Gelöst
Umstellung MagentaZuhauseXL-MagentaTV auf MagentaZuhauseXL-MagentaTVSmart
vor einem Jahr
Muss für die Umstellung von MagentaZuhauseXL - MagentaTV auf MagentaZuhauseXL - MagentaTVSmart wirklich der Glasfaseranschluss neu eingerichtet werden oder genügt ein Neustart des Routers Speedport Pro?
Ist ja eigentlich nur eine Tarifumstellung.
192
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Tagen
55
0
4
vor 6 Jahren
246
0
3
vor einem Jahr
wirklich der Glasfaseranschluss neu eingerichtet werden oder genügt ein Neustart des Routers Speedport Pro?
Meines Erachtens weder noch.Wo hast Du die Info her?@Patti Müller hat eine bessere Antwort.
0
vor einem Jahr
Wenn das ein älterer Anschluss, der noch im 1.7er-Prozess gebaut wurde und mittlerweile auf GBGS migriert wurde dann Ja.
@Knurro_Knurreck zur Erklärung: Die Telekom hat die Prozesse und Systeme hinter FTTH geändert. Solange an einem Bestandsanschluss nichts geändert wird, läuft der auch im neuen System weiter. Erst bei einem Tarifwechsel wird der Anschluss dann auf die neuen Regeln umgebaut.
Z.B. wird dann ein Klapp-TA zu einer passiven GF-TA umgebaut und mit einem QR-Code versehen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Erst bei einem Tarifwechsel wird der Anschluss dann auf die neuen Regeln umgebaut.
ach, das wurde nicht bei der "Migration" gemacht? Wieder was gelernt, danke.
Antwort
von
vor einem Jahr
ach, das wurde nicht bei der "Migration" gemacht? Wieder was gelernt, danke.
Nein, wenn im 1.7er alle Anschlüsse des GPON-Baumes richtig dokumentiert waren, läuft die Migration geräuschlos und innerhalb kurzer Zeit durch. Erst bei Problemen dauert es Monate und die Leute schlagen hier auf und klagen ihr Leid.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Knurro_Knurreck
auch wenn das hier nicht gefragt wurde so doch von mir der Hinweis, dass nach der Tarifumstellung die Mediareceiver MR2xx, 4xx. 601 und die Magenta TV Box (play)
nicht mehr genutzt werden können.
Gruß
renner
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Die E-Mail für die Stornierung der Umstellung von MagentaZuhauseXL - MagentaTV auf MagentaZuhauseXL - MagentaTVSmart ist jetzt eingegangen.
Es wäre wichtig gewesen, wenn mir der Telekom-Vertreter im Edeka-Laden - bei dem ich die Vertragsänderung abschloss - gleich gesagt hätte, dass die Umstellung doch nicht so einfach ist und ich neue Receiver und vllt. sogar ein neues Glasfaser-Modem bräuchte.
Für die sachkundigen Auskünfte im Forum und insbesondere der freundlichen Telekom-Frau, die die Rücknahme der Umstellung sofort bearbeitete, bin ich sehr dankbar.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es wäre wichtig gewesen, wenn mir der Telekom-Vertreter im Edeka-Laden
Telekom Mitarbeiter im Lebensmittelmarkt?
(schon die Logik sagt einem hier das, das nur Vermarktungsagenten sein können
)
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @Knurro_Knurreck,
ich bin untröstlich, dass man dir offenbar nicht lückenlos zur Umstellung informiert wurde, aber ich bin froh, dass du hier alle Fragen beantwortet bekommen konntest.
Das nächste Mal kannst du dich auch gerne an mich wenden. 😊
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe den Glasfaseranschluss für MagentaZuhauseXL - MagentaTV am 1.7.2021 selbst eingerichtet und seither läuft alles problemlos. Wenn durch den Tarifwechsel alles neu eingerichtet werden müsste, dann würde ich lieber auf eine Umstellung verzichten. Mit den Begriffen "Klapp-TA" und "passiver GF-TA " kann ich leider nichts anfangen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Knurro_Knurreck hast du das GF-Modem selbst gekauft und mit einem Einrichtungslink und QR-Code in Betrieb genommen?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe den Glasfaseranschluss für MagentaZuhauseXL - MagentaTV am 1.7.2021 selbst eingerichtet und seither läuft alles problemlos.
Sicher, glaube da gab es noch kein GBGS;
es müßte also ein Techniker gekommen sein der das GF-Modem (Eigentum der Telekom) konfiguriert hat
und du hast nur deinen Router mit dem LAN-Ausgang verbunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, das Modem hat der Glasfasermann von der Telekom mitgebracht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Dein Anschluss wurde also noch im alten System in Betrieb genommen. Jetzt muss der Anschluss im neuen System nochmals inventarisiert werden. Du brauchst dann auch ein eigenes GF-Modem .
Zum Thema MagentaTV halte ich mich raus, da gibt es andere Spezialisten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe das blaue Kabel an den Speedport Pro und am Glasfasermodem angeschlossen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Die E-Mail für die Stornierung der Umstellung von MagentaZuhauseXL - MagentaTV auf MagentaZuhauseXL - MagentaTVSmart ist jetzt eingegangen.
Es wäre wichtig gewesen, wenn mir der Telekom-Vertreter im Edeka-Laden - bei dem ich die Vertragsänderung abschloss - gleich gesagt hätte, dass die Umstellung doch nicht so einfach ist und ich neue Receiver und vllt. sogar ein neues Glasfaser-Modem bräuchte.
Für die sachkundigen Auskünfte im Forum und insbesondere der freundlichen Telekom-Frau, die die Rücknahme der Umstellung sofort bearbeitete, bin ich sehr dankbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von