzflat, Grundgebühr nur 4 Euro mehr:
Zum anderen - man muss keinen Router mieten. Man kann auch einen günstig kaufen.
4
Answer
from
11 months ago
Das ist dann aber nicht der MagentaZuhauseStart wie von dir erwähnt sondern der MagentaZuhause XS
Den Router kann man auch einfach kaufen, dann kann man die 6,95€ ebenfalls wegrechnen.
Wenn sie jetzt 20,80 bezahlen und dann später beim Zuhause Start 23,48€ dann sind wie gaaaaanz weit weg von "fast doppelt"
Answer
from
11 months ago
Definitiv MagentaStart, netto 23,48 Brutto 27,95. Hab mir das Angebot schicken lassen. Der alte Tarif mit 20,8 ist ebenfalls brutto. Der call center hat gesagt, dass dies die günstigste Möglichkeit ist. Andere Tarife hatte die Dame nicht erwähnt bzw verneint.
Answer
from
11 months ago
die Grundgebühr beträgt aktuell 20,80€
Seltsamer Preis. Die Telekom Preise enden doch immer auf ",95"
Kürzlich wurden betroffene Kunden per Brief darüber informiert. Hierbei wurden einigen Kunden mit "Call Start (4)/Standard (m) Tarif" von 2008 zunächst irrtümlich höhere Preise angekündigt. Für diejenigen, die diesen älteren Tarif von 2008 gebucht haben, erhöhen sich die monatlichen Preise tatsächlich von 18,95 Euro auf 20,95 Euro. Der Telekom-Einsteiger-Tarif "Call Start" hingegen steigt von 21,95 Euro auf 23,95 Euro im Monat.
Kürzlich wurden betroffene Kunden per Brief darüber informiert. Hierbei wurden einigen Kunden mit "Call Start (4)/Standard (m) Tarif" von 2008 zunächst irrtümlich höhere Preise angekündigt. Für diejenigen, die diesen älteren Tarif von 2008 gebucht haben, erhöhen sich die monatlichen Preise tatsächlich von 18,95 Euro auf 20,95 Euro. Der Telekom-Einsteiger-Tarif "Call Start" hingegen steigt von 21,95 Euro auf 23,95 Euro im Monat.
Quelle: https://www.chip.de/news/Telekom-Bestimmte-Festnetz-Anschluesse-werden-teurer_184392420.html
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Die alternative ist, keinen Anschluss zu haben.
6,95 Router.
sind vermutlich Versandkosten
für nur Telefonie gibt es genug günstige Router zum Kaufen
3
Answer
from
11 months ago
Nein, monatliche Miete. Hast Du einen Tipp für einen günstigen Router?
Answer
from
11 months ago
Hast Du einen Tipp für einen günstigen Router?
FritzBox 7490 bekommst zB für im Schnitt 50€
Definitiv MagentaStart, netto 23,48 Brutto 27,95.
Stimmt sorry, hab das Netto überlesen
Answer
from
11 months ago
Danke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Wenn umgestellt werden muss, wird das per Post angekündigt.
Wenn da jetzt nur ein Anruf ist, ist das ehr ein Verkaufsgespräch. Solange keine Post kommt, nichts machen.
Aber halt die Post auch nicht als Werbung wegschmeißen.
2
Answer
from
11 months ago
Ok, hatte ich vermutet. Aber auch hier hat der call center was anderes behauptet. Vielen Dank
Answer
from
11 months ago
Wenn umgestellt werden muss, wird das per Post angekündigt. Wenn da jetzt nur ein Anruf ist, ist das ehr ein Verkaufsgespräch. Solange keine Post kommt, nichts machen. Aber halt die Post auch nicht als Werbung wegschmeißen.
Wenn umgestellt werden muss, wird das per Post angekündigt.
Wenn da jetzt nur ein Anruf ist, ist das ehr ein Verkaufsgespräch. Solange keine Post kommt, nichts machen.
Aber halt die Post auch nicht als Werbung wegschmeißen.
genau so wie @Kugic schreibt, ist es korrekt.
Wenn die Telekom den Anschluss von sich aus umstellen will, dann kommt das per Post, oft sogar mit Sonderpreis, damit genau das mit den Kosten nicht passiert.
Natürlich kannst und darfst Du vorher schon freiwillig umstellen zu den aktuell gültigen Aktionspreisen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
ein wesentlicher Punkt, Telefonie ist bei VoiceOver IP ins Deutsche Festnetz. Kostenlos. Die Mehrkosten werden sozusagen durch entfallende Gebühren (teilweise) aufgefangen oder es wird sogar billiger, je nachdem, wie oft man telefoniert,
0
11 months ago
Baue meinen Eltern gerade den AVM 7510 ein, weniger geht nicht (wenn's neu sein muss). Gebraucht gibt es sicher etliches am Markt.
1
Answer
from
11 months ago
Top, Danke.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ja so sollte das sein, ist es aber nicht. Bei meinen Eltern hat das externe Callcenter massiv Druck gemacht, per Post kam nichts. Auf die Bitte hin alle Anfragen schriftlich zu verfassen ging die Telekom zwar ein, aber die Anrufe der Callcenter hörten trotzdem nicht auf. Natürlich kann man die ignorieren, aber alte Menschen stresst das ungemein, so haben sie irgendwann zugestimmt das analog in IP gewechselt wird.
4
Answer
from
11 months ago
Und so bekam dann doch irgendwann irgendwer seine Provision.
Die Provision fließt doch nicht bereits nach einem Telefonat.
Sondern nur dann, wenn ein Vertrag rechtswirksam geschlossen ist. Und das ist nicht mit dem Telefonat getan.
Answer
from
11 months ago
Mit nem Telefinat nicht. Aber mit nem Telefinat& den AB-Brief als Werbing eegwerfen.
Bei @odo4tmuffel scheints geklappt zu haben.
Answer
from
11 months ago
Mit nem Telefinat nicht. Aber mit nem Telefinat& den AB-Brief als Werbing eegwerfen. Bei @odo4tmuffel scheints geklappt zu haben.
Mit nem Telefinat nicht. Aber mit nem Telefinat& den AB-Brief als Werbing eegwerfen.
Bei @odo4tmuffel scheints geklappt zu haben.
Ich kann Dir leider nicht ganz folgen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Nur weil es so schön typisch für die heutige Telekom ist ...
Gerade am frühen Morgen rief die Telekom bei den Eltern an, dass die Umstellung heute (!) nicht klappt. Fahre aber aus 250km Entfernung zu den Eltern, also danke für nichts.
Ach Telekom, eigentlich könnt ihr das deutlich besser ...
10
Answer
from
11 months ago
Wollten die alten Leutchen nicht.
Answer
from
11 months ago
Genau, ich lasse das meinen 85 jährigen Vater machen, das wird gut. Leute, realisiert ihr noch mit welchen absurden Fragen ihr hier auf wartet?
Dein Vater und meiner könnten sich also von ihrer Kindheit her kennen.
Aber gut - der ist ein anderes Kaliber - der hat schon viele Jahre DSL und hatte davor ISDN. Vielleicht ein Indikator dafür wie technikaffin er ist.
Ich will so etwas nicht am Alter einer Person festmachen, ich unterstütze solche verdeckte Altersdiskriminierung nicht.
Wenn das speziell bei Deinem Vater so ist, dass er Deine Unterstützung benötigt wenn der Telekomtechniker vorbeikommt - das hättest Du auch eher schreiben dürfen.
Answer
from
11 months ago
Genau, ich lasse das meinen 85 jährigen Vater machen, das wird gut.
Warum nicht?
Immerhin entstammt er genau der Generation die die Grundlagen für unsere IT entwickelt haben und die ersten waren die im Internet surfen konnten.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Nein, das bekommt er leider nicht mehr gebacken...
0
Unlogged in user
Ask
from