Gelöst
Umzug von 1&1 zur Telekom
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen bestehenden DSL-Anschluss von 1&1 zur Telekom umziehen. Dazu habe ich am letzten Freitag (05.06.2020) einen Auftrag online abgeschickt. Leider habe ich erst im Nachhinein hier einige Tipps und Ratschläge gefunden, die ich wohl besser vorher schon gelesen und beachtet hätte.
Zum Einen habe ich unglücklicherweise meinen bestehenden 1&1-Anschluss zum 03.09.2020 gekündigt. Mittlerweise weiß ich, dass ich besser nicht hätte selbst kündigen sollen. Bevor ich jetzt für noch mehr Verwirrung sorge, würde ich mich gerne an einen Telekom-Mitarbeiter wenden. Da ich aber noch keine Auftragsbestätigung, sondern bisher nur eine Eingangsbestätigung habe, konnte mir bisher leider niemand weiterhelfen.
Daneben habe ich zunächst einen Auftrag mit Rufnummernportierung abgeschickt. Mir war zunächst nicht klar, dass dadurch noch einmal Kosten von 1&1 entstehen. Ich habe daher (auch noch am letzten Freitag) bei der Telekom-Hotline angerufen und gefragt, ob die Rufnummernportierung aus dem Auftrag storniert werden könnte. Dort wurde mir empfohlen, den Auftrag zu widerrufen und einen neuen Antrag abzuschicken. Das habe ich beides direkt am 05.06.2020 gemacht.
Am 09.06.2020 kam die Antwort auf meinen Widerruf für den ersten Auftrag. Die Kollegin erklärte, dass sie im System noch nicht einsehen kann, um welche Art von Vertragsveränderung es sich handelt, sie daher aktuell noch nichts tun kann, aber meinen Widerrufswunsch im System hinterlegt hat. Da es sich ja um keinen Vertragsveränderung handelt, sondern um einen Neuvertrag, habe ich noch einmal per E-Mail geantwortet und die Situation geschildert. Gestern kam auf diese E-Mail eine Antwort (anscheinend automatisiert), dass über diesen Weg mein Anliegen nicht bearbeitet werden kann. Jetzt bin ich etwas unschlüssig, über welchen Weg ich es denn sonst noch versuchen soll.
Da ich noch keine Auftragsbestätigung erhalten habe und sich sonst auch noch niemand bei mir gemeldet hat, kann ich über die "herkömmlichen" Wege leider nichts erreichen. Daher wende ich mich mal hier an die Community, in der Hoffnung, dass mir jemand einen Tipp geben kann, an wen ich mich noch wenden kann.
Vielen Dank für die Hilfe
vinyl
2715
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1693
0
2
vor 5 Jahren
Hallo Vinyl,
Na, da ist ja jetzt einiges an Potential da, um schief zu gehen.
Prinzipiell wäre es in der Tat besser, die Portierung durch die Telekom machen zu lassen.
Ohne Portierung und ohne Kündigung durch die Telekom läuft dein Anschluss bei 1und1 aus und der Telekomanschluss nicht sofort los.
Du kannst also ein paar Tage offline sein.
Oder aber an deiner Adresse kann ein zweiter Anschluss geschaltet werden, dann wird er dir ggf. im Juli schon geschaltet.
Am besten ist, wenn du hier auf jemanden vom Telekom-Team wartest.
Bitte trage zur Erleichterung einer etwaigen Kontaktaufnahme deine Daten hier ins Profil ein. Dort sind die Daten nur für dich und das Telekom-Team sichtbar. Im Anschluss bitte hier im Thread eine kurze Rückmeldung dazu geben.
Viele Grüße
Piwi
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
auch wenn ich eventuell etwas unhöflich bin: ich würde mich freuen, wenn die Teamies mir hier weiterhelfen könnten. Aktuell habe ich leider immer noch keine offizielle Rückmeldung bekommen - weder hier noch irgendwo anders.
Vielen Dank im Voraus
vinyl
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Vinyl,
dein Beitrag wurde noch am Freitag weitergeleitet und eskaliert.
Wenn sich heute niemand mehr meldet, dann fassen wir morgen nochmal nach.
Bitte hab noch etwas Geduld.
Grüße
Piwi
Antwort
von
vor 5 Jahren
tausend Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann warte ich mal bis morgen.
Viele Grüße
vinyl
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ihren Auftrag habe ich entsprechend des zuletzt erteilten Online-Auftrags gebucht.
Die Auftragsbestätigung erhalten Sie frühestens 8 Wochen vor dem Schalttermin. Zunächst muss der Anbieter dem Wechsel zustimmen. Da das Kündigungsdatum weit in der Zukunft liegt, stellt die Umstellung zu einem Wechselauftrag kein Problem dar.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Lorenz S.,
auch von meiner Seite noch einmal danke für das Telefonat. Ich freue mich auf den bevorstehenden Wechsel und hoffe, dass ab jetzt alles reibungslos abläuft.
Viele Grüße
vinyl
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bleibe am Ball.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
vor 5 Jahren
Ihr Anbieter teilte uns den 03.09.2020 als nächstmöglichen Wechseltermin mit.
Unsere finale Anfrage zur Bestätigung der Ressourcen läuft nun. Sobald beantwortet, erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
vor 5 Jahren
Ihr Anschluss wird am 03.09.2020 geschaltet.
Rufnummern werden automatisch vergeben, es sei denn bei Auftragserteilung Wunschrufnummern werden angefragt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
vor 5 Jahren
Hallo @vinyl ,
Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Ihr Anschluss wurde vor einigen Tagen geschaltet. Ich hoffe, dass die Umstellung problemlos geklappt hat.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Spaß mit Ihrem Anschluss!
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Lorenz S.,
vielen Dank für die Rückmeldung. Am Schalttag hat alles problemlos geklappt. Die DSL-Leitung war morgens gegen 3 Uhr kurz weg, anschließend war die Telekom-Leitung geschaltet. Viel besser kann es nicht laufen.
Einziger Wehmutstropfen ist, dass die Rufnummern nicht fortlaufend vergeben wurden. Aber gut, irgendwann werde ich mich daran wohl auch noch gewöhnen.
Viele Grüße
@vinyl
Antwort
von
vor 5 Jahren
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von