Gelöst
Umzugsauftrag erneut storniert
vor 6 Jahren
Was stimmt bei der Telekom nicht?
Mein Umzugsauftrag (innerhalb von Berlin) wurde erneut ohne Angaben von Gründen erneut storniert und im Telekom Chat erhalte ich keine Vernünftige Aussage. Nun erhielt ich einen Rückruf, wo mir nur mitgeteilt wurde dass sich darum gekümmert wird.
So langsam verliere ich das Vertrauen in den Kundenservice. Das hab ich noch nie erlebt. das ganze Spiel geht schon seit Januar 2019 und man wird nur vertöstet. Kann sich hier mal ein Telekom Mitarbeiter, eventuell aus dem Vorstandsbeschwerdeteam, mal mein Anliegen anschauen und mir ein zeitnahe Lösung präsentieren? Oder muss ich eine rückwirkende Kündigung durchführen?
254
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
115
0
1
vor 25 Tagen
52
0
2
vor 6 Jahren
Weshalb solltest du irgendwelche interna bekommen?
Man meldet sich bei dir, sobald man dir mehr berichten kann.
Die Möglichkeit der Kündigung nach TKG 46 bleibt natürlich, ab Meldung des Umzuges der laufende Monat + 3.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was soll ne Vorstandsbeschwerde? Weshalb solltest du irgendwelche interna bekommen? Man meldet sich bei dir, sobald man dir mehr berichten kann. Die Möglichkeit der Kündigung nach TKG 46 bleibt natürlich, ab Meldung des Umzuges der laufende Monat + 3.
Weshalb solltest du irgendwelche interna bekommen?
Man meldet sich bei dir, sobald man dir mehr berichten kann.
Die Möglichkeit der Kündigung nach TKG 46 bleibt natürlich, ab Meldung des Umzuges der laufende Monat + 3.
Vorstandsbeschwerde deshalb, weil der Auftrag bereits seit Januar läuft und noch nicht geschaltet wurde. Man wird nur vertröstet. Mal heißt es, kein Telekom Anschschluss an der neuen Adresse möglich, dann gibt es Ressoursenmangel, dann war der Auftrag falsch, dann keine freien Techniker für Glasfaser u.s.w. Ach ja und gebucht wird fleißig von meinen Bankkonto. Das sind glaube ich genug Gründe!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Na einen Rückruf vom Team in Kiel habe ich erfahren, dass der APL vom MFH (Neubau) nicht dokumentiert im System ist und die nun über den Bauherren Service geklärt werden muss. Also weiterhin warten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Geh mal davon aus, dass auch kein anderer DSL-Anbieter Dir aktuell einen Anschluss bereitstellen kann.
Weil kein Anschluss frei ist.
Dann passiert das mit dem Stornieren.
Ob Du Dich besser oder schlechter stellst, wenn Du den Umzug zurückruderst, kann ich Dir leider nicht sagen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Geh mal davon aus, dass auch kein anderer DSL-Anbieter Dir aktuell einen Anschluss bereitstellen kann. Weil kein Anschluss frei ist. Dann passiert das mit dem Stornieren. Ob Du Dich besser oder schlechter stellst, wenn Du den Umzug zurückruderst, kann ich Dir leider nicht sagen.
Geh mal davon aus, dass auch kein anderer DSL-Anbieter Dir aktuell einen Anschluss bereitstellen kann.
Weil kein Anschluss frei ist.
Dann passiert das mit dem Stornieren.
Ob Du Dich besser oder schlechter stellst, wenn Du den Umzug zurückruderst, kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich könnte einen Anschluss von Vodafone(Kabeldeutschland) erhalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Na einen Rückruf vom Team in Kiel habe ich erfahren, dass der APL vom MFH (Neubau) nicht dokumentiert im System ist und die nun über den Bauherren Service geklärt werden muss. Also weiterhin warten.
0
vor 6 Jahren
beste Dank für deine Meldung.
Mein Kollege hat dir den Umzug bereits neu eingestellt.
Der voraussichtliche Termin zur Bereitstellung ist der 10. Mai 2019.
Bitte schreib mir eine Rückmeldung, ob alles geklappt hat.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von