Solved
"Unser Brief kam leider zurück. Hat sich Ihre Adresse geändert?" - Wie kommen ich an den Inhalt des Briefes?
7 months ago
Hallo,
heute Morgen erreichte mich eine E-Mail mit dem Betreff: "Unser Brief kam leider zurück. Hat sich Ihre Adresse geändert?"
Inhalt war die Information, dass ein an mich adressierter Brief zu meinem Festnetzanschluss nicht zugestellt werden konnte, verbunden mit der Bitte meine Adressinformationen zu aktualisieren.
Die Mail sind echt aus und ich habe nicht nicht die Vermutung, dass es sich um eine Phishing -E-Mail handelt.
Meine Adresse hat sich nicht geändert.
@Team: Ich bin aktuell mit einem Festnetzanschluss in der Kabelsparte Kunde der Telekom (Internet und Telefon laufen also über das Koaxialkabelnetz). Ein Glasfasertarif war beauftragt - aufgrund einiger Ungereimtheiten etc. in der ersten Septemberhälfte nach Rücksprache mit der Glasfaserhotline aber wieder storniert worden. Allerdings läuft seit letzter Woche wieder ein Medienvertreter (im Auftrag der Telekom) durch das Haus und teilt den Mietern mit, dass die Telekom die Kabelverträge demnächst kündigen wird, da die Telekom ganz sicherlich nicht zwei Netze parallel (Koaxialnetz und Glasfasernetz) betreiben wird. Da mich der Brief zu meinem Festnetzanschluss nicht erreicht hat, bin ich aus den vorgenannten Gründen aber natürlich sehr an dessen Inhalt interessiert. Nicht dass das tatsächlich eine Kündigung meines Vertrages ist oder der (stornierte) Glasfaserauftrag doch noch irgendwo bei der Telekom parallel bearbeitet wird. Könntet ihr das bitte einmal für mich überprüfen und mir mitteilen, wie ich an den Inhalt des vermeintlich nicht zustellbaren Briefes komme? Meine Kundennummer und Rufnummer sind sonst auch im Profil hinterlegt.
PS: ich habe auch keinen Zugang zu einem Kundencenter - lediglich zum Breitband Kundencenter (Kabelinternet) der Telekom. Dort sind allerdings nur meine Rechnungen hinterlegt.
Vielen Dank!
757
4
This could help you too
552
0
2
443
0
8
74
0
11
6 years ago
3006
0
0
216
0
2
7 months ago
@Hansenball
Hier ein ähnlicher Fall, als die Post geschludert hat - auch im verlinkten Beitrag war die Anschrift korrekt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/E-Mail-quot-Unser-Brief-kam-leider-zurueck-Hat-sich-Ihre-Adresse/td-p/6501179
Bitte warte mal auf das Team, das hier mitliest - auch im verlinkten Beitrag wurde der Brief dann per mail versendet.
1
Answer
from
7 months ago
@Hansenball Hier ein ähnlicher Fall, als die Post geschludert hat - auch im verlinkten Beitrag war die Anschrift korrekt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/E-Mail-quot-Unser-Brief-kam-leider-zurueck-Hat-sich-Ihre-Adresse/td-p/6501179 Bitte warte mal auf das Team, das hier mitliest - auch im verlinkten Beitrag wurde der Brief dann per mail versendet.
@Hansenball
Hier ein ähnlicher Fall, als die Post geschludert hat - auch im verlinkten Beitrag war die Anschrift korrekt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/E-Mail-quot-Unser-Brief-kam-leider-zurueck-Hat-sich-Ihre-Adresse/td-p/6501179
Bitte warte mal auf das Team, das hier mitliest - auch im verlinkten Beitrag wurde der Brief dann per mail versendet.
Ich denke auch, dass hier bei der Zustellung diesmal was schief gelaufen ist. Habe letzte Woche von der Telekom ja auch meine Kündigungsbestätigung für den Einzelnutzervertrag Kabel -TV erhalten. Jetzt nur bissel Sorge, dass es auch für den Festnetz-Vertrag noch eine von mir nicht gewollte Kündigung gab - daher das große Interesse am Inhalt des Schreibens.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Du kannst dich beim Kundenservice melden, die Mitarbeiter können Briefe aus dem Archiv ziehen und dir auch direkt per Mail senden.
0
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hallo,
@Team es hat sich nach einem Telefonat mit der Glasfaserhotline und der Kabelhotline fast alles geklärt. Es "muss" sich niemand mehr vom Team bei mir melden.
Das Schreiben was mich nicht erreicht hat, war sehr wahrscheinlich meine Stornierungsbestätigung. Offenbar wird sowohl per E-Mail als auch parallel per Post ein Versand vorgenommen. Das der Postbote diesmal die Adressse /mich nicht gefunden hat, ein dummer Zufall demnach.
Nicht endgültig geklärt werden konnte, ob aufgrund des Glasfaserausbaus, die bestehenden Kabelinternetverträge der Mieter seitens Telekom gekündigt werden. Das wird wohl nur die Zukunft zeigen. Die Kabelhotline hatte zumindest noch keine Info über solche Pläne.
Aber es ist tatsächlich wohl eher ungewöhnlich, dass ohne Tarifbeauftragung durch die Mieter in allen Wohnungen GF-TA installiert werden - wie aktuell im Wohnungsbestand unseres Vermieters der Fall.
0
Unlogged in user
Ask
from