Gelöst
Umstellung Telekom Regio - nichts geht mehr
vor 7 Monaten
Guten Morgen.
Am 09.09.24 wurde ich darüber unterrichtet, dass heute am 24.09.24 eine technische Umstellung an meinem Anschluss (Regio) durchgeführt werden soll. Da wusste ich schon - danach geht nichts mehr
Wie zu erwarten geht jetzt weder Internet noch Telefon.
Nachdem ich die SMS erhalten habe, dass die Umstellung durchgeführt wurde, habe ich meinen Router (FritzBox) gem. Anleitung zurückgesetzt und bei der Neueinrichtung über den Assistenten "Empfohlene Einstellungen" und Telekom ausgewählt. Das hat nicht funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit, den Router Manuell einzurichten?
Hierfür wird benötigt: Zugangsnummer, Kennwort, Anschlusskennung und Mitbenutzernummer (?).
Ich habe nur den Benutzernamen und das Vertragskennwort von meinem Regio-Tarif.
Danke schonmal für den Support.
1639
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
923
0
2
vor 4 Jahren
211
0
2
1239
0
3
vor einem Jahr
332
0
4
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
pamperlapescu
vor 7 Monaten
Hallo @Dekurio84
Am besten wendest du dich mal an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs.
2
0
CobraCane
vor 7 Monaten
Da wusste ich schon - danach geht nichts mehr Wie zu erwarten geht jetzt weder Internet noch Telefon.
Da wusste ich schon - danach geht nichts mehr
Wie zu erwarten geht jetzt weder Internet noch Telefon.
Wenn du das doch eh schon vorher gewusst hast dann hast du doch sicherlich dich um ein Backup für die Ausfallzeit gekümmert, oder?
4
2
Käseblümchen
Antwort
von
CobraCane
vor 7 Monaten
Das ist doch hier überhaupt nicht die Frage.
Auch wenn der TE ein excellentes Back-Up hätte, hat die Telekom dafür zu sorgen, dass eine von ihr Initierte Umstellung korrekt durchläuft.
0
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 7 Monaten
Das ist doch hier überhaupt nicht die Frage.
Doch das ist eine Frage und zwar von mir an den TE aufgrund seiner Aussage die er getätigt hat.
Auch wenn der TE ein excellentes Back-Up hätte, hat die Telekom dafür zu sorgen, dass eine von ihr Initierte Umstellung korrekt durchläuft.
Und du willst jetzt wissen ob es wirklich an der Telekom lag? Oder könnte es sein dass die Telekom damit garnix zu tun hat sondern es am Router liegt?
Gerne kannst du uns darüber aufklären was genau jetzt auf Seiten der Telekom der Fehler war.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Buster01
vor 7 Monaten
hier nach eingerichtet?
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/tarife-optionen/magenta-zuhause-regio/einrichtung-downloads?samChecked=true
(Router werden für Regio anders konfiguriert als für Telekom-DSL.)
8
2
fdi
Antwort
von
Buster01
vor 7 Monaten
@Buster01
Ist es nicht so, dass die Telekom Regio insgesamt umstellt, von dem MZ-Regio auf mehr Telekom? Gibt doch da die beiden unterschiedlichen Codes.
0
Carsten_MK2
Antwort
von
Buster01
vor 7 Monaten
Gibt doch da die beiden unterschiedlichen Codes.
Wenn ich mir die Einrichtungshilfen anschaue, dann war wohl bei MZR-Code 1614 TR-069 nicht möglich und bei MZR-Code 2004 geht es mit TR-069.
Ob das wohl auch schon genau das ist, was da "umgestellt" wird?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Carsten_MK2
vor 7 Monaten
"Empfohlene Einstellungen" und Telekom ausgewählt.
Darunter solltest du "Regio" auswählen können.
Aber bevor du weiter versuchst: Liegt denn das DSL Signal an, hat der Router synchronisiert?
Frage an die Insider: Um was für eine Umstellung handelt es sich da überhaupt?
0
0
Akzeptierte Lösung
Dekurio84
akzeptiert von
Dilber S.
vor 7 Monaten
So - es funktioniert nun alles wieder.
Der Fehler lag wohl auf Seiten des "Externen". Abschaltung und Neu-aufschalten hat wohl 2 Stunden gedauert.
Zum Glück hatte ich von meinem Arbeitgeber vorsorglich eine SIM-Karte bekommen - da angekündigt.
Grundsätzlich habe ich mit der Telekom gute Erfahrungen gemacht - nur Regio halt nicht. Die Frage ist nur ob ein Wechsel zu dem regulären Anbieter da wirklich helfen würde - vermutlich nicht. Telekom selber bietet bei mir im Ort nur 2 MBit - das is a weng zu wenig
Nächstes Mal rufe ich dann direkt die o.g. Nummer an und trete keine Diskussion hier los.
1
3
CobraCane
Antwort
von
Dekurio84
vor 7 Monaten
Grundsätzlich habe ich mit der Telekom gute Erfahrungen gemacht - nur Regio halt nicht. Die Frage ist nur ob ein Wechsel zu dem regulären Anbieter da wirklich helfen würde - vermutlich nicht. Telekom selber bietet bei mir im Ort nur 2 MBit - das is a weng zu wenig
Sagen wir es mal so:
Auch bei der Telekom kann es mal passieren (auch wenn nicht bewusst) dass es bei einer Umschaltung ein Problem gibt, die Gründe dafür können vielfältig sein.
Baut jemand bei euch in absehbarer Zeit Glasfaser aus? Vielleicht die Telekom? Wenn ja, dann wäre das ja eine Option die du dir offen halten kannst.
0
fdi
Antwort
von
Dekurio84
vor 7 Monaten
Auch wenn die Telekom es immer vermeidet, es so deutlich auszusprechen, Regio-Kunden sind Kunden 2. Klasse!
Aber für dich bietet ein anderer Anbieter nur eine Alternative, wenn der einen anderen Leitungsweg nutzt (Glasfaser, Kabel, Mobilfunk, Satellit). Ansonsten ginge ja auch nur die Leitung der Telekom oder auch nur Reseller des Netzanbieters.
0
Dilber S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Dekurio84
vor 7 Monaten
Hallo @Dekurio84,
vielen Dank für die Rückmeldung. Auch wenn es Startschwierigkeiten gab, freut es mich umso mehr, dass der Anschluss jetzt einwandfrei funktioniert. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann kannst du entweder die oben genannte Hotline direkt kontaktieren oder du meldest dich hier und wir leiten es an die entsprechenden Kollegen:innen weiter. In diesem Sinne... viel Spaß mit dem Anschluss.
Viele Grüße
Dilber
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dekurio84
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Dekurio84