Solved
Umzug analoger Telefonanschluss von Thüringen nach Brandenburg
5 years ago
Hallo allerseits!
Meine (hochbetagten) Schwiegereltern planen, aus der eigenen Wohnung in Thüringen in eine Wohnanlage mit Service-Wohnen nach Brandenburg umzuziehen. In der thüringischen Provinz haben sie seit ca. 30 Jahren (also seit der Wende) einen analogen Telefonanschluss (nebst Signo-Tastentelefon). In der neuen Wohnung in Brandenburg (Hoppegarten) wird laut Servicevertrag des Vermieters ebenfalls ein "analoger oder ISDN-Anschluss (keine Internettelefonie)" als Voraussetzung für den Betrieb des 24h-Notrufknopfes verlangt. Internet-Tarif o.Ä. wird seitens meiner Schwiegereltern nicht benötigt.
Kann man denn heutzutage überhaupt noch einen analogen Anschluss beantragen (bzw. in diesem Falle ja eher umziehen)? Falls nicht, müsste man dann einen ISDN-Anschluss beantragen? Ist in diesem Fall der Umzugsservice (also Umzug des thüringischen Analoganschlusses nach Brandenburg und Umwandlung dort in einen ISDN-Anschluss) angebracht oder sollte man eher den alten kündigen und einen neuen Anschluss beantragen?
Vielen Dank im Voraus - alle hilfreichen Tipps sind uns willkommen!
Herzliche Grüße, Barbara
342
0
8
This could help you too
3 years ago
272
0
1
7 months ago
123
0
5
2 years ago
454
0
6
11 months ago
1668
0
8
3 years ago
1710
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.